![]() |
Ich sehe es nicht so das Sanders an allen Stellschrauben dreht. Ich denke ebenfalls das er Physisch langsam am Limit ist. Was ich überhaupt nicht verstehe das er weder an seiner Schwimmtechnik arbeitet noch an seiner Lauftechnik.
Mir ist es absolut ein Rätsel das er dieses Potential nicht nutzt mit einem Schwimm Trainer und Motorik Trainer für das laufen. |
Zitat:
|
Zitat:
Schwimmerisch gebe ich dir recht. Hier wäre es sicher sinnvoller anstatt einfach nur Kacheln zu zählen in qualitativ hochwertiges Techniktraining unter Anleitung zu investieren, da man beim Schwimmen eben fehlende Technik nicht durch den Faktor Fleiß ausgleichen kann. Aber das Frage ich mich auch seit Jahren bei Sebi Kienle, wie es so schwer sein kann dem eine gescheite Schwimmtechnik beizubiegen, dass er eben nicht mehr 5-7min auf andere verliert. Ich meine er ist Profi und schwimmt genausoschnell wie ich Bratwurst mit 2 x Training die Woche, obwohl er wesentlich mehr ins Schwimmtraining investiert. Das kann ja nun nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Andererseits kann es ja durchaus so sein, dass er von seiner Statur, Beweglichkeit und Knochenbau unglaublich untalentiert für das Schwimmen an sich ist und schon das bestmögliche herausholt. Schwer zu sagen. |
auf den ersten Blick ist das sicher nicht die beste Technik, aber (ohne das ich es weiß) kann ich mir vorstellen, dass es eine Art Technikkanal wie in Rückschlagsportarten auch gibt. Da ist es im Prinzip so, das die Bewegungen vor und nach dem Balltreffpunkt höchst individuell sind. Im entscheidenden Moment machen aber alle Top-Spieler das selbe.
|
Zitat:
Lionel Sanders: On the pursuit of a faster swim |
Zitat:
Drehen wir den Spieß mal um: An sich müssten ja auch alle beim Kienle, Sanders und Wurf mitfahren bis es nicht mehr geht, weil man sonst Gefahr läuft diese 3 Plätze zu verlieren. Das macht aber auch keiner. ;) Sicherlich wird aber keiner mit der Selbstverständlichkeit von Frodo vorne weg fahren. Edith: Ich ergänze als vermeintlich schnelle Läufer: Bozzone, Currie, Aernouts, Tutukin, van Berkel --> hab jetzt aber auch nicht von allen die genauen aktuellen Zeiten gechekt |
Zitat:
|
Zitat:
Tja, wer sich wie verbessern lässt ,ist sicherlich nicht aus der Ferne zu beurteilen.Ob man Sanders Laufstil also ändern kann und ob es dann überhaut ein Vorteil sein würde , steht also in den Sternen.Aber vielleicht geht da noch was mit jahrelangen Training im Bereich Laufökonomie. Bei Kienle sieht die Sache imho anders aus. Der schwimmt seit 20 Jahren, das unter Anleitung von Profis und entsprechenden Umfängen. Glaube kaum das es da was zu löten gibt. Der hat einfach in dem Bereich so ziemlich das schlechteste Talent was es gibt. Der nächste rennt mit nem kleinen Hobbytraining 32 minuten auf 10 km. Das ist nun mal so. Unterschiedliche Vorraussetzungen bedingen nun mal unterschiedliche Ergebnisse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.