triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer hat den Flux? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44827)

Solution 05.10.2019 21:50

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1482641)
Habe mich erst jetzt mal mit dem Thema beschäftigt.

Wenn das stimmen würde, dann hättest du Tacx richtig geschrieben und würdest diese Frage nicht stellen. :Lachen2:

Mr. Brot 05.10.2019 22:37

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1482641)
Habe mich erst jetzt mal mit dem Thema beschäftigt.

Wie funktioniert der Taxc? Braucht man da unbedingt Zwift, das möchte ich nicht.

Hätte gerne das ich mit dem Wettkampfrad im Keller trainieren kann und mit FIXEN Wattwerten trainieren kann. Also z.b 250 Watt einstelle und dann halt meine 2-3 Stunden fahre.

Aktuell trainiere ich auf meinem Daum Ergometer, es ist echt ideal, da man hier konstant die eingestellten Watt fährt, aber da ist leider die Sitzposition eine andere als wie am Wettkampfrad.

Dafür reicht ein Garmin um das zu steuern.

captnelson 06.10.2019 10:04

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1482641)
Habe mich erst jetzt mal mit dem Thema beschäftigt.

Wie funktioniert der Taxc? Braucht man da unbedingt Zwift, das möchte ich nicht.

Hätte gerne das ich mit dem Wettkampfrad im Keller trainieren kann und mit FIXEN Wattwerten trainieren kann. Also z.b 250 Watt einstelle und dann halt meine 2-3 Stunden fahre.

Aktuell trainiere ich auf meinem Daum Ergometer, es ist echt ideal, da man hier konstant die eingestellten Watt fährt, aber da ist leider die Sitzposition eine andere als wie am Wettkampfrad.

Habe beim stöbern RGT Cycling gefunden.

Ich hoffe auf eine Alternative …

chrigu86 06.10.2019 15:12

Vlt. eine doofe Frage, mit dem Garmin steuern, sprich 520+ computer? Stelle ich die Watt dort ein? Sorry bin noch junfräulich mit den Tacx Geräten:-)

captnelson 06.10.2019 15:34

Zitat:

Zitat von chrigu86 (Beitrag 1482813)
Vlt. eine doofe Frage, mit dem Garmin steuern, sprich 520+ computer? Stelle ich die Watt dort ein? Sorry bin noch junfräulich mit den Tacx Geräten:-)

Die einfachste Trainingsform ist die Tacx App oder Garminuhr.

Beides verbindet sich mit dem Trainer und du kannst WATT trampeln …

FTP Test können beide, bei Garmin Navis bin ich raus

CAVE: wichtiger ist der Ventilator — dachte am Anfang braucht man nicht, FALSCH ✌️��

chrigu86 06.10.2019 16:17

Ok habe die 935 daher kein problem?! Stelle ich die watt bei der uhr ein oder lese ich dort nur ab?

captnelson 06.10.2019 17:41

Du ließt Sie ab …

Über die Kraft (Gänge) steuerst du sie .

Kannst damit auch eigene Trainings kreieren …

Mirko 06.10.2019 17:48

Zitat:

Zitat von captnelson (Beitrag 1482854)
Du ließt Sie ab …

Über die Kraft (Gänge) steuerst du sie .

Kannst damit auch eigene Trainings kreieren …

Wenn das aber alles ist was man vor hat dann ist ne smarte Rolle aber Geld Verschwendung! Dann kauft man sich wohn lieber einen Powermeter und ne alte normale Rolle.
Einziges Argument das mir da einfällt ist die Lautstärke oder übersehe ich da was?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.