![]() |
Zitat:
Hast du es noch im Ohr? You're an IRONMAN !! :liebe053: :liebe053: Für so einen Bombentag kannst du dich ruhig mal feiern lassen - du hast dir die Kräfte gut eingeteilt und konntest am Ende nochmal richtig klotzen. WELL DONE ! Wer weiß, was passiert wäre, wenn du schon auf dem Rad alles rausgehauen hättest... ? Harm hat Recht: 'N Marathon sub 4 läuft auch nicht jede/r mal eben... erst recht nicht nach dem Vorprogram. Also RESPEKT und Glückwünsche! Starke Endzeit ! Die Ergebnis-Datenbank scheint momentan nicht so ganz zu funktionieren. Wenn ich deine Startnummer eingebe, kriege ich kanz jemand anderen ... ähnlich bei Hütchen... Mal sehen, wann sich das gibt. |
Dann schreib ich mal einen kleinen Rennbericht:
Das Schwimmen in der Alster war jetzt nicht meins und damit meine ich das leckere Wasser. Ich musste leider 2 mal ein bisschen schlucken, was mir dann 6 Stunden Übelkeit bereitet hat. Sowas hatte ich echt noch nie. Nach 1:19 war ich aus dem Wasser - schneller als in Frankfurt und langsamer als in Roth dieses Jahr. Also ich fand die Radstrecke letztes Jahr zwar langweilig, dafür war sie aber extrem schnell und das hat Spaß gemacht. Die Strecke von diesem Jahr fand ich echt übel, die erste Stunde war ein ständiges Gekurve und Geholpere und dann kam der Wind... Wirklich schnell ist die Strecke jetzt nicht mehr. Die Brücke ist für mich jetzt keine Sensation. Der Wind war schon recht übel und übel war mir auf dem Radel noch vom leckeren Alsterwasser. Ich konnte fast nichts trinken und essen... Nach 5:18 war der Spuck vorbei - letztes Jahr hatte ich 4:49 und mehr Spaß. Das Laufen an der Alster ist echt schön, es war schon recht warm, nicht unerträglich - aber auf den ersten 10 km ging es mit dem Magen garnicht. Ich hab schon an DNF gedacht - insbesondere im kleinen Tunnel der so lecker nach Pi..e und Ko..e riecht. Ab km 11 ging es dann plötzlich wieder und nach 3 Zitronen war der Magen endlich wieder halbwegs normal. Mit 11:18 bin ich durchs Ziel. Die Stimmung an der Laufstrecke war echt Spitze. |
Zitat:
|
Danke Foxi!!! Es war ein sooo emotionaler Moment!
@harlekin: Dann hab ich dich überholt kurz vor Schluss. Meine Endzeit ist 11:08 und ich hab nur eine 5:55 beim Rad. Ich fand die Strecke wirklich auch alles andere als schnell. 10Watt mehr als in Vichy und 0,4km/h im Schnitt langsamer... deine Radzeit ist der Hammer. Aber sicher hast du dann beim Marathon ordentlich gelitten. Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall :Blumen: |
Zitat:
Und ohne es an die große Glocke zu hängen 😉👍👍👍 |
Zitat:
![]() |
Zitat:
![]() |
Ich schreibe auch mal kurz was nieder:
Ich hatte ehrlich gesagt damit gerechnet, dass ohne Neo geschwommen würde, was mir auch beser hätte gefallen. Bei mir ist das kein großer Unterschied ob mit oder ohne. Meine Schwimmvorbereitung habe ich auf die letzten sechs Wochen vor dem Rennen zusammengeschrumpft. 55km Vorbereitung. Dafür lief es mit 1:02h erstaunlich gut, geplant war eigentlich 1:05-1:08. Der Wellengang kurz vor dem Ziel war sehr überraschend und hat bestimmt einige aus dem Konzept gebracht. Auf dem Rad angekommen hieß es erstmal locker und konzentriert einfahren bis zur Köhlbrandbrücke. Plan für die ersten 12km: 200 Watt. Ist 200 Watt. Check. Brücke hoch, max. bei 300, Ist: 300. Check. Danach noch 30km Industriegebiet. Teilweise sehr rauer und unangehmer Asphalt und eine Gefahrenstelle, die nicht wirklich ausgeschildert war (Kurze Steigung nach dem ersten VP in einer Linkskurve und der Asphalt war in der Kurve aufgebrochen). Eine zweite Kopfsteinpflasterstelle war auch nicht thematisiert worden. Dort hatte ich Ende der ersten Runde eine Wasserflasche verloren und somit war ich dann 23km ohne Wasser... Und so begann auch schon die zweite Runde. Es wurde immer weniger an anderen schnelleren Mitfahrern und bin teilweise komplett allein gefahren. Kurz vor Ende dann noch alles an Wasser aufgenommen und so gut wie möglich gekühlt. Ende der 186km (Ausgeschrieben war ja 183, der Ticker ist wohl auch auf die 183km ausgelegt, da der Schnitt dort auch langsamer angezeigt wird). Insgesamt sind´s bei mit 220 Watt AVG und 230 NP geworden. Erste Runde 221, zweite Runde 219. 38,7kmh und 4:48h. Ich bin zufrieden. Wechsel 2: LAAAAANGE Toilettenpause fürs kleine Geschäft... Lauf: Super Atmosphäre! Ich war begeistert. Der Tunnel unter der Lombardsbrücke war mit der einzige Punkt auf der Strecke, wo mal nichts los war- hier hatte ich fast immer Gänsehaut, weil der Moment so magisch war, Stille. Ingesamt habe ich beim Laufen meinen eigenen Stiefel nicht gefunden. Plan war 3:30. Ist: 3:46. Alles ok. Einen Einbruch hatte ich nicht. Ich bin einfach konsequent langsam gelaufen... Extrem gefreut hat mich, dass meine Ernährungsstrategie zu 100% aufgegangen ist. Hier hatte ich sehr viel geprobt und getestet. Ich habe von außen nur Wasser und beim Laufen bei jedem zweiten VP Redbull aufgenommen. Hatte zu jedem Zeitpunkt ein gutes Gefühl! Gesamtzeit 9:48h. :) Ein schöner Tag! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.