![]() |
Wenn ich in den Nachrichten höre, dass überall Arbeitskräfte fehlen und man sogar wieder in der Türkei rekrutieren möchte, sollte es dann nicht auch deutlich weniger Menschen in Hartz vier geben und der Finanzbedarf entsprechend geringer sein?
|
Moin QBZ,
ich beziehe mich nur auf den von dir zitierten Artikel. Darin geht es um die Förderung nach §16i für Langzeitarbeitslose (mit mindestens 6-jähriger Arbeitslosigkeit). Natürlich gibt es viele Maßnahmen, die unterstützend wirken und ihren Sinn haben. Es gibt sogar Maßnahmen, bei denen 60% der Teilnehmer hinterher in Arbeit sind. Die über mehrere Jahre angelegte Förderung nach 16i zähle ich nicht dazu, weil eben zumindest hier in meiner Region die Nachhaltigkeit nach Auslaufen der Fördermittel fehlt... Und Effizienz bei Förderung von benachteiligten Menschen - da geht mir schon das Messer in der Tasche auf! danke, ich habe jetzt Wochenende :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja, sollte es. Und ab Juli können sie sich sogar ohne Sanktionsandrohung, also völlig frei und motiviert eine Beschäftigung suchen, die zu ihnen passt. Es gibt diese Menschen, sie begegnen mir jeden Tag. Aber sie suchen sich Arbeit, weil der Stellenmarkt sehr positiv ist, und wirtschaftliche Gründe für eine Beschäftigung sprechen; nicht weil Sanktionen wegfallen.:Huhu: Nur die Anderen, welche Sanktionen erfahren haben, müssen nun keine Pflichten mehr erfüllen - dank der aktuellen Politik. Ich finde das mehr als falsch. |
Zitat:
|
Zu Sanktionen habe ich auch meine Meinung, auch wenn ich mich im Detail nicht damit auskenne. Aber wenn man sieht, welchen bürokratischen Aufwand man betreibt um hier und da ein paar Euro zu Sanktionieren und hinterher noch weiteres Geld für Gerichtsprozesse verschwendet, in denen die Sanktionen oft wieder gekippt werden, dann frage ich mich schon, ob es nicht sinnvoller wäre gleich auf diesen Bürokratiewahnsinn zu verzichten.
|
Zitat:
Entstanden durch z.b. physische Erkankungen, Drogenerfahrungen, sonstige Beeinträchtigungen. Man kann die Förderung solcher Menschen natürlich lassen, nur dann werden die halt gar nicht arbeiten, sondern durchs Raster fallen und in ALG 2 (Hartz IV). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.