triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Aktuelles von Jan Frodeno.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43717)

premumski 16.02.2021 11:45

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1585387)
Frodo: „Ich stehe jeden Morgen um halb sechs auf, beginne mein Training und bin irgendwann um zehn Uhr abends komplett im Eimer.

Also vor ca. einem Jahr gab es mal irgendwo ein Interview wo er genau das Gegenteil gesagt hat, dass er jetzt alles entspannter angeht und meistens nicht vor 8 mit seinem Training anfängt.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1585359)
Wenn ich Frodo dies offensiv vorwerfen will, fällt mir aber meist auch ziemlich schnell auf, wer sonst noch auf der Bahrain-Payroll steht. Z.B. der mir spürbar sympathischere Javier Gomez oder auch Blummenfelt und dann merke ich, dass man dazu neigt an Frodeno höhere ethische Maßstäbe anzulegen als an andere.

Bei einem Blummenfelt oder Gomez kommt für mich das einfach so rüber, dass sie das nur zur Finanzierung ihres Sports machen und das auch nie rechtfertigen. Frodo rechtfertig das immer wieder mit irgendwelchen seltsamen Begründungen. Bei Frodo kommt das einfach in jedem Interview so rüber, dass er halt das sagt, was gerade gut ankommt und der Reporter halt gerade hören will. Ich finde es aber nie ehrlich und meist abgehoben.

TIME CHANGER 01.04.2021 09:45

Seit Neustem hat Jan F. ne Partnerschaft mit SAP, und dabei den Data Wednesday eingeführt.
Weil hier im Forum immer viel diskutiert wird, wieviel man ins Schwimmen investieren soll verglichen mit den anderen beiden Sportarten, hat der Frodeno gestern was spannendes rausgehauen was seine wöchtentlichen Umfänge angeht, bezogen auf seine Wettkampfzeiten (die Angaben sind als wöchentlichler Durchschnittt zu verstehen):

Schwimmen: *6.2 oder durchschn. 4:41
Rad: *2.87 oder durchschn. 12:15h
Laufen: *1.69 oder durchschn. 4:34h


Da wird der Lionel Schweissausbrüche kriegen wenn er das sieht :Holzhammer:

Frohe Ostern meine Lieben, knallt euch ordentlich Schokolade rein, es soll ja nach Ostern wieder n Grund geben sich ordentlich die Fresse zu polieren

Klugschnacker 01.04.2021 10:02

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1585387)
Frodo: „Ich stehe jeden Morgen um halb sechs auf, beginne mein Training und bin irgendwann um zehn Uhr abends komplett im Eimer. ..."

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1593732)
Schwimmen: *6.2 oder durchschn. 4:41
Rad: *2.87 oder durchschn. 12:15h
Laufen: *1.69 oder durchschn. 4:34h

Das sind etwas mehr als drei Stunden am Tag, plus die Rüstzeiten. Manche Amateure trainieren das neben einem Fulltimejob. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit diesen Umfängen die Weltspitze dominieren kann.

Running-Gag 01.04.2021 10:07

Ich glaube es ist die reine Zeit in dieser Sportart, ohne die Pausen bei IV z.B. im Schwimmen und Laufen. Wenn er täglich noch Massage, Physio, Stabi, Kraft macht, kann das schon hinkommen, mMn

Klugschnacker 01.04.2021 10:17

Dann würde er mit durchschnittlich circa 65 Laufkilometern pro Woche den Halbmarathon nach hartem Radfahren in 1:06 Stunden laufen und dabei Gomez und Brownlee abziehen... nicht schlecht!
:Lachen2:

Hafu 01.04.2021 10:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1593735)
Das sind etwas mehr als drei Stunden am Tag, plus die Rüstzeiten. Manche Amateure trainieren das neben einem Fulltimejob. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit diesen Umfängen die Weltspitze dominieren kann.

Ich halte es für halbwegs glaubhaft. Und ich kenne ja die Herangehensweise des Trainers von Frodo. Frodeno hatte früher (zu seinen Kurzdistanzzeiten auch schon im Laufen und Schwimmen deutlich höhere Umfänge, damals aber auch mehr Verletzungsprobleme)

Consistency is key (wobei dieser Spruch eher von Filliol stammt;) )

Dieses Grundprinzip findet man im Trainingsprogramm von nahezu jedem Weltklasseathleten. Bei zu hohen Trainingsumfängen leidet entweder die Qualität im Training, d.h. man bekommt die Speed-Einheiten mit der danach erforderlichen Regeneration nicht mehr unter oder es steigt bei zu hohem Trainingsload das Verletzungsrisiko unkalkulierbar an.

Die Laufumfänge von Frodo dürften in einem richtig typischen und verletzungsfreien Trainingsjahr etwas höher sein, aber 2020 war weder typisch (Spanien hatte sogar einen monatelangen kompletten Lockdown mit Verbot auch von Joggen und Radfahren outdoor) und 2020 war für Frodo auch nicht verletzungsfrei.

Man muss natürlich berücksichtigen, dass die Zahlen aufs gesamte Traininingsjahr bezogen sind (inklusive Entlastungswochen und Saisonpause). Im Rahmen von bestimmten Trainingsphasen in Trainingslagern bzw. bei der ironman-Vorbereitung liegt der Trainingsumfang natürlich deutlich über den angegebenen Durchschnittswerten.
In den letzten 12 Monaten war Pandemie und Frodeno hat vor Miami keinen einzigen Wettkampf bestritten. Außderdem hatte er einen Radsturz der wohl in seinen Auswirkungen schwerer war als er nach außen kommuniziert hatte, denn selbst 8 Wochen nach dem Radsturz fühlte er sich nicht instande in Daytona mitzumachen, was eigentlich ein PTO-Pflichtrennen war. Auch dieser Sturz (nebst Verletzungsfolge) dürfte Einfluss auf die Trainingsumfänge der letzten 12 Monate gehabt haben).

NBer 01.04.2021 10:37

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1593732)
......
Schwimmen: *6.2 oder durchschn. 4:41
Rad: *2.87 oder durchschn. 12:15h
Laufen: *1.69 oder durchschn. 4:34h.......

Hmmm, ich glaube die Zahlen schon. Im Schwimmen macht er genau so viel, wie es für die Formerhaltung notwendig ist. Verbesserungstraining ist dort nicht (mehr) notwendig.
12h Radfahren klingen im Verhältnis zum Schwimmen und Laufen sogar etwas viel, aber ich glaube genau hier holt er sich die physiologische, gelenkschonende Grundlage fürs Laufen, wo er dann dank seines Talents, seiner Lebenskilometer, und dank seines guten Masse-Leistungsverhältnisses mit nur noch eher qualitativen Laufeinheiten auskommt.

Klugschnacker 01.04.2021 10:57

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1593738)
Ich glaube es ist die reine Zeit in dieser Sportart, ohne die Pausen bei IV z.B. im Schwimmen und Laufen. Wenn er täglich noch Massage, Physio, Stabi, Kraft macht, kann das schon hinkommen, mMn

Wenn er nach eigener Aussage täglich um 5:30 Uhr aufsteht, trainiert und um 22 Uhr "komplett im Eimer" ist, dann sind das täglich 16 Stunden inklusive aller Pausen.

Davon entfallen 3.5 Stunden auf das Training von Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es bleiben 12.5 Stunden übrig. Da müsste er eine Menge Physio, Kraft und Stabi machen und wäre vermutlich auch bei der Rhythmischen Sportgymnastik international konkurrenzfähig.
:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.