triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Favero Assioma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42553)

Tobi-161 18.12.2019 13:46

Du hast wohl recht, das können die noch nicht anzeigen:
https://www.dcrainmaker.com/2019/07/...-released.html


...ich hab mich damit auch noch nicht näher beschäftigt...

Kido 18.12.2019 18:51

Zitat:

Zitat von BVBen (Beitrag 1489956)
Hallo zusammen,
ich fahre seit kurzem die Favero Assioma Duo.
Hat schon jemand Erfahrungen mit folgendem, während jeglicher Fahrten (egal ob in- oder outdoor) auftretendem Problem gemacht?
Dieser "Ausfall" beträgt etwa 2/3 des vermutlich wahren Wertes, ein kurzzeitiger Ausfall des rechten Pedals scheint also unwahrscheinlich. Die Trittfrequenz bleibt währenddessen konstant, fällt also nicht aus. Ausreißer nach oben sind eher selten, treten aber - wie im Ausschnitt zu sehen - auch gelegentlich auf. Diese sind aber natürlich lange nicht so deprimierend wie die Ausreißer in den Leistungskeller ;)

Also ich würde vermuten das es etwas mit der Glättung deiner Kurve zusammen hängt. Du bist ja keine Maschine und tritts auch nicht konstant die Durchschnittsleistung. Über die Pedalumdrehung ist das Drehmoment unterschiedlich und der Wattwert ist auch nur ein Mittelwert.
Deine Dellen nach unten sehen in der Tat etwas komisch aus, aber das man konstant eine bestimmte Leistung tritt ist "Wunschdenken"!
Das sind also keine Ausreißer oder Aussetzter des Wattmessers sondern dein natürlicher Trettrythmus.

Wenn du die Kurve ohne Glättung anzeigen läßt sieht das ganze noch viel wilder aus ;)

Kido 18.12.2019 18:52

Zitat:

Zitat von Hamsterbär (Beitrag 1500395)
Hallo Solution,

bei mir auch 0,0. Kann es sein dass die Faveros das nicht anzeigen können und z.B. nur die Garmin Vector 3 das unterstützen? Hab meine Faveros auch erst seit kurzem und mich damit noch nicht beschäftigt.

Viele Grüße,
Hamsterbär

Nein wird von Favero bzw. dem Assioma nicht unterstützt.

moorii 22.04.2020 18:28

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mit die Assomnia zu kaufen. Hat jemand etwas gehört, ob es ein Nachfolgemodell geben wird und wann das ggf. kommt! Der Preis ist seit Monaten recht stabil und die aktuelle Version schon 3 Jahre alt. Habe irgendwie die Befürchtung, dass eine neue Version kommt wenn ich zuschlage. Muss nicht zwingend die neue Version haben, aber die Preise für die jetzt aktuelle geht dann sicherlich runter. Evtl hat ja jemand von dem Bekannten eines Schwagers etwas gehört. :bussi:

Tobi-161 22.04.2020 20:11

ich wüsste nichts. Das mit dem Preis ist doof... aber abgesehen davon würde ich sie wieder kaufen. Hatte nie Probleme damit, einfach top :cool:

Solution 22.04.2020 20:24

Selbst wenn ein Nachfolger kommt, was sollte daran so viel besser sein?

Klugschnacker 22.04.2020 20:36

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1527098)
Selbst wenn ein Nachfolger kommt, was sollte daran so viel besser sein?

Wiederverkaufswert, Softwarekompatibilität, Support etc. :Blumen:

Solution 22.04.2020 20:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1527100)
Wiederverkaufswert, Softwarekompatibilität, Support etc. :Blumen:

Helfe mir bitte auch die Sprünge, aber ich sehe da keine wirklichen Neuerungen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.