triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

Nobodyknows 01.02.2017 13:02

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1288808)
...Nur muss man doch anderen nicht immer vorschreiben, wie das ihre Weltbild auszusehen hat. In den USA hat Trump nach deren Wahlsystem das Amt ergattert...

Wenn jemand den Tag seiner Amtsübernahme mit einem christlichen Gottesdienst beginnt darf man aber seine Lügen, seine Ignoranz, sein herablassendes Verhalten gegenüber anderen und seinen krankhaften Narzissmus ansprechen, oder?

Gruß
N. :Huhu:

spanky2.0 01.02.2017 13:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 36106

:Cheese:

Nobodyknows 01.02.2017 13:35

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1288775)
...Gutes Beispiel ist da Merkels Aufruf zur unkontrollierten Zuwanderung letzten Sommer.

Ist das ein gutes Beispiel? Wirklich?

http://www.zeit.de/politik/ausland/2...-offene-grenze

Gruß
N. :Huhu:

keko# 01.02.2017 13:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1288798)
Niemand wird auf die Amerikaner warten, und es ist auch kein Naturgesetz, dass die Amerikaner bis in alle Zukunft stets sagen, wo’s lang geht. Vielleicht sind als nächstes die Chinesen dran, wer weiß?
:8/

Nur war es schon immer so, dass der Stärkere den Schwächeren an die Wand drängt. Wir beuten schließlich auch aus und Profitieren von diesem System.

qbz 01.02.2017 14:00

Als Schweizer wäre ich jetzt nicht auf die Idee gekommen, das politische System in DE als Konsensdemokratie zu bezeichnen. In der Schweiz bestehen zum einen mehr Parteien als in DE (keine 5 % Klausel) und die Parteien erhalten ab einer bestimmten Stärke mehr oder weniger im Verhältnis zur Fraktionsgrösse Regierungsämter (Bundesrat). In der "Regierung" sind damit alle Parteien ab einer bestimmten Fraktionsgrösse und alle Landesregionen vertreten. Der Vorsitz in der "Regierung", dem Bundesrat, wechselt und sie versteht sich nur als "Kollegialorgan". Das wäre das klassische Beispiel für eine Konsendemokratie (oder Konkordanzdemokratie). Ausserdem gibt es ganz selten Streiks, weil sich die Arbeitgeber und Gewerkschaften meistens einigen. Ergänzt wird das noch durch die Basisdemokratie (Referendums- / Initiativrecht).

Diese Demokratieform scheint mir nicht weniger erfolgreich zu sein wie eine reine Konkurrenzdemokratie oder eine Mischung von Konkurrenz- und Konsensdemokratie wie in DE. Im Gegenteil ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Konkordanzdemokratie

Olli 01.02.2017 14:04

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1288827)
Ist das ein gutes Beispiel? Wirklich?

http://www.zeit.de/politik/ausland/2...-offene-grenze

Gruß
N. :Huhu:

Du bist auch schon bisschen verblendet von unseren Medien??

Fakt ist das wir schon seit Jahrzehnten unser Ideen nach Asien verkauft haben nicht wegen der Freiheit, sondern wegen der Profite die man da machen kann und was Merkel anbelangt sind schon erst im Herbst die Menschen über die Grenze gestürzt, wir deutsche sollten uns aber auch nicht immer hinstellen und denken wir sind die Grössten, Italien, nimmt schon seit Jahren viel Afrikanische Flüchtlinge auf, Österreich und andere EU Staaten haben auch viele Flüchtlinge auf genommen.
Was Herr Trump sich jetzt alles für Rechte raus nimmt überschreite sicher alle Grenzen und wenn er so weiter macht, wird er sicher nicht lange Präsident bleiben.

keko# 01.02.2017 15:38

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1288836)
Fakt ist das wir schon seit Jahrzehnten unser Ideen nach Asien verkauft haben nicht wegen der Freiheit, sondern wegen der Profite die man da machen kann ....

Wir wurden schon 2x entsorgt. Einmal wanderte unser hochqualifizierter Arbeitsplatz nach Indien, ein paar Jahre später nach China. Obwohl die Geschäfte liefen. Warum? Gier der Gierigen nach noch mehr Kohle. In manchen Dingen bin ich Trump-Befürworter. Es ist nicht alles schlecht, was er sagt und macht.
Auf der anderen Seite: er ist einer der Gierigen bzw. hat augenscheinlich solche um sich. Von daher bezweifel ich, dass er langfristig was ändert. Er müsste den Gierigen an den Hals. Bevor dies passiert, wird er selbst entsorgt. Das Experiment Trump ist auf jeden Fall spannend...

DocTom 01.02.2017 15:44

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1288833)
Als Schweizer ... In der Schweiz bestehen zum einen mehr Parteien als in DE (keine 5 % Klausel) und die Parteien erhalten ab einer bestimmten Stärke mehr oder weniger im Verhältnis zur Fraktionsgrösse Regierungämter (Bundesrat). ...

mein Neid auf Euer System in der Schweiz ist Dir auf alle Fälle sicher.
Hier in D behaupten die Politiker immer, das würde in D nicht funktionieren. Wir haben halt seit vielen Jahren eine "alles bleibe möglichst so wie gestern, *" Politik.

omtc
Thomas

*"nur in meine Taschen bitte mehr Geld"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.