![]() |
Zitat:
Jedoch wird den Nike Vaporfly 4% eine katastrophale Haltbarkeit (Sohle) bescheinigt. Das, in Kombination mit dem abartigen Preis von € 250, hat mich jedoch wieder davon abgebracht... |
Zitat:
|
Hab das Projekt nur am Rande verfolgt - grandiose Marketingveranstaltung :Lachanfall:
Aber allein der Schuh bietet einiges an Einsparungspotenzial: Laut HP wiegt der Schuh 184g :Lachanfall: Das is in diesen Dimensionen einfach sackschwer!!! Wenn man bedenkt, dass er bei einer Schrittfrequenz von >180/min diesen Schuh knapp 22.000x in 2h anheben muss und es weit leichtere unter 100g Schuhe gibt, hieße dass im Vergleich, dass er zb durch einen leichteren Schuh so mittels Milchmädchenrechnung 2 Tonnen (90g Gewichtseinsparung x 22.000 Schritte) weniger heben müsste!! Das kann schon eine gewisse Zeitersparnis mit sich bringen..... Wie gesagt: Super Marketing..... |
Zitat:
Dass der Schuh keine Wunder bewirkt und es deutlich leichtere gibt dürfte klar sein. Ich finde das Thema trotzdem spannend. Wenn die Teile so geil sind die damals die Lunaracer, why not? Keine Sorge ich falle auf die wenigsten Marketing Aktionen rein. Egal welcher Hersteller. Ich hab schon so vieles durch von ON bis Newton. Und kann auch dazu stehen wenn in meinen Augen manche Schuhe eher Mist sind.... |
Haben die das nicht damit verkauft, dass die Protagonisten tatsächlich auf sehr viel Dämpfung bauen und eben nicht den direkten Bodenkontakt präferieren („…der Asphalt tut weh“). Demnächst wird dann wieder das Gegenteil verkauft, mit dem Argument der Gewichtsersparnis auf Basis der aufgezeigten Rechnung. Im Grunde muss doch jeder sein Optimum aus Dämpfung/Gewicht und direktem Laufen finden. Das sich aber ein Kipchoge mit dieser Lauftechnik und seinem läuferischen Hintergrund solche Klötze an die Füße schnallt, kann nur Marketinggründe haben.
Ein anderes Extrem sind die Tapes an den Waden zur Verbesserung der Aerodynamik. Gibt es hierzu wissenschaftliche Auswertungen? Wann kommen Schuhe im Golfballdesign? |
Moment!
Die anderen Schuhe welche von den Nike Elite Läufern getragen werden/wurden sind alle ähnlich im Gewicht. Ich finde die 180g für einen Marathon Schuh nicht schwer. Nike Lunaracer: ca. 180g Nike Streak 3: ca. 210g Nike Marathoner: ca. 200g Einen Nike Streak XC2 um die 160g habe ich bisher keinen auf der Marathon Distanz laufen sehen. |
Was wird den aus dem lunaracer, weiß das jemand? Der 4er scheint ja nicht so erfolgreich zu sein und der 3er ist in gängigen Größen vergriffen. Für mich persönlich war das die perfekt passende Symbiose aus Gewicht und Dämpfung.
|
Zitat:
Jemand einen Tipp, was nah dran kommt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.