Zitat:
Zitat von FuXX
(Beitrag 1246169)
Ich wäre für lebenslange Sperren, wenn man die bewusste Einnahme nachweisen kann, aber dann eben so wie vor ordentlichen Gerichten - in dubio pro reo.
|
Man darf auch nicht vergessen, dass das professionelle Doping einen guten Teil kriminelle Energie braucht. Der eine oder andere Verband könnte auf die Idee kommen, Konkurrenten lebenslang auszuschalten, indem ihnen Substanzen untergeschoben werden.
Bei dem Stellenwert, den der "sportliche" Erfolg in vielen Nationen hat, hilft bestimmt auch gerne mal ein Geheimdienst dabei, der sich mit sowas auskennt.
Um aber aufs Schwimmen zurückzukommen: Ich fand das Interview in der Süddeutschen hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Man lässt die Sportler die meiste Zeit im Regen stehen, während anderswo Milch und Honig fließen, erwartet dann aber Leistungen als würden Gehälter wie in der Bundesliga gezahlt und reibt sich ratlos die Augen wenn's nicht hinhaut. So finden Wunsch und Wirklichkeit niemals zueinander.
Die Einzelkämpfer, die trotzdem Erfolg haben, sind die Ausnahme, die die Regel bestätigt.
|