triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Arne Gabius (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35530)

captain hook 19.10.2015 13:37

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1175193)
Gar nicht schlecht bei einem Drug free Event

Schon alleine die Bezeichnung "Drug Free" bei der Teilnahme von tausenden Mitgliedern einer Gesellschaft wie der unseren entbehrt für mich gefühlsmäßig jeglicher Grundlage. Der üblicherweise vorhandene Teil der Alltagsdrogenkonsumenten ist ja nicht plötzlich clean weil Radrennen angesagt ist.

meggele 19.10.2015 13:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1175176)
Auf der Pro Tour werden 100te Fahrer mit Blut und Urin ständig getestet. Bei der Tour sogar über Nacht. Das kannst Du garnicht vergleichen.

Grundsätzlich kann man ein privates Eintagesamateurrennen natürlich nicht mit einem Weltverband/-veranstalter vergleichen. Aber wenn man sich die im Radsport tatsächlich durchgeführten Kontrollen anguckt, ist das sehr weit von "ständig" entfernt. Allein die Testfrequenz und die Selektion der Tests zur Aufnahme in den Blutpass sind ein kompletter Witz, man frage nur mal Herrn Ashenden zu den Armstrongwerten, die es gab und die sie für den Blutpass verwenden durften.

Von den von Javi Gomez berichteten sieben Kontrollen in 20 Tagen werden die sicherlich weit entfernt sein: https://twitter.com/Jgomeznoya/statu...95229540470784

Nee, nee, da darf man sich nichts vormachen, die UCI hat wie die meisten anderen Verbände weiterhin sicherlich nicht vor, wirklich gegen Doping vorzugehen.

Die einzige schwache Hoffnung ist die Ankündigung der WADA, den Verbänden die Zuständigkeit der Kontrollen entziehen zu wollen.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1175176)
Dude erwischt mit seinem Verfahren nur die Idioten.

Genau wie die anderen auch.

captain hook 19.10.2015 13:52

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 1175200)
Grundsätzlich kann man ein privates Eintagesamateurrennen natürlich nicht mit einem Weltverband/-veranstalter vergleichen. Aber wenn man sich die im Radsport tatsächlich durchgeführten Kontrollen anguckt, ist das sehr weit von "ständig" entfernt. Allein die Testfrequenz und die Selektion der Tests zur Aufnahme in den Blutpass sind ein kompletter Witz, man frage nur mal Herrn Ashenden zu den Armstrongwerten, die es gab und die sie für den Blutpass verwenden durften.

Von den von Javi Gomez berichteten sieben Kontrollen in 20 Tagen werden die sicherlich weit entfernt sein: https://twitter.com/Jgomeznoya/statu...95229540470784

Nee, nee, da darf man sich nichts vormachen, die UCI hat wie die meisten anderen Verbände weiterhin sicherlich nicht vor, wirklich gegen Doping vorzugehen.

Die einzige schwache Hoffnung ist die Ankündigung der WADA, den Verbänden die Zuständigkeit der Kontrollen entziehen zu wollen.


Genau wie die anderen auch.

Wir reden aneinander vorbei... Dude macht ein paar Trainingskontrollen (Urin!) und wenige WK Kontrollen auf 1000de Teilnehmer. Damit würde man im PRO Sport da sein, wo man in den 90ern war.

Ich hab nie behauptet, dass das System der UCI auch nur näherungsweise perfekt ist. Aber wesentlich umfänglicher (selbstverständlich) als das was hier betrieben wird. Bitte rückwärts lesen bis zu Sybis romantischer Vorstellung, Dude würde die UCI alt aussehen lassen mit seinem Verfahren. :Blumen:

Und die, die im Pro Sport erwischt werden sind um ein vielfaches weniger dumm bezogen auf die Erzeugung eines negativen Tests als 99,9% aller Hobbysportler, die vielleicht mal gehört haben, dass man die Steroide nicht bis zum letzten Tag vorm Rennen nehmen sollte... Mit diesem Wissen ist man im Pro Sport heute direkt fällig.

dude 19.10.2015 14:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1175204)
Dude macht ein paar Trainingskontrollen (Urin!)

auch Blut

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1175179)
Obendrein hat Dude doch gar kein Interesse, jemanden zu erwischen. Das ist in erster Linie Marketing

"The rules and regulations of Campagnolo GFNY’s Anti-doping Policy aim to:
- Promote GFNY as a drug-free event;"

Ich helfe Deinen rudimentaeren Englischkenntnissen auf den Sprung: "aim" heisst, dass es das Ziel ist und "promote" heisst, dass sich GFNY dafuer einsetzt.

Zitat:

Lass ihn doch mal einige Doper erwischen. Dann sind die Sponsoren und die Genehmigungen schnell weg....
Natuerlich haben uns schon Sponsoren wegen meiner deutlichen Positionierung abgesagt. Und wir haben schon Sponsoren und Messeaustellern abgesagt, die Doper unterstuetzen.

GFNY gibt es aber auch nach fuenf Jahren noch und es geht besser denn je, denn wir packen an statt nur zu Proleten.

dude 19.10.2015 14:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1175204)
Bitte rückwärts lesen bis zu Sybis romantischer Vorstellung, Dude würde die UCI alt aussehen lassen mit seinem Verfahren. :Blumen:

Das ist es nicht. Ich empfehle da mal einschlaegige UCI-Literatur. Wenn tatsaechlich alle Rennen so wie wir testen wuerden, koennte sich die UCI zuruecklehnen. Wir testen mehr und intensiver als jedes Profirennen. Traurig aber wahr.

dude 19.10.2015 14:30

Zurueck zum Thema: Gabius hat mein Tweet vor mind. 3h gesehen und ignoriert.

LidlRacer 19.10.2015 14:41

Nochmal:
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1174911)
Einen Wert pro Jahr herauszupicken und den dann in eine Tabelle zu klatschen ist Volksverdummung.

Zitat:

Zitat von Gabius
Die Werte stammen [...] aus meinem Adams-Profil, dem Portal der Wada, über das der nationale und internationale Antidoping-Kampf abgewickelt wird.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1175032)
Das würde ich mal so interpretieren, dass er sämtliche Werte, die der WADA vorliegen, gepostet hat. Wenn das so ist, wüsste ich nicht, was es daran zu kritisieren gäbe.
Keine Ahnung, ob / wie viele zusätzliche Werte er von eigenen Untersuchungen hat, aber deren Veröffentlichung schiene mir ziemlich sinnlos, da er diese genau so gut frei erfinden oder zumindest auffällige weglassen könnte. Und selbst, wenn er alles korrekt veröffentlichen würde, würde ihm trotzdem alle möglichen Manipulationen unterstellt.

Ich (und andere) hatte(n) es wohl übersehen.
Dort steht ausdrücklich:
Zitat:

Zitat von Gabius
Die Grafik (siehe unten) zeigt sämtliche, mir vorliegende OFF-Score-Werte der letzten 5 Jahre.

www.arnegabius.de/transparency

Wenn man ihm das glauben will, hat er also nix rausgepickt.

dude 19.10.2015 14:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1175216)
Wenn man ihm das glauben will, hat er also nix rausgepickt.

Das habe ich nie anders behauptet. Nicht was die Kontrollen angeht. Aber glaubst Du wirklich er selbst nicht noch mehr Werte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.