![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da fehlen ihm mal locker 15-20m |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es handelt sich uim zahlende Kundaschaft, die gefälligst wieder kommen soll. |
Zitat:
Erinner Dich an Backnang, die deutsche Duathlon-Meisterschaft. Da fuhren 30 Leute in der Elite-Wertung mit Windschattenfreigabe, wo man problemlos hätte Windschattenverbot durchsetzen können - und 400 AKler sollten auf dem dafür vollkommen untauglichen Kurs windschattenfrei fahren. Absolut idiotisch. Aber das sind (und jetzt kommt bewußt die Pauschalisierung) halt Entscheidungen von Funktionären, die vom Sport an sich keine Ahnung haben. Man hätte das Windschattenverbot durchaus beibehalten können - grade im Elitebereich. |
Als end of the pack Starter ist das für mich eine theoretische Diskussion, denn in meiner Spaßsportler Leistungsklasse lutscht man aus Unfähigkeit, aber nicht mit Absicht und ich denke 90% vermeiden es auch (falls sie in die Situation kommen), weil sie die Regeln ihres Sports achten.
Ich denke auch Drafting ist eher das Problem der Pros und der leistungsstarken AKler. Kann eigentlich nur bedeuten, dass man dann die Spreu (meiner einer) vom Weizen trennt, falls man die Regeln des Sports durchsetzen will und eben viel stärker überwachte Rennen für die beseere Hälfte des Starterfeldes durchführt. Da man das wohl organisatorisch nicht hinbekommen wird, man müsste die Streckensperrung ja länger aufrechterhalten oder gar zwei Termine machen, wird sich nichts ändern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.