triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Polar V800 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31127)

CatchMeIfYouCanBLN 13.08.2014 17:42

Weil vor kurzem mal die Frage kam ob die Power Pedale kompatibel sind.

Antwort: Nein, Aber...

Hab ich gerade in einem Bericht über den V650 gesehen

Zitat:

Bestehende Kéo Power Besitzer werden im Übrigen die Möglichkeit bekommen ein Upgradekit für vergleichsweise günstige Konditionen beziehen zu können.
Was hier aber " vergleichsweise günstige Konditionen" heißt, wurde nicht erwähnt.

aurinko 13.08.2014 21:34

Zitat:

Zitat von Lari (Beitrag 1070019)
Ich kann heute abend nach der Arbeit mal ein Foto machen - ich find sie schon ziemlich groß an einem Damenhandgelenk. Durch die Löcher wird das nicht limitiert, die gehen über das ganze Armband, aber der "Körper" der Uhr ist einfach länger als der Arm breit ist und somit fällt die Uhr als Alltagsuhr komplett flach (manch einer meiner Jackenärmel passt auch nicht drüber) und beim Laufen suche ich manchmal nach einer bequemen Position. Mal schieb ich sie über das Köpfchen der Elle am Handgelenk, manchmal zurr ich sie dahinter fest...

Danke, na dann werde ich wohl noch warten, bis nen Laden sie hier direkt im Programm hat und ich sie mal Live beurteilen kann.

Franki1a 13.08.2014 23:05

Hallo, schon wieder eine Frage. In der BA steht, die Uhr kann 60 h Training mit GPS - Daten speichern. Und dann.? Wie löscht man eigentlich Einheiten von der Uhr? Habe ich da was überlesen?

Liebe Grüße Frank

tri2b-loewe 14.08.2014 11:45

Hallo, kleines Zwischenfazit nach 3 Wochen.Ich hatte die V800 zum Training fast tgl. In Gebrauch (hatte vorher RS800 mit Extra-GPS). War von der V800 anfangs sehr angetan. Vor allem, dass immer schnell ein GPS Signal gefunden wurde und ich nicht mehr den großen GPS Sensor am Arm tragen musste. Die V800 findet ein Signal oft schon in der Wohnung nach wenigen sec.
Vor allem für die Laufintervalle auf der Straße waren die Angaben für die 400-2000m immer plausibel. Akku scheint sehr lange zu halten und lädt schnell. Allerdings ist das Ladekabel recht berührungsempfindlich und hatte manchmal einen Wackelkontakt beim Ansatzpunkt an der Uhr. Gestört hat mich, dass ich bei Flow keine Daten nachtragen/ ändern kann.Hochladen der Daten aufs Handy/Mac ging immer fix.
Beim Schwimmen hat sie jedoch bei mir nie einen Puls angezeigt. Auch der Brustgurt war nach spätestens 3 Kraulzügen abgerutscht...und der war zuletzt schon sehr eng...und besonders schnell bin ich im Wasser auch nicht...unterm Neo hab ich noch nicht probiert, denn gestern hat die Uhr einfach so den Geist aufgegeben:dresche . Sie zeigt nichts mehr an und lässt sich nicht mehr laden. Hab sie nun eingeschickt und hoffe auf den bisher gewohnt tadellosen Polar Service...ich werde berichten. Bis vorgestern wollte ich die Uhr eigentlich nicht mehr missen...

Antonius 14.08.2014 12:08

Warum man im Schwimmbad mit Armbanduhr und Pulsgurt auftaucht, keine Ahnung.
Schwimmer nutzen so was:

TriSG 14.08.2014 12:17

@Antonius: Da stimme ich dir einerseits zu, aber leider gibt es mittlerweile immer mehr Schwimmbäder, in denen auf solche Uhren, bzw generell auf Uhren mit Sekundenzählern verzichtet wird.

tri2b-loewe 14.08.2014 13:08

Zitat:

Zitat von Antonius (Beitrag 1070358)
Schwimmer nutzen so was:

So viele Zeiger...und die zeigt also auch den Puls an?;)
in unserm Freibad gibt's auch keine Wanduhr...:Nee:
... Und ein Schwimmer bin ich leider auch nicht...:Cheese:

Afriflo82 14.08.2014 14:45

Zitat:

Zitat von tri2b-loewe (Beitrag 1070347)
Beim Schwimmen hat sie jedoch bei mir nie einen Puls angezeigt. Auch der Brustgurt war nach spätestens 3 Kraulzügen abgerutscht...und der war zuletzt schon sehr eng...und besonders schnell bin ich im Wasser auch nicht...unterm Neo hab ich noch nicht probiert, denn gestern hat die Uhr [b]einfach so den Geist aufgegeben...

Also im Wasser sollte sie grundsätzlich funktionieren. Das GPS muss ausgeschaltet sein, sonst klappt es bei mir auch nicht.

Den Brustgurt hatte ich mal gedreht, so dass der Haken in die andere Richtung schaute. Danach hielt er während des Schwimmens gut, nur die Abstöße von der Wand sind bei mir kritisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.