![]() |
Ich habe nun meine Meinung "Gegen Steuererhöhungen" und "Für Sparmaßnahmen im Öffentl. Sektor" genügend dargelegt.
Denke das Thema ist durch. Bleibt noch das Thema: Wie kann es sein dass 4,7% AfD wählen ? Ich war heute auf deren Homepage und habe mir deren Wahlprogramm durchgelesen. Ganz klar rechts-radikal ! Wie kann man mit so einem extremistischen, europafeindlichen, demokratiefeindlichen Wahlprogramm, was nebenbei bemerkt gerade mal aus ein paar Punkten mit ein paar sinnentlehrten hasserfüllten Parolen besteht, fast 5% der Wählerstimmen bekommen ? Das ist doch der reine Unfug, gefährliches Halbwissen gepaart mit alten Feindbildern und kombiniert mit einem Weltverständnis des 18/19. Jahrhunderts. Zitat:
Statt mich oder die FDP zu bremsen wäre es besser die AfD zu bremsen. Ich finde diese Partei gefährlich. |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=29419 |
Zitat:
Obgleich er sich wiederum bzgl. der Aufmerksamkeit der Forums-Teilnehmer immerhin schon seit einigen Wochen über der 5%-Hürde hält ... :) |
Zitat:
Zitat:
|
Die AfD will definitiv die Europäische Union (EU) zerstören.
EU = Das wichtigste Projekt der Freiheit, Freundschaft und Demokratie in Europa ! Unglaublich. Wer glaubt die EU sei nur ein Wirtschaftsraum ein Binnenmarkt, in dem sich Jedes Mitgliedsland egoistisch jeweils seine wirtschaftlichen Vorteile sucht, der lebt durch wirklich noch Anfang des 20 Jahrhunderts ! Ggf. sogar noch weiter in der Vergangenheit 18./19. Jahrhundert, wenn ich lese das die AfD sogar neben der Abschaffung des EURO's auch die EU abschaffen will. Nationalstaatlicher Egoismus, Feindschaft zw. den Europ. Völkern statt Gemeinschaft ! Unglaublich. |
|
Du bist aber gemein. Nur, weil er nicht mehr beim Gemüse-Türken kauft, weil ihm ein Prolo-Türke aufs Maul gehauen hat? Seit dem 1.7. muss er aber auch gegen die EU sein, wenn ihm ein Kroate aufs Maul haut :Lachen2:.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.