![]() |
Oder doch lieber "klassisch", Zipp SL2 V2...
![]() |
Ach so, das hast du gemeint mit "breit und flach". Ich würde es als etwas ovalisiert bezeichnen. Ich hab so Lenker mit einem Flügelprofil gemeint, die vielleicht noch 1cm hoch sind am Oberlenker.
|
Zitat:
http://www.chainreactioncycles.com/M...?ModelID=55185 Geringfügig schwerer (198g bei 42cm) und nur noch in 38cm und 40cm zu haben. |
Zitat:
(Danke trotzdem!) |
Zitat:
|
la_gune, du "arbeitest" doch auch an sub 6...
Ich weiß ja nicht, wie viel du verraten möchtest. Aber ich wäre sehr interessiert, wie bei dir der Stand der Dinge ist...:) |
Zitat:
Aktuell: - Cucuma Foia Rahmen in 51cm + Gabel, ohne Lackierung - Pro Lite Gavia LRS mit 1471g - Conti GP4000s und Light-Schläuche - Dura Ace 7800 Gruppe (da die 7900er shice aussah, auch wenn sie leichter ist) - Dura Ace Kette - Bremsen SRAM Force - Vorbau LaPierre 120g - Richtey WCS Lenker in 42cm ca 280g - Thomson Elite Sattelstütze - Specialized Toupe 143 (aus mehreren den leichtesten ausgewogen) - Pedale Time RXS Carbon - 2x Tacx Tao Carbon FlaHa - Schaltzüge von Rose (die mit Teflon) Mal schauen, wo ich damit raus komme. Wahrscheinlich nicht unter 6,0kg. Da ich aber auch unter 2k€ bleiben wollte, tendenziell sogar unter 1,5k€ sind da irgendwo auch finanzielle Grenzen. Potential sehe ich (ohne großen finanziellen Aufwand) noch im Bereich der Kleinteile (Schrauben, Sattelklemme, Umwerferschelle, etc). Ebenso beim Vorbau und der Sattelstütze. Alles andere wird dann schon wieder 3stellig. Da ich derzeit aber 6(!) Räder gleichzeitig am Aufbauen bin, steht das sub6-Projekt ganz hinten an. Erst mal muß das Kocmo fertig werden damit ich fahren kann. Und ich beiße mich in den Allerwertesten, wenn die Kiste schon unter 7kg bleibt. :cool: Hab aber sicherheitshalber schon mal ´n schweren Lenker und ´ne Klingel dran geschraubt. :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.