triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Amateur MBTler tot nach EPO-Doping (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26302)

dude 19.12.2012 15:26

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 847209)
Was hält Dude davon?

Ich weiss es ist eine rhetorische Frage, aber die Antwort ist natuerlich trotzdem "nix!".

Bresser ist die Faust auf's Auge des deutschen Amateurausdauersports. Pfui deibel.

captain hook 19.12.2012 15:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 847213)
Ich weiss es ist eine rhetorische Frage, aber die Antwort ist natuerlich trotzdem "nix!".

Bresser ist die Faust auf's Auge des deutschen Amateurausdauersports. Pfui deibel.

Ist das jetzt was pauschaliertes wegen seiner T-kom Vergangenheit oder gibts da konkretes?

dude 19.12.2012 15:34

Erwischt hat es ihn jenseits von Telekom IMHO nirgends, aber es wird ja leider auch nicht getestet. Bei Bresser gilt fuer mich persoenlich die Schuldvermutung. Aber das ist nur eine persoenliche Meinung.

captain hook 19.12.2012 15:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 847211)
Die Tendenz ist richtig, aber ganz so einfach ist es dann auch nicht. 10.000+ Euro liegen nur bei einer handvoll Veranstalter herum.

Man koennte aber eine Liste machen und die wuerde national sicher so anfangen:

IM FFM
Roth
Wiesbaden
...


Geht ja nicht immer um die 100% Lösung. Hattest Du selber ja auch schon angemerkt. Und wenn ich in der Lage bin Kohle auszuschütten, dann kann ich auch 3-5 Tests machen lassen.

Eigentlich versteh ich da eh nix, weil es im Antrag einer EliteLizenz heißt:

Der Elitepass ist für alle Athletinnen und Athleten im Bereich der Lang- und Kurzdistanz, die im
Wettkampfjahr 2013 bei den Top-Wettkämpfen Preisgeld gewinnen möchten, erforderlich.

Quelle:
http://www.dtu-info.de/formulare-141.html (Elitepassantrag)

Nach meinem Verständnis dürfte man Preisgelder eh nur an Leute ausgeben, die sich in einem Dopingkontrollkader befinden und damit dauerhaft der "Gefahr" ausgesetzt sind getestet zu werden.

So gesehen wäre die Veranstalterseite nur ein Ad-On. Und das kann doch wiederum keine 10.000€ kosten?!

dude 19.12.2012 15:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 847222)
So gesehen wäre die Veranstalterseite nur ein Ad-On. Und das kann doch wiederum keine 10.000€ kosten?!

Lass' mal den Kontrollkader bei Seite. Das ist ne gute Sache, aber denen fehlt schlicht das Geld.

Doch, sinnvolles testen beginnt bei allermindestens 10.000 Euro. Es muessen naemlich IMHO unbedingt auch OOC Tests dabeisein. Die Veranstalter wissen im Moment ja dankbarerweise Monate vorher, wer am Start ist.

Hafu 19.12.2012 16:00

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 847196)
...sorry euer "Ehren" ( :) ), aber hier kann mein Verständnis dem Ihren nicht folgen...
China ist weit, Autobahn ist nah, brumm brumm auch...:)

Du sagst:" in Deutschland gibt's viele Raser, trotz aller Radarkontrollen, zum Teil deshalb, weil die Radarkontrollen nicht schlau genug gesetzt sind" --> ist natürlich nicht unrichtig.

Uli sagt: "Ohne Verkehrskontrollen wäre die Raserei in Deutschland noch viel schlimmer. Quasi Anarchie auf den Straßen, ähnlich wie z.T. in China." --> stimmt mit Sicherheit.

Und beim Doping ist es genauso wie bei dem von dir selbst gewählten Beispiel Verkehr: die Kontrollen und die Gesetzeslage ist derzeit unbefriedigend, das weißt du, Kurt, besser als fast jeder sonst hier im Forum, andererseits wäre es ganz ohne Kontrollen und ohne NADA noch viel schlimmer.

Mosh 19.12.2012 16:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 847207)
Heathrow, Terminal 5. Traumhaft. Seit wann koennen die Englaender kochen?

Viel Spass!

Gran Fondo UK?

Mosh

Hafu 19.12.2012 16:12

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 847240)
Gran Fondo UK?

Mosh

Wahrscheinlich eher Warten auf den Anschlussflug nach Italien oder in die Schweiz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.