triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ist modern oft zu kompliziert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25840)

captain hook 12.11.2012 16:10

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 831127)
Wie kommst du darauf? Im Grunde bezieht sich die Frage auf das ganze Thema, und ich wollte sie schon länger stellen. Erfahrungen in deinem Umfeld, hier im Forum, oder hast du versehentlich ne Triathlon Training gekauft? ;)

offensichtlich haben dieses Gefühl auch noch andere. :cool:

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 831122)
Bei manchem?
Ich habe oft das Gefühl, dass Training und die Wichtigkeit bei vielen an letzter Stelle kommt.

Bei mir ist es die bunte Mischung und von allem ein bischen. Sehen, reden, lesen...

Wenn man sich mal anschaut, wie dieses "Anerkennungsthema" hier diskutiert wird, könnte ich mir vorstellen, dass die Zusammenhänge zwischen dem Einen und dem Anderen größer sind, als ich es zuerst gedacht hätte...

Ironmanfranky63 12.11.2012 16:24

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 831109)
Eben und warum ist man als Triathlet normal?
Kein Triathlet ist NORMAL!

Und wer sich feiern läßt:
Bitte schön!

Für mich gab es noch niemals ein Grund dafür, das andere mein Finish feiern sollten!

Das Problem liegt darin, das für einige LD-Triathlon zum allheiligmachenden, allzeitglückseligmachenden Hobby hochstilisiert wird!

Manch einer kommt ohne LD-Triathlon garnicht mehr klar!

Ich kannte einen der sagte:

Ohne LD-Triathlon weiß ich garnicht mehr warum ich lebe!
Der hat das wirklich so gemeint!

Völlig den Bezug zur Realität verloren!

Ich wurde am WE gefragt:
Warum fährst du 3 Wochen nach Kenya, was suchst du dort?
Da konnte sich einer nicht vorstellen warum man einfach so, ohne Sportklamotten, ohne Rad, ohne Schwimmzeug irgendwo mal hinfährt und völlig sinnlos Urlaub macht!

An deinem Post ist echt was dran. Ich war im September 2 Wochen am Garadsee, sehr schön da. Es ging einigen( Tr. Kollegen) einfach nicht in den Kopf das ich mein Rad nicht mitgenommen habe:Nee: Man könnte da ja so schön Radeln.
Nein das bleibt zu Hause! Es gibt dann noch ein Leben ohne Training. Ausser ein paar Joggingkilometern zum Bäcker für die Frühstücksbrötchen , null Training.
Meine Frau hat sich sehr gefreut. Wenn ich hier manchmal lese das einige 2-3 LDs im Jahr machen , frage ich mich immer wie machen die das und was sagen die Frauen/Familie dazu.
Lothar Leder hat mal gesagt:" LD - Triathleten sind asozial- auf viele trifft das sicher zu.

Helmut S 12.11.2012 16:43

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 831149)
LD - Triathleten sind asozial- auf viele trifft das sicher zu.

Echt? Der hat das gesagt? Ich dachte immer das wäre von mir. Ich scheine irgendwie immer zu langsam zu sein :(

@Duafüxin: Das ist im Übrigen auch der Unterschied zwischen Fußballern und Trias. Fußballer sind meist Prolos (muss es wissen, hab ne Fußballtrainerlizenz ;) ) aber im Herzen meist echte Mannschaftssportler und soweit "echt ok" (für den Fall, dass sie nicht zu hochklassig oder in Kadern spielen - dann unterscheiden sie sich kaum). LD-Triathleten dagegen sind meist nur zunächst "echt ok" und dann kommt die Erkenntnis von Lother Lederer.

Lui 12.11.2012 16:51

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 831149)
Wenn ich hier manchmal lese das einige 2-3 LDs im Jahr machen , frage ich mich immer wie machen die das und was sagen die Frauen/Familie dazu.


Was mich eher wundert, als wie sie das unter einem Hut mit Familie bringen, ist wie sie das unter einem Hut mit Arbeit bringen und ich meine nicht zeitlich. Ich bin Freiberufler und teile meine Zeit ein wie ich es brauche. Gestern habe ich zB bis 3 uhr morgens gearbeitet. Ich könnte theoretisch täglich 3-4 Stunden trainieren wenn ich dazu bock hätte, aber ich habe selbst mein normales Training runtergeschraubt, weil ich ansonsten nicht so frisch und konzentriert meine Arbeit machen könnte, da Sport einen schon auspowert.
Wie das andere machen, ist mir teilweise ein Rätsel.

Ironmanfranky63 12.11.2012 16:54

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 831159)
Echt? Der hat das gesagt? Ich dachte immer das wäre von mir. Ich scheine irgendwie immer zu langsam zu sein :(

@Duafüxin: Das ist im Übrigen auch der Unterschied zwischen Fußballern und Trias. Fußballer sind meist Prolos (muss es wissen, hab ne Fußballtrainerlizenz ;) ) aber im Herzen meist echte Mannschaftssportler und soweit "echt ok" (für den Fall, dass sie nicht zu hochklassig oder in Kadern spielen - dann unterscheiden sie sich kaum). LD-Triathleten dagegen sind meist nur zunächst "echt ok" und dann kommt die Erkenntnis von Lother Lederer.

Ist schon ne Weile her das er das gesagt hat bestimmt 10 Jahre oder so, war er noch richtig gut.
Gibt ja nicht wenige die 30h die Woche trainieren( auch hier), frag mich wie die Frauen das mitmachen, ich wär schon lange Single.:(
Das wäre das letzte was ich wöllte.

Helmut S 12.11.2012 16:55

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 831172)
Ist schon ne Weile her das er das gesagt hat bestimmt 10 Jahre oder so, war er noch richtig gut.
Gibt ja nicht wenige die 30h die Woche trainieren( auch hier), frag mich wie die Frauen das mitmachen, ich wär schon lange Single.:(
Das wäre das letzte was ich wöllte.

Bei den typischen Midlife-Crises-Frust-Kompensierer-LD-Triathleten ist es auch die Familie, die der Anerkennung bedarf.

Dafri 12.11.2012 17:03

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 831167)
Wie das andere machen, ist mir teilweise ein Rätsel.


Bin Schichtarbeiter(früh-spät-nacht) und habe mich dieses jahr auf 2 Ld vorbereitet. Meine Frau ebenfalls.

Zum Thema asozial. Wenn wir am WE losradln zur 4-5 Stundenausfahrt gegen 9uhr morgens,liegt ein Grossteil der Nachbarn noch besoffen im Bett. Wenn wir wieder at home sind (gegen mittag) stehen die Nachbarn zusammen am Zaun und trinken ne Pulle Bier.

Mein Kumpel ist Radmechaniker und hat echt doofe Arbeitszeiten. Am We fährt er um 6 Uhr los,und bringt um 10 Uhr dann der Familie Brötchen mit. Ab dann genügend Zeit für Kinder und Frau.

Bin mir ziemlich sicher das sehr viele mehr in ihrer Freizeit vor dem Computer hocken,als Sport zu treiben.

Und über die Leute die im Schützenvereinen sich am WE die Hucke vollhauen ganz zu schweigen.

Duafüxin 12.11.2012 17:07

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 831173)
Bei den typischen Midlife-Crises-Frust-Kompensierer-LD-Triathleten ist es auch die Familie, die der Anerkennung bedarf.

Manche haben auch einfach nur Spass an der Bewegung an frischer Luft und die WK sid nur die I-Tüpfelchen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.