![]() |
Zitat:
|
Da sind wir doch einer Meinung, denn genau das Abarbeiten von Plaenen meine ich doch.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Abwechslung heisst ja nicht, dass man es kompliziert machen muss. Man kann ja auch einfach mal loslaufen und sich dann was ausdenken.
Das Grundproblem vieler hier ist IMHO dass sie glauben ihre Intelligenz sinnvoll auch in ihrem Training anwenden zu koennen. |
Zitat:
Die Anzahl derer, die sich für überdurchschnittlich schlau halten, ist in Ausdauersportarten relativ hoch. Viele von uns haben Jobs, in denen die Leistung, die sie erbringen, nicht unmittelbar zu messen ist. Das kann frustrieren. Schöner ist es, wenn man 380 Heckscheibenwischer in einer Schicht an Polos geschraubt hat. Also geh ich los, und versuche als Kompensation mit meiner im Übermass vorhandenen Intelligenz sportliche Ziele zu erreichen. Da gibts keine oder kaum Messproblematik, die Zielerreichung ist transparent. |
Zitat:
Gestern im Radio: Die weiteren Aussichten: nachts verbreitet sehr dunkel. |
Zitat:
ich find übrigens 1000-1000m nicht kompliziert. aber vermutlich lauf ich zu langsam um so am limit zu sein, dass ich es nicht mehr auf die reihe bring. freestyle wäre das übrigens fahrtspiel. für die, die dabei nicht messen wollen. gibts schon min 40 jahre. :-) ein weiterer hinweis wie man es machen könnte (also was zum ausprobieren oder zum verwirren): man läuft im hügeligen gelände und passt die intensität der topographie an. also bergauf hart, bergab easy und geradeaus normalen DL. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.