![]() |
Ziehe den Thread zur Erinnerung noch mal hoch.
|
@ speedskater
In Polar WebSync (kleines Herz) kannst du auf "Trainingscomputer" gehen, und die RCX5 dann syncen. Dort kommt dann ein Menü. Dort gehst du auf "Sportprofile". Von den Sportprofilen wählst du laufen mit Doppelklick aus und kommst in ein Untermenü. Hier kannst du deine 6 Trainingsseiten einstellen. Auf jeder dieser 6 Seiten kannst du 4 Werte eingeben. Geht etwas schöner wie an der Uhr selbst. Zum Problem das der G5 nur Spritzwassergeschützt ist. Denke ich werde es bei wärmeren Temperaturen mal versuche in in eine Tüte zu verpacken und zum schwimmen mitzunehmen. Habe mal gelesen das ihn einige in der Tüte unter der Badekappe hatten und sie so die Strecke aufgezeichnet haben, alternativ geht es mit etwas Glück vielleicht auch unter dem Neo. Habe es aber selbst noch nicht versucht. Damit das mit der Strecke klappt muss man aber ein eigenes Sportprofil anlegen... Schwimmen unterstützt kein GPS. Wenn man aber schwimmen2 anlegt kann man GPS auch auswählen. Würde dann in deinem fall bedeuten das er ab den Start alles aufzeichnet. Schwimmen, Rad und laufen. Und solange der Akku voll ist, sehe ich auch keinen Grund das er sich ausschalten sollte. Gruß Patrick |
@Mac...: Danke.
Wie machen es die anderen? |
Zitat:
Ansonsten nur Puls. Zwischenzeiten krieg ich ja aus der Ergebnisliste. Wie dicht sind diese Zipp-Tüten? Ich hab mal jemanden gesehen, der seine Digicam in ner Plastetüte zum Schwimmen mitgenommen hat. Sie funktionierte während und anschließend noch. :-) |
Frage an die Polar-Fraktion:
Kann ich die RCX5 zusammen mit dem CS600 gleichzeitig am Rad mit Speed-/Cadence-Sensoren nutzen? Die Sensoren sind mit beiden Pulsmessern/Tachos verbunden, und ich hatte heute auf beiden Uhren Aussetzer in der Geschwindigkeitsmessung, obwohl ich auf der Rolle definitiv den funktionierenden Speedsensor beobachten konnte (bei mir am Hinterrad montiert -wg. d. Rollentrainings) |
Gehe ich recht in der Annahme,
dass GPS-Sensoren im allgemeinen recht genau sind (das dürfte dann ja auch für den G5 von Polar gelten) und im Unterschied zu den Laufsensoren nicht kalibriert werden müssen? Hintergrund: Bin gestern 8 x 800 m ziemlich schnell gelaufen und hatte sehr langsame Geschwindigkeitsangaben auf der Uhr. Kann natürlich an meiner schlechten Verfassung und Selbstüberschätzung liegen.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.