![]() |
Zitat:
Disi |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab' die Erfahrung gemacht, dass wenn ich eine hohe Frequenz laufe (>90) sich automatisch eine dazu passende vernünftige Geschwindigkeit einstellt. |
Hallo, jemand hat die 3,70-Version auf Datei oder wissen, wie Sie aus dem Internet aktualisieren?, Ich habe das Downgrade und jetzt kann ich es nicht aktualisieren.
Danke. |
Zitat:
Didi |
Danke, Didi-ffm.
|
:Nee: :Nee:
Hab am 19.8 meinen 310er bei besttrade.at bestellt und gleich bezahlt am 22.8 war das Geld dort und dann hab ich nichts mehr von ihnen gehört. Gestern mal n Mail hingeschrieben und sie sagten " Uhr leider nicht mehr lagernd, müssen auf die Lieferung aus England warten" obwohl in der Bestellbestätigung ausdrücklich "lagernd" stand! gleich storniert :( dabei wollt ich ihn in der marathonvorbereitung verwenden. ärgerlich! zahl ich lieber die 10€ mehr und bestell bei amazon! dann iser in 3 tagen da! |
Nutze meinen 310er nun fleißig seit ca. 3 Wochen. Zur Zeit habe ich noch die 3.2er Version, bekomme aber immer angezeigt das es die 3.7 zur Verfügung steht.
Ich habe hier internsiv die Diskussionen zu diesem Update verfolgt... meine Frage(n): Was kann oder sollte die 3.7 besser können als die alte Version? Hat jemand die Version 3.7 und hat KEINE Probleme? Danke |
seit heute gibt es die FW 3.90,
ich würde mal abwarten da ich 3.70 schon mit all seinen Fehlern hatte habe ich heute auf 3.90 upgedatet. Einstellungen und pers. Benutzerdaten bleiben erhalten. Wenn jetzt schwimmen aktiviert wird, dann bleibt es auch bei Sportartwechsel oder nach einen Ausschalten aktiviert. Changes made from version 3.70 to 3.90: Fixed the rapid fire auto pause issues being seen with cycling Fixed the countdown timer Fixed an issue with custom workouts showing instantaneous pace instead of average pace Fixed an issue with high alerts in custom workouts causing the activity not to upload to GC Improved elevation gain and loss Improved map drawing Fixed issues with courses Fixed issues with heart rate zones Fixed an issue with the naming of custom workouts Fixed an issue with locations being deleted after updating software Fixed the odometer not accruing mileage Fixed an issue where lap times were always recorded in whole seconds Fixed an issue with the Avg Lap data field showing incorrect data. Now, the Avg Lap time field shows the average times of completed laps Fixed an issue with the device reporting an incorrect GPS version Made a change to fix the swim setting not being retained after sport change https://buy.garmin.com/shop/store/fr310update.jsp |
ENDLICH!
Habe auch sofort das Firmware-Update gezogen. Schlimmer als mit 3.7 ging ja wohl nimmer. Danke für den Hinweis, Andreas |
Endlich!!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich warte immer nachdem er die Satelliten gefunden hat noch bis die Genauigkeit stimmt. Wer die Uhr raus legen kann wärend er sich umzieht ist von Vorteil. |
Zitat:
|
Zitat:
Schon doll so'ne Uhr (vor gestern wieder ein lockeren 10er mit Puls 197 im Schnitt gelaufen...)! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt bin ich auch auf die Neue 3.90 gespannt. |
Zitat:
Aber nun mal im Ernst.. Das Thema war doch schon x mal hier.. Was für ein Gurt hast Du. Ich habe einen neuen von Garmin bekommen und seit dem ist alles OK. Die Antistatik und das Pulsbandes ist nicht das was es soll. Aber es gibt da auch von anderen Herstellern Probleme. Mich hat es immer geärgert das ich einen Puls von 210 habe und über 100KM/h fahre wenn ich neben Hochspannungsseilen gefahren / gelaufen bin. Auch ist mein Puls hochgeschnellt wenn Luft in das Loch meines Profiles gekommen ist. Zugeklebt und der Puls war OK... Du wirst kaum ein Gerät finden welches störrunanfällig ist. Garmin versucht aber Abhilfe zu schaffen in dem Sie neue Bänder raus senden. Wie getippt bei mir geht es prima. |
Hast Du bitte mal die <Nummer, die man dafür anrufen muß?:Blumen:
Zitat:
|
Zitat:
FlottenmanagementOEMHome » Customer Service » Gewährleistung » Reparaturservice So senden Sie ein Gerät mit einem eindeutigen Defekt zu uns ein: 1. Kontaktieren Sie bitte zuerst unseren Customer Service, um eine RMA-Nummer anzufordern. Das zu reklamierende Gerät muß dabei zur Fehlerdiagnose bereitgehalten werden. Sie erreichen unseren Customer Service über die telefonische Hotline von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr 17.00 Uhr unter der Rufnummer 0180 5 / GARMIN - 550 (0180 5 / 42 76 46 - 550)**** 14 ct/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min hier anrufen da wird Ihnen geholfen |
Hat schon jemand das Update installiert?
Also bei mir hat's EIGENTLICH geklappt. Irgendwie scheint der Garmin ANT+-Manager jedoch anderer Meinung zu sein, denn er versucht immer wieder, das Update neu zu installieren. Die Uhr funktioniert aber mit der neuen Firmware. Bisher habe ich keine Fehler festgestellt. Wenn der Schwimmmodus aktiviert ist, bleibt er jetzt auch bei einem Wechsel des Trainingsmodus aktiviert. |
Zitat:
Forerunner310XT_390.rgn Updates.udr nach erfolgreichem Update der 3.9 Version. Im Verzeichnis
DEVICE-ID= die Nummer der Garmin 310XT |
die Durchschnitts-Pace beim Laufen (Runde im Schnitt) funktioniert jetzt auch wieder richtig,
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich möchte den Tag nicht vor dem Abend loben doch kann ich sagen, die Version 3.9 bis jetzt Top.
|
Zitat:
|
So, gestern haben wir 2 x das "Ding" bestellt.:Lachen2:
Bin wirklich gespannt! :Huhu: |
Zitat:
Was mich gestern erstaunt hat war die aktuelle Laufgeschwindigkeit. Die filtern wohl große schwankungen raus. Ging echt fein. Kann aber noch nix 100% sagen war ja erst ein Lauf mit der neuen Version 3.9 |
Zitat:
Ergebnis: Kaum Unterschiede zwischen dem barometrischen Edge und dem 310xt. Trotzdem, ich glaube so langsam kann ich auch wieder zur neuen Software wechseln! |
Das mit der Höhenkorrektur kann ich bestätigen. Zwar habe ich das Datenfeld nicht eingeblendet und schaue also während des Laufens nicht darauf, aber ich habe mal zwei Läufe (dieselbe Strecke - ca. 12 km) in GarminConnect verglichen.
Datum - Version - Höhenkorrektur in GC 22.6. - 3.7 - akt. 96 Hm - deakt. 503 Hm 30.8. - 3.9 - akt. 101 Hm - deakt. 84 Hm @Jörrrch: Das mit dem Löschen der Update-Dateien hat funktioniert. |
Hab gestern mal die Intervall Funktion ausprobiert. War wirklich begeistert. Schnell eingestellt, start und ende durch piepsen und Brummen "angezeigt", klasse.
Mit dem Puls habe ich keine Probleme mehr, satelliten findet er auch schnell, die Pace passt auch. Warum sollte ich dann von 3.2 auf 3.9 wechseln? Hatte vorher die RS800CX von Polar mit GPS und Laufsensor..... werde die Uhr wohl zum Training nicht mehr nehmen. Habe meine Perfekte Uhr gefunden.:liebe053: |
Zitat:
|
hallo,
ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass einzelne Runden in Sporttracks nicht mehr als aktiv markiert sind. Ich weiß jetzt nicht ob das evtl. mit einen Update zusammen hängt. Kann das mal jemand checken? anbei ein Beispiel, die Kästchen links sollten alle abgehakt sein. http://666kb.com/i/bwkx4zu0f3az6i55s.png |
Ist bei mir auch schon seit einigen Monaten so: Muss jede aktive Runde anklicken.
Stört mich aber nicht, denn vorher habe ich Ein- und Auslaufen sowie Trabpausen stets abgehakt. Der Aufwand ist also für mich in etwa gleich geblieben. Viele Grüße, Andreas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nochmal auf die Höhe der Garmin 310XT zu kommen. Gestern war ich mit dem MTB unterwegs. Meine gute alte Polar 710i am Arm und die Garmin am Lenker.
Im Garmin Connect wir angezeigt: +570 / - 571 bei Höhenkorrekturen Aktiviert und +432 / -415 bei Höhenkorrekturen Deaktiviert. Resultat: |
Wie ist denn die richtige Höhe für die Strecke, Jörg?
Wir können neue Wettkampfklassen einführen: Mit mehr als 3 Uhren und Pulsgurten Mixed Polar / Garmin ... :Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.