triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50143)

Nole#01 03.10.2022 21:12

Blummenfelt und Iden sind eine Woche vor dem Rennen nochmals locker 40k in ca. 3:45min/km gelaufen. Krasses Programm. Ich denke die beiden dürften fit sein.

Ein Bild von Strava zeigt einen Laktatwert von 1.6.

KevJames 04.10.2022 07:16

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1683585)
Blummenfelt und Iden sind eine Woche vor dem Rennen nochmals locker 40k in ca. 3:45min/km gelaufen. Krasses Programm. Ich denke die beiden dürften fit sein.

Ein Bild von Strava zeigt einen Laktatwert von 1.6.

In den letzten 3 Tagen: Haben sie die komplette Distanz in WK Geschwindigkeit absolviert. Am Lauftag sind sie auch noch knapp 100km Rad gefahren - die aber nur in nem 37er Schnitt. :Cheese:

iChris 04.10.2022 07:30

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1683585)
Ich denke die beiden dürften fit sein.

...oder fu**ed :Cheese:

Izzo 04.10.2022 07:33

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1683502)
Doch, habe ja geschrieben dass es ein falsches Wort war.
Meine Frage hast du aber wieder nicht beantwortet.
Meine Ignorierliste wächsts.
Musst nicht mehr antworten, ich lese es ohnehin nicht mehr.

ich bin nur so ein alter Hobbyathlet. Was ich schreibe: völlig unwichtig für den Rest der Welt. Eine Meinung, ohne jegliche Relevanz.

Du dagegen bist professioneller, beruflicher Fitter, verkaufst hochpreisige Räder.
Wäre ich du (bin ich nicht), würde ich mich so nicht in der Öffentlichkeit benehmen, denn eines stellst du dir ganz sicher nicht aus: Das Gutachten für einen besonnenen, entspannten und umsichtigen Zeitgenossen. Wer auf meinen Beitrag dermaßen persönlich wird (was gar nicht Not tat), dann auch noch in der Wortwahl daneben greift, meinen Beitrag zu deinem Vorwurf nicht einmal gelesen hast (das war alles beantwortet - ich hatte Stellung genommen) und dann aber noch die Ignorelist bemüht UND obendrein das dann noch unbedingt öffentlich verkünden muss, aber noch unbedingt das letzte Wort haben will, die Antwort jedoch nicht mehr lesen möchte (der Diskussion nicht mehr gewachsen?), der gibt beruflich ein fragwürdiges (ich schreibe nicht: zweifelhaftes) Bild ab. :)

Ergänzung: Ich schreibe hier nichts mehr im Faden

anlot 04.10.2022 08:07

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1683480)
Ich habe allerdings gelesen, der Anzug trage kräftig auf. ;)

Der ist gut! 😂👍

eik van dijk 04.10.2022 09:16

Zitat:

Zitat von Izzo (Beitrag 1683619)
ich bin nur so ein alter Hobbyathlet. Was ich schreibe: völlig unwichtig für den Rest der Welt. Eine Meinung, ohne jegliche Relevanz.

Du dagegen bist professioneller, beruflicher Fitter, verkaufst hochpreisige Räder.
Wäre ich du (bin ich nicht), würde ich mich so nicht in der Öffentlichkeit benehmen, denn eines stellst du dir ganz sicher nicht aus: Das Gutachten für einen besonnenen, entspannten und umsichtigen Zeitgenossen. Wer auf meinen Beitrag dermaßen persönlich wird (was gar nicht Not tat), dann auch noch in der Wortwahl daneben greift, meinen Beitrag zu deinem Vorwurf nicht einmal gelesen hast (das war alles beantwortet - ich hatte Stellung genommen) und dann aber noch die Ignorelist bemüht UND obendrein das dann noch unbedingt öffentlich verkünden muss, aber noch unbedingt das letzte Wort haben will, die Antwort jedoch nicht mehr lesen möchte (der Diskussion nicht mehr gewachsen?), der gibt beruflich ein fragwürdiges (ich schreibe nicht: zweifelhaftes) Bild ab. :)

Ergänzung: Ich schreibe hier nichts mehr im Faden

Wie alt wenn ich fragen darf?

sabine-g 04.10.2022 09:19

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1683630)
Wie alt wenn ich fragen darf?

Alter und Anzahl der Beiträge spielen keine Rolle um eine vernünftige Meinung zu haben und diese hier auszudrücken.

noam 04.10.2022 11:34

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1683499)
Vielleicht würdest du anders denken wenn du dein Geld damit verdienst.
Der letzte Schub Verbesserung kann es eben ausmachen, dass man dazu viel probieren muss ist klar.
Laktatmessung hat absolut seine Berechtigung und wird im Schwimmen schon lange eingesetzt.
Mir gefallen diese lockeren beiläufigen Videos viel besser als durchgeplante Werbefilme der Produkte.:Blumen:


Ich denke auch, dass „Werbung“ über soziale Medien mittlerweile einfach dazugehören und in entsprechenden Verträgen dies auch „gefordert“ wird. Ist ja auch deutlich zielgruppenorientierter und damit sicher wirksamer als anonyme Banner auf Homepages oder gar in Printmedien.

Ein Vorteil daran ist für uns, dass wir ja nicht gezwungen sind soziale Medien zu konsumieren sondern diese ganz individuell nach unseren Belieben nutzen oder auch nicht können. Wenn man natürlich voyeuristisch allen und jedem folgt, um bloß keine Information oder keinen Trend zu verpassen, dann darf man sich über Produktplatzierungen auch nicht beklagen.

Gerade für Sportler aus Sportarten mit wenig Medienpräsens bietet das die Möglichkeit ihre Sponsoren zu zeigen und damit für diese auch attraktiver zu sein.

Trommeln gehört eben zum Geschäft.


Und gerade in Sachen Doping und Leistungsentwixklung fordern alle ja immer wieder Transparenz und Offenheit wie Top Leistungen zu Stande kommen. Nun hast du da Leute die alles Verfügbare nutzen und dies auch so kommunizieren, dann ist es auch nicht richtig

Thanus 04.10.2022 11:40

Ich vermisse Watt- und HF-Werte. Transparenz sieht anders aus. Aber nur sehr wenige Athleten sportartübergreifend legen alles offen.

ADri 05.10.2022 11:09

Kristian Blummenfelt im Pre-Race Interview

U.a. auch die Frage nach seinen Körperproportionen und wie sich das auf seine Leistung auswirkt - mit Blick in die Tri-Zukunft!?

https://www.youtube.com/watch?v=L2paVD-GwBI

Michi1312 05.10.2022 11:52

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1683823)
Kristian Blummenfelt im Pre-Race Interview

U.a. auch die Frage nach seinen Körperproportionen und wie sich das auf seine Leistung auswirkt - mit Blick in die Tri-Zukunft!?

https://www.youtube.com/watch?v=L2paVD-GwBI

Auch ein Statement:
100km Rad und ein "lockerer" 40er-Lauf 6 Tage vor dem größten Rennen des Jahres...

:Maso:

Und er wirkt sehr entspannt....wenn er halbwegs seine Leistung abrufen kann, wird ihm wohl niemand das Wasser reichen können..

flachy 05.10.2022 11:57

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1683837)
Auch ein Statement:
100km Rad und ein "lockerer" 40er-Lauf 6 Tage vor dem größten Rennen des Jahres...

:Maso:

Und er wirkt sehr entspannt....wenn er halbwegs seine Leistung abrufen kann, wird ihm wohl niemand das Wasser reichen können..

https://www.youtube.com/watch?v=Mc_TkuBRKQg&t=110s
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Minute 1:55 - So geil!
Frage: "There were rumours, that you were running the full marathon a couple days ago?!
Gustav: "No,no,no!..."
Leider geil!!!

Klugschnacker 05.10.2022 12:21

Man darf die Laufgeschwindigkeiten der Weltklasse-Profis nicht außer Acht lassen. Die Profis sind alle bereits bei GA1-Tempo schnell unterwegs, verglichen mit unseren Amateur-Verhältnissen. Da kommen dann bei einem zweieinhalbstündigen Lauf beeindruckende Kilometerzahlen heraus.

Für einen professionellen Marathonläufer sind 30 Kilometer am Tag ganz normal. Für einen Schwimmer sind 10 Kilometer am Tag ganz normal. Mit anderen Worten, die Trainingsumfänge der Norweger sind bezüglich des Zeitpunktes in der Saison ungewöhnlich, sie sind auch hoch, aber sie sind nicht komplett von einem anderen Stern.

Diese umfangsbetonte Form des Taperns ist interessant, aber sie ist nicht neu. Bereits Lothar Leder hat vor seinem Weltrekord 1996 noch in der Rennwoche epische Umfänge abgezogen, wenn ich mich nicht irre.

Ich bin gespannt auf das Wetter am Renntag. Wenn es wenig Wind und moderate Temperaturen gibt, setze ich auf die beiden Norweger für Platz 1 und 2. Sanders traue ich viel zu. Unterschätzen darf man auch Florian Angert nicht, der von Anfang an in der Spitzengruppe sein wird.

Harm 05.10.2022 13:39

Ich hab zwar langweilig auf Kristian getippt aber wünschen würde ich mir Sanders, Skipper und Wurf ganz weit oben. Die sind, was den Unterhaltungswert angeht, für mich einfach top!
Sam Wurf ist der Meinung, daß er es auf den letzten Laufkilometern mit jedem aufnehmen würde der sich beim Radfahren schon anstrengen (und dann wahrscheinlich mehr als er selber) müsste.
Das wäre ein episches Battle: Wurf, Sanders und Skipper "toe to toe" auf dem Alii Drive. Meinetwegen können die drei dabei auch noch Sam Long einholen.....

Schulle89 05.10.2022 14:36

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1683859)
Ich hab zwar langweilig auf Kristian getippt aber wünschen würde ich mir Sanders, Skipper und Wurf ganz weit oben. Die sind, was den Unterhaltungswert angeht, für mich einfach top!
Sam Wurf ist der Meinung, daß er es auf den letzten Laufkilometern mit jedem aufnehmen würde der sich beim Radfahren schon anstrengen (und dann wahrscheinlich mehr als er selber) müsste.
Das wäre ein episches Battle: Wurf, Sanders und Skipper "toe to toe" auf dem Alii Drive. Meinetwegen können die drei dabei auch noch Sam Long einholen.....


Sam Long startet nicht in Hawaii
Ansonsten würde mich die Konstellation mit Wurf, Sanders und Skipper alleine wegen der anschließenden Pressekonferenz freuen :D

Wasserbüffel 05.10.2022 14:41

gelöscht wegen falsch am Platz

Harm 05.10.2022 14:58

Zitat:

Zitat von Schulle89 (Beitrag 1683868)
Sam Long startet nicht in Hawaii

Durchaus valider Einwand! Wäre aber trotzdem cool wenn die drei an ihm kurz vor dem Ziel vorbeisprinten würden...
Fürs Zielinterview würden wir dann noch Sam Laidlow dazu holen.....

eik van dijk 05.10.2022 15:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1683634)
Alter und Anzahl der Beiträge spielen keine Rolle um eine vernünftige Meinung zu haben und diese hier auszudrücken.

Nein aber oft hat das Alter mit Meinungen und Umgang aus und mit Social Media zu tun.

Ist aber OT :Blumen:

Schulle89 05.10.2022 15:24

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1683871)
Durchaus valider Einwand! Wäre aber trotzdem cool wenn die drei an ihm kurz vor dem Ziel vorbeisprinten würden...
Fürs Zielinterview würden wir dann noch Sam Laidlow dazu holen.....

Dann aber bitte auch noch Josh Amberger! :D

Ausdauerjunkie 05.10.2022 16:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1683844)
Man darf die Laufgeschwindigkeiten der Weltklasse-Profis nicht außer Acht lassen. Die Profis sind alle bereits bei GA1-Tempo schnell unterwegs, verglichen mit unseren Amateur-Verhältnissen. Da kommen dann bei einem zweieinhalbstündigen Lauf beeindruckende Kilometerzahlen heraus.

Für einen professionellen Marathonläufer sind 30 Kilometer am Tag ganz normal. Für einen Schwimmer sind 10 Kilometer am Tag ganz normal. Mit anderen Worten, die Trainingsumfänge der Norweger sind bezüglich des Zeitpunktes in der Saison ungewöhnlich, sie sind auch hoch, aber sie sind nicht komplett von einem anderen Stern.

Diese umfangsbetonte Form des Taperns ist interessant, aber sie ist nicht neu. Bereits Lothar Leder hat vor seinem Weltrekord 1996 noch in der Rennwoche epische Umfänge abgezogen, wenn ich mich nicht irre.

Ich bin gespannt auf das Wetter am Renntag. Wenn es wenig Wind und moderate Temperaturen gibt, setze ich auf die beiden Norweger für Platz 1 und 2. Sanders traue ich viel zu. Unterschätzen darf man auch Florian Angert nicht, der von Anfang an in der Spitzengruppe sein wird.


Der Ironman Vielstarter (>50) Lothar Leder scheint sich aktuell in den Bergen aufzuhalten! 13 (!) x startete er in Hawaii! Warum hat es für ihn nie nach ganz oben gereicht? 2 x war er Dritter.
Zuletzt sah ich ihn an einer Mauer gelehnt inkognito beim Ironman Frankfurt sitzen (scheinbar wartend auf einen betreuten Athleten).
Eine beeindruckende Karriere.

Alteisen 05.10.2022 17:24

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1683892)
Der Ironman Vielstarter (>50) Lothar Leder scheint sich aktuell in den Bergen aufzuhalten! 13 (!) x startete er in Hawaii! Warum hat es für ihn nie nach ganz oben gereicht? 2 x war er Dritter.
Zuletzt sah ich ihn an einer Mauer gelehnt inkognito beim Ironman Frankfurt sitzen (scheinbar wartend auf einen betreuten Athleten).
Eine beeindruckende Karriere.

Weil er in Führung liegend disqualifiziert wurde wegen Blockings soweit ich mich erinnere

Ausdauerjunkie 05.10.2022 17:25

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1683898)
Weil er in Führung liegend disqualifiziert wurde wegen Blockings soweit ich mich erinnere

Das klingt interessant. Wie geht das?

sabine-g 05.10.2022 17:33

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1683899)
Das klingt interessant. Wie geht das?

er ist auf der linken Straßenseite gefahren

Alteisen 05.10.2022 17:56

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1683899)
Das klingt interessant. Wie geht das?

Minute 41 https://www.youtube.com/watch?v=pVfUlsj9Zqo
das Vergehen ist nicht zu sehen sondern nur das Anhalten durch die Marshals

KevJames 05.10.2022 18:30

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1683823)
Kristian Blummenfelt im Pre-Race Interview

U.a. auch die Frage nach seinen Körperproportionen und wie sich das auf seine Leistung auswirkt - mit Blick in die Tri-Zukunft!?

https://www.youtube.com/watch?v=L2paVD-GwBI

Die Kritiker schön abgewatscht. :Lachanfall: ... It's all about knlowedge ...

Nach den Deutschen gefragt nennt er Frodeno und Kienle, Lange scheint er nicht auf dem Zettel zu haben.

Klugschnacker 05.10.2022 19:06

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1683907)
Die Kritiker schön abgewatscht. :Lachanfall:

Das kommt in meinen Augen darauf an, welches Verhältnis man zu Kritik hat. Man kann Kritik als Schmähung auffassen. Oder als – kritische – Würdigung einer Leistung.

Beispiel: Ein Kritiker kann sich im Detail mit der Aufführung eines Beethoven-Konzerts auseinandersetzen und anschließend ein negatives Urteil fällen. Solche Kritik muss vom Orchester nicht als Schmähung aufgefasst werden. Sondern sie kann als kritische Würdigung der künstlerischen Arbeit verstanden werden.

Die Debatte um Blummenfelts Körperbau stellt in meinen Augen größtenteils eine Würdigung seiner Leistung dar. Bestreitet man hingegen seinen hohen BMI oder seinen vergleichsweise hohen Körperfettanteil, wird man in meinen Augen seiner besonderen Leistung nicht voll gerecht.

Ich würde gerne wissen, ob Kristian tatsächlich jene, welche beides: seinen besonderen Körperbau und seine herausragenden Laufleistungen wahrnehmen, nach seiner Meinung "abgewatscht" gehören.

KevJames 06.10.2022 06:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1683909)
Das kommt in meinen Augen darauf an, welches Verhältnis man zu Kritik hat. Man kann Kritik als Schmähung auffassen. Oder als – kritische – Würdigung einer Leistung.

Beispiel: Ein Kritiker kann sich im Detail mit der Aufführung eines Beethoven-Konzerts auseinandersetzen und anschließend ein negatives Urteil fällen. Solche Kritik muss vom Orchester nicht als Schmähung aufgefasst werden. Sondern sie kann als kritische Würdigung der künstlerischen Arbeit verstanden werden.

Die Debatte um Blummenfelts Körperbau stellt in meinen Augen größtenteils eine Würdigung seiner Leistung dar. Bestreitet man hingegen seinen hohen BMI oder seinen vergleichsweise hohen Körperfettanteil, wird man in meinen Augen seiner besonderen Leistung nicht voll gerecht.

Ich würde gerne wissen, ob Kristian tatsächlich jene, welche beides: seinen besonderen Körperbau und seine herausragenden Laufleistungen wahrnehmen, nach seiner Meinung "abgewatscht" gehören.

Aus meiner Sicht hast Du den Kern seiner Aussage nicht erfasst. Im Grund sagt er das, was Hafu hier bereits vor einiger Zeit ausgeführt hat.
So sinngemäß: Ich trainiere mehr als andere, dafür braucht mein Körper mehr zugeführte Energie, da wäre es also hinderlich weniger zu essen um leichter zu sein, in den nächsten Jahren wird sich da viel an der Sichtweise ändern.
Der Kern Deiner Aussage ist ja (mal wieder): Es ist erstaunlich, dass er so schnell ist, obwohl "so schwer" - da schwingt dann halt immer mit, dass Du meinen könntest, dass er schneller wäre, wenn er leichter wäre. Ich verstehe Kristian und auch seinen Coach so, dass genau in dieser Annahme der Irrtum liegt.

->PF 06.10.2022 07:21

Irgendwie ist es schon lustig wie manche hier tatsächlich denken das in einem Team wie dem der Norweger, in welchem wirklicher jeder Stein umgedreht wird und alles wissenschaftlich kritisch hinterfragt wird, die Tatsache seines Körperbaus und seines Gewichts kein Thema war.

Die haben sicherlich das ein oder andere mal darüber gesprochen und auch schon in die Richtung umgestellt aber festgestellt das es eher kontraproduktiv ist sich an der Gewichtsschraube zu drehen. Am Ende bleibt es so das er mit diesem Körper und der Ernährung viel leisten kann und noch wichtiger, viel trainieren kann. Gibt ja doch den ein oder anderen Athleten der hat durch Gewichtsabnahme 1-2 Jahre verschenkt (ich denke an L. Sanders vor 3 Jahren).

Thanus 06.10.2022 07:36

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1683943)
Aus meiner Sicht hast Du den Kern seiner Aussage nicht nicht erfasst.

Doppelte Verneinung, dann passt's ja. :)

Ich kritisiere Blummenfelt nicht wegen seines Aussehens. Ich stelle lediglich fest, wie er aussieht und wie er damit zum erfolgreichsten Triathleten der Gegenwart wurde und versuche zu ergründen, warum das im Triathlonsport möglich ist.

Wenn er und sein Coach meinen, dass in Zukunft alle Ausdauersportler mit einem ähnlichen Trainingspensum einen BMI über 24 aufweisen werden, werden sie aber mit großer Wahrscheinlichkeit widerlegt werden. Ich glaube aber gar nicht, dass sie das meinen.

Steppison 06.10.2022 07:58

Gestern im Hawaii Vlog 8 von Lionel war er auch ein paar mal mit drauf. Er hat auf jeden Fall gut geschwitzt beim rumsitzen, wo die anderen Jungs um ihn herum "trocken" waren. Mal schauen wie es wird. Ein bisschen Spaß ging auf jeden Fall und eine Wette gab es auch noch (20m Draft nächstes Jahr versuchen durchzusetzen, wenn ich es richtig verstanden habe).

Harm 06.10.2022 08:39

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1683953)

Ich kritisiere Blummenfelt nicht wegen seines Aussehens. Ich stelle lediglich fest, wie er aussieht und wie er damit zum erfolgreichsten Triathleten der Gegenwart wurde und versuche zu ergründen, warum das im Triathlonsport möglich ist.

Da gebe ich Dir mal wieder recht. Im Triathlonsport kann man mit der Figur von Blummenfelt ganz vorne sein.
Wird er so jemals einen (nackten) Marathon von nahe 2h laufen? Sicher nicht!
Wird er so mit den Bergflöhen im World Tour Rad-Tross am Berg mithalten können? Sicher auch nicht.
Bei der komplexen Sportart Triathlon ist er dagegen der im Augenblick stärkste Athlet! Jetzt ist die Frage, ob das so ist, weil beim Triathlon noch lange nicht alle Parameter ausgereizt sind oder weil Blummenfelts Figur das non plus Ultra ist?
Die Antwort liegt sicher wie so oft dazwischen....

Was auffällt ist, daß im Profi-Radzirkus die Allrounder und Eintagesklassiker-Spezialisten auch andere Proportionen aufweisen als die Bergflöhe aus Kolumbien oder dem Baskenland....

Klugschnacker 06.10.2022 08:48

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1683947)
Irgendwie ist es schon lustig wie manche hier tatsächlich denken das in einem Team wie dem der Norweger, in welchem wirklicher jeder Stein umgedreht wird und alles wissenschaftlich kritisch hinterfragt wird, die Tatsache seines Körperbaus und seines Gewichts kein Thema war.

Wer hier meint denn, dass "die Tatsache seines Körperbaus" bei den Trainern kein Thema gewesen sei?

Natürlich war Kristians hoher Körperfettanteil bei seinem Trainer ein Thema. Er hat sich ja an vielen Stellen dazu geäußert. Wir haben diese Äußerungen diskutiert, folglich sind sie uns auch bekannt.
:Blumen:

Klugschnacker 06.10.2022 08:53

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1683963)
Bei der komplexen Sportart Triathlon ist er dagegen der im Augenblick stärkste Athlet! Jetzt ist die Frage, ob das so ist, weil beim Triathlon noch lange nicht alle Parameter ausgereizt sind oder weil Blummenfelts Figur das non plus Ultra ist?

Was hältst Du denn selbst für wahrscheinlich?

"Für seine Überlegenheit im Triathlon ist ausschlaggebend..."

a) sein hoher Körperfettanteil
b) seine extrem hohe VO2max

:Blumen:

365d 06.10.2022 09:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1683970)
"Für seine Überlegenheit im Triathlon ist ausschlaggebend..."

a) sein hoher Körperfettanteil
b) seine extrem hohe VO2max

:Blumen:

Gemäss Blummi selber: B dank A.
;)

Klugschnacker 06.10.2022 09:27

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1683973)
Gemäss Blummi selber: B dank A.
;)

Wenn man sich eine hohe VO2max anfuttern kann, ist das definitiv eine gute Nachricht.
:Prost:

(Lieder geht es zumindest beim Laufen um die relative VO2max, also die Sauerstoffaufnahme pro Kilogramm Körpergewicht.)

X S 1 C H T 06.10.2022 09:29

Ein Gedanke welcher mir gestern noch gekommen ist.

Der Marathon im IM ist ja maßgeblich davon abhängig wie hart zuvor Rad gefahren wurde. Jetzt ist ja Blummenfelt ein eher kräftiger Athlet welche vielleicht das Radfahren extrem gut wegsteckt.

Kann er evtl. einfach deswegen trotzdem noch so schnell laufen weil er das Radfahren einfach viel besser wegsteckt wie der Rest obwohl er keine "Läufertyp" ist.

Thanus 06.10.2022 09:29

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1683963)
Was auffällt ist, daß im Profi-Radzirkus die Allrounder und Eintagesklassiker-Spezialisten auch andere Proportionen aufweisen als die Bergflöhe aus Kolumbien oder dem Baskenland....

Der Unterschied ist aber der, dass die Erklärung im Radsport seit jeher bekannt ist. Ein höheres Körpergewicht in Form erhöhter Muskelmasse verspricht mehr Kraft und Schnelligkeit und sofern diese beiden Vorteile nicht von einem aerodynamischen oder energieversorgungstechnischen Nachteil aufgehoben werden, ist man bei einem Rennen ohne längere Anstiege im Vorteil, weil weitestgehend flache Tagesklassiker oftmals im Sprint entschieden werden oder der Punch auf kurzen Hügeln den Ausschlag gibt. Und ich möchte noch mal betonen, dass es im Weltklassestraßenadsport niemanden mit auch nur annähernd einem so hohen BMI wie Blummenfelt gibt, obwohl dort die Trainingsumfänge ähnlich hoch wie im Triathlon sind und vor allem die Wettkampfdichte um ein Vielfaches höher ist.

Im Triathlonsport mutmaßen wir nur. Beziehungsweise glaube ich ja, den Grund dafür im außergewöhnlichen Talent von Blummenfelt gefunden zu haben. Ich halte weder seine Trainingsmethodik und schon gar nicht seine Ernährung für vorteilhaft gegenüber der Konkurrenz.

Klugschnacker 06.10.2022 09:33

Ich bin sehr gespannt, was Blummenfelt im Rennen unternehmen wird, um Iden loszuwerden. Das könnte ein episches Laufbattle werden.

:quaeldich:

->PF 06.10.2022 09:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1683965)
Wer hier meint denn, dass "die Tatsache seines Körperbaus" bei den Trainern kein Thema gewesen sei?

Natürlich war Kristians hoher Körperfettanteil bei seinem Trainer ein Thema. Er hat sich ja an vielen Stellen dazu geäußert. Wir haben diese Äußerungen diskutiert, folglich sind sie uns auch bekannt.
:Blumen:

Aber hast du hier nicht wiederholt die These aufgestellt „leichter=schneller“? (natürlich sehr simplifiziert)

Jimmi 06.10.2022 09:50

Just my 5 cent:

Arne hat schon diverse Analysen gepostet, wonach die schnellen Leute, ohne es gezielt zu wollen, einfach eine sehr ähnliche Physis haben. Das ist keine Mutmaßung. Das ist so.

Warum KB trotzdem so schnell ist, das ist Mutmaßung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.