triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Michael Skjoldborg 13.03.2020 13:24

Im Zweifelsfall soll man einfach davon ausgehen, dass man infiziert ist und sich entsprechend benehmen. Man soll eigenverantwortlich handeln, und muss nicht auf Anweisungen von oben warten. Es werden damit einfach Ressourcen freigegeben, die man dann auf die wirklichen Problemfälle konzentrieren kann. Unter den Teppich soll nichts gekehrt werden.

LidlRacer 13.03.2020 13:27

Im Mittagsmagazin hieß es gerade, auch NRW würde die Schulen schließen.

PS:
"Die Schulen in NRW schließen spätestens am Mittwoch bis zu den Osterferien. Dies erfuhr unsere Redaktion von mehreren Quellen in der Landesregierung. Die Details der Regelungen wird Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) ab 14.30 Uhr öffentlich vorstellen. Montag und Dienstag sei die Schulpflicht bereits aufgehoben, aber um einen flexiblen Übergang zu erreichen, gelte die Schulschließung komplett erst ab Mittwoch. Erste Schulen haben ihren Schülern mitgeteilt, dass sie ihre persönlichen Gegenstände bereits heute mit nach Hause nehmen sollen. Ob auch Kitas von den Schließungen betroffen sind, ist noch nicht klar."
https://rp-online.de/nrw/panorama/co...r_aid-49194351

Benni1983 13.03.2020 13:28

SO...jetzt hat es auch einen Kollegen aus unserer Firmenzentrale erwischt.

Gut, dass ich IMMER HomeOffice habe :Danke:

keko# 13.03.2020 13:36

Stuttgart wacht auf und schließt auch u.a. alle Bäder.

"Die Landeshauptstadt Stuttgart untersagt wegen der Corona-Infektionen und zum Schutz der Bevölkerung mit sofortiger Wirkung Veranstaltungen in Kultur, Sport und Freizeit, auch unter 1000 Teilnehmenden. Der Betrieb von Clubs, Tanzlokalen und Bars ist untersagt. Nicht betroffen davon ist der Betrieb von Speiselokalen. Die städtischen Bibliotheken, Stadtteilbibliotheken, Volkshochschulen und das Planetarium werden geschlossen. Der Betrieb von Museen wird untersagt sowie der Betrieb von Kinos und Bädern. Prostitution jeder Art ist untersagt. Besuche in Alten- oder Pflegeheimen sind untersagt. Die Maßnahmen gelten unmittelbar und bis auf Widerruf. Weitere Informationen erfolgen im Laufe des Tages auf dieser Seite."

Körbel 13.03.2020 13:47

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1516135)
So kann man die Fallzahlen auch niedrig halten :Maso:
"Wie, sie glauben, sie haben Corona? Neee, testen tun wir da nix, bleiben sie einfach daheim."

Genauso sieht die Realität auch in Deutschland aus.

Und sagt nicht, das stimmt nicht.
Genau solche Geschichten kann man mittlerweile schon mehrfach im socialmedia nachlesen.

Da gibts keine Hilfe für Alleinerziehende und Kleinfamilien mit Verdacht auf Corona.

Bleierpel 13.03.2020 13:54

Erstaunlich ist, dass Indien und Indonesien (hohe Chinesisch-stämmige Population) so wenig Erkrankte haben...

Marsupilami 13.03.2020 13:54

BW zieht nach und schließt Schulen etc.:

https://www.swp.de/suedwesten/landes...-44567850.html

Körbel 13.03.2020 14:02

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1516148)
Erstaunlich ist, dass Indien und Indonesien (hohe Chinesisch-stämmige Population) so wenig Erkrankte haben...

Dir ist schon klar, das dies nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss.

Marcoru 13.03.2020 14:06

"Alle Reisenden aus Deutschland müssen sich nach Einreise in Zypern in eine 14-tägige Isolation entweder in ihrer eigenen Wohnung oder in von den zyprischen Behörden zugewiesenen Lokalitäten begeben. Sie sollen enge Kontakte vermeiden und ihre Bewegungen einschränken sowie ihren Gesundheitszustand beobachten und jegliche Symptome melden."

Quelle Auswärtiges Amt

stephan1986 13.03.2020 14:12

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1516142)
SO...jetzt hat es auch einen Kollegen aus unserer Firmenzentrale erwischt.

Gut, dass ich IMMER HomeOffice habe :Danke:

Ich darf seit Corona auch ... echt gut, ansonsten wäre demnächst sicherlich Schluss mit Arbeiten.

Rein wirtschaftlich haben wir so eine Krise wahrscheinlich sogar gebraucht, damit sich die Verhältnisse mal wieder normalisieren. Ausserdem zeigen sich Nachteile der Globalisierung und der Einsparungen im Gesundheitssystem; insofern hat alles schlechte auch gute Seiten.

mum 13.03.2020 14:19

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1516140)
Im Zweifelsfall soll man einfach davon ausgehen, dass man infiziert ist und sich entsprechend benehmen. Man soll eigenverantwortlich handeln, und muss nicht auf Anweisungen von oben warten. Es werden damit einfach Ressourcen freigegeben, die man dann auf die wirklichen Problemfälle konzentrieren kann. Unter den Teppich soll nichts gekehrt werden.

das sehe ich GENAU so.

Fieber/Husten = Corona-Verdacht. Man bleibt zu Hause. Was man hat ist im Moment ja völlig egal....

Wenn Atembeschwerden dazu kommen = Spital / Test - allenfalls (leider) Intensivstation.

Bleierpel 13.03.2020 14:20

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1516150)
Dir ist schon klar, das dies nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss.

:Huhu: Natürlich!

Nur ist es ja so, daß durch das Ausrufen des Notstandes durch die WHO alle Staaten verpflichtet sind, sind international zu koordinieren. Also auch was es angeht, Krankenzahlen zu publizieren...

Es wird wohl in jedem Land eine enrom hohe Dunkelziffer geben... Aber vll war das ja hier auch schon Thema, ich lesen mittlerweile nicht mehr jede Seite hier mit...

Nobodyknows 13.03.2020 14:34

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1516148)
Erstaunlich ist, dass Indien und Indonesien (hohe Chinesisch-stämmige Population) so wenig Erkrankte haben...

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1516150)
Dir ist schon klar, das dies nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss.

Mir ist klar wo die Wahrheit zu Hause ist. :Cheese:

#aplanarelpanico

Gruß
N. :Huhu:

PS: Sind heute zum Essen eingeladen. Sollen wir der Gastgeberin Blumen mitbringen oder doch Toilettenpapier?

leiti 13.03.2020 14:40

Österreich:

- Schulen ab Montag geschlossen
- Restaurants, Bars, ... nur mehr bis 15:00 Uhr geöffnet
- Alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte ab Montag geschlossen
- Einstellung des Flugverkehrs nach Frankreich, Spanien und die Schweiz

keko# 13.03.2020 14:42

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1516160)
Österreich:

- Schulen ab Montag geschlossen
- Restaurants, Bars, ... nur mehr bis 15:00 Uhr geöffnet
- Alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte ab Montag geschlossen
- Einstellung des Flugverkehrs nach Frankreich, Spanien und die Schweiz

Ich vermute, DE kommt da auch bald hin. Wir brauchen halt manchmal etwas länger.

Nobodyknows 13.03.2020 14:47

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1516160)
Österreich:
- Alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte ab Montag geschlossen

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1516161)
Ich vermute, DE kommt da auch bald hin. Wir brauchen halt manchmal etwas länger.

Also wenn man davon ausgeht, dass Geschäfte in der Regel für den Inhaber und seine Angestellten lebensnotwendig sind... :Gruebeln:

Gruß
N. :Huhu:

Raspinho 13.03.2020 14:50

Endlich die offizielle Verschiebung des IM South Africa... der Fokus war eh schon raus... :-D

bellamartha 13.03.2020 14:50

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1516132)
Viel Spass dann noch bei euren Trainingslagern.

Bis denne, Michael

Ich bin seit heute Vormittag auf Mallorca. Wenn ich hier im Thread (doch wieder) quer lese, gewinne ich den Eindruck, dass das für viele hier nicht OK ist. Ich frage mich allerdings, warum es besser wäre, zu Hause geblieben zu sein? Ich würde zu Hause, sollte ich infiziert sein, doch auch Menschen gefährden, solange ich mich nicht in strenge Quarantäne begebe. (Keine Ahnung, wer von euch das freiwillig macht.)
Ich war ja aufgrund meiner immunsuppressiven MS Therapie in den letzten Tagen doch immer ängstlicher geworden, zumal ich in einer Psychiatrie auf dem Gelände der Essener Uni Klinik arbeite, also mit sehr vielen Menschen in Kontakt bin. Eine Kollegin ist in Quarantäne, weil ihre Schwiegermutter von der Mitarbeiterin eines Pflegedienstes versorgt wurde, die wohl die alte Dame infiziert hat, die vor einigen Tagen im Uniklinikum starb. Gefühlt kamen die Einschläge also immer näher.
Ich habe auch kurz überlegt, unsre Reise abzusagen, bin im Moment aber ganz froh, es nicht getan zu haben. Hier habe ich jedenfalls mit viel weniger Menschen zu tun als zu Hause. Ich hoffe natürlich wie alle, dass ich gesund bin und niemanden anstecke und dass mich niemand ansteckt weil meine Ärzte mit Problemen rechnen würden. Homeoffice geht als Sozialarbeiterin in der Psychiatrie eher nicht.

Naja, ich bin jetzt erst mal hier und verfolge hier genauso bange, was passiert. Habe aber nicht den Eindruck, dass ich hier gefährlicher für andere Menschen bin als in Essen.

Viele Grüße, J.

Bleierpel 13.03.2020 15:09

@bellamartha: mach dir keinen Kopp! genieße deinen Urlaub, erhohle dich, fäddisch ;) Du bist auf Malle genau richtig, grüße Arne ab morgen ;)

Stefan 13.03.2020 15:10

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1516162)
Also wenn man davon ausgeht, dass Geschäfte in der Regel für den Inhaber und seine Angestellten lebensnotwendig sind... :Gruebeln:

Vielleicht in einem Dritte-Welt-Land, aber in Deutschland verhungert man ohne Firma bzw. ohne Job normalerweise nicht.

Bleierpel 13.03.2020 15:25

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1516166)
Vielleicht in einem Dritte-Welt-Land, aber in Deutschland verhungert man ohne Firma bzw. ohne Job normalerweise nicht.

In D haben > 80% der Unternehmen eine Reserve von ca. 1 Monat (Quelle habe ich gerade nicht griffig, Info kam vor rd 4 Wochen mal in Wiso...). Insofern ist das momentane durchaus ein sehr bedrohliches Szenario für viele Unternehmen!

Scholz und Altmaier haben nicht umsonst heute morgen / mittag ein großangelegtes Liquiditätsprogramm vorgestellt!

lyra82 13.03.2020 15:25

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1516158)
PS: Sind heute zum Essen eingeladen. Sollen wir der Gastgeberin Blumen mitbringen oder doch Toilettenpapier?

Natürlich letzteres:
https://www.der-postillon.com/2020/0...arantaene.html

;)

Stefan 13.03.2020 15:35

Spanien erklärt für das ganze Land den „Alarmzustand“, berichtet unser Korrespondent Hans-Christian Rößler. Zwei Wochen lang werde damit die erste Stufe des Ausnahmezustands gelten, wie Ministerpräsident Pedro Sánchez am Nachmittag in einer Regierungserklärung mitteilte. Bis Freitagnachmittag waren in Spanien mehr als 4200 Infektionen mit dem Coronavirus diagnostiziert worden. Insgesamt starben 120 Menschen. Am stärksten betroffen ist die Region von Madrid mit mehr als 2000 Infektionen und 64 Todesfällen.
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-16663569.html

Viel Spass im Trainingslager!

---------------------

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1516167)
In D haben > 80% der Unternehmen eine Reserve von ca. 1 Monat (Quelle habe ich gerade nicht griffig, Info kam vor rd 4 Wochen mal in Wiso...). Insofern ist das momentane durchaus ein sehr bedrohliches Szenario für viele Unternehmen!

Dass die Situation Unternehmen bedroht streite ich nicht ab.
N.N. sprach aber davon, dass sie für Inhaber und Mitarbeiter lebensnotwendig sind und genau darauf habe ich mich bezogen.

ironmansub10h 13.03.2020 15:57

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1516164)
Ich bin seit heute Vormittag auf Mallorca. Wenn ich hier im Thread (doch wieder) quer lese, gewinne ich den Eindruck, dass das für viele hier nicht OK ist. Ich frage mich allerdings, warum es besser wäre, zu Hause geblieben zu sein? Ich würde zu Hause, sollte ich infiziert sein, doch auch Menschen gefährden, solange ich mich nicht in strenge Quarantäne begebe. (Keine Ahnung, wer von euch das freiwillig macht.)
Ich war ja aufgrund meiner immunsuppressiven MS Therapie in den letzten Tagen doch immer ängstlicher geworden, zumal ich in einer Psychiatrie auf dem Gelände der Essener Uni Klinik arbeite, also mit sehr vielen Menschen in Kontakt bin. Eine Kollegin ist in Quarantäne, weil ihre Schwiegermutter von der Mitarbeiterin eines Pflegedienstes versorgt wurde, die wohl die alte Dame infiziert hat, die vor einigen Tagen im Uniklinikum starb. Gefühlt kamen die Einschläge also immer näher.
Ich habe auch kurz überlegt, unsre Reise abzusagen, bin im Moment aber ganz froh, es nicht getan zu haben. Hier habe ich jedenfalls mit viel weniger Menschen zu tun als zu Hause. Ich hoffe natürlich wie alle, dass ich gesund bin und niemanden anstecke und dass mich niemand ansteckt weil meine Ärzte mit Problemen rechnen würden. Homeoffice geht als Sozialarbeiterin in der Psychiatrie eher nicht.

Naja, ich bin jetzt erst mal hier und verfolge hier genauso bange, was passiert. Habe aber nicht den Eindruck, dass ich hier gefährlicher für andere Menschen bin als in Essen.

Viele Grüße, J.

Mach dir keinen Kopf, solange du gesund bist, spricht da gat nichts dagegen. Ich würde auch eher Malle und Radfahren und wenig Kontakt dem normalen Klinikwahn vorziehen. Und wenn in 3 Wochen am 6.4. noch eine Flieger in Palma landen darf von Basel aus, dann ich auch unten. Für mich, wie bei dir, weitaus risikoärmer als daheim auf Arbeit.

flodei 13.03.2020 16:25

DFL korrigiert Entscheidung von Freitagmorgen
Rolle rückwärts: Spielbetrieb in 1. und 2. Bundesliga sofort eingestellt
Noch am Freitagmorgen wollte die Deutsche Fußball Liga den 26. Spieltag in der 1. und 2. Bundesliga unbedingt über die Bühne bringen. Doch die Ereignisse holten die DFL ein und die Entscheidung des Vormittags wurde korrigiert. Der Spielbetrieb wird nun doch ausgesetzt.

Gut so!

crimefight 13.03.2020 16:30

Viel Spass im Trainingslager!

---------------------

Ich hätte mir auch gewünscht nächstes WE dort hinzukommen---darauf wird leider nix

Lieber da als hier

Und ehrlich: Vorsicht ist geboten und sein eigenes Verhalten sollte konsequent angepasst werden
Und genau das , wie ich finde, beobachte ich im Umfeld immer noch...An der Kasse Leute im Nacken, Türgriffe werden normal angefasst, sieh gehen sich mit der Hand ins Gesicht
Also wer es jetzt nicht kapiert hat

Und was ich schon lange mache-----Am Buffet fasse ich die Gabeln Kellen u.s.w. nur mit einer Serviette an
Wenn ich die Menschen sehe---lecken sich beim Beladen der Teller zwischendurch die Finger ab-----krieg ich Herpes-Ekelhaft

merz 13.03.2020 16:45

Österreich im Minimalbetrieb:

https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-16677785.html

m.

limaged 13.03.2020 16:53

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1516160)
Österreich:

- Schulen ab Montag geschlossen
- Restaurants, Bars, ... nur mehr bis 15:00 Uhr geöffnet
- Alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte ab Montag geschlossen
- Einstellung des Flugverkehrs nach Frankreich, Spanien und die Schweiz

find ich gut! einzig die panik is lächerlich

Nobodyknows 13.03.2020 16:54

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1516186)

Daraus: "...Außerdem sollen Lokale und Restaurants ab Montag nur noch bis 15 Uhr öffnen dürfen..."

#Druckbetankung :Prost:

Gruß
N. :Huhu:

bentus 13.03.2020 16:58

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1516191)
Daraus: "...Außerdem sollen Lokale und Restaurants ab Montag nur noch bis 15 Uhr öffnen dürfen..."

#Druckbetankung :Prost:

Gruß
N. :Huhu:

Zum Glück kann man sich erst ab 15Uhr anstecken :Cheese:

Trimichi 13.03.2020 17:05

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1516164)

Naja, ich bin jetzt erst mal hier und verfolge hier genauso bange, was passiert. Habe aber nicht den Eindruck, dass ich hier gefährlicher für andere Menschen bin als in Essen.

Viele Grüße, J.

Habe heute eine kleine Feldstudie durchgeführt im Rahmen meiner mehrstündigen Radausfahrt und diverse Gruppen und Gruppierungen von Schülerinnen und Schülern an- und gesprochen, natürlich im Rahmen der ethischen Richtlinien der DGP und mit Bezug auf die Universität, nach der Schule, auf dem Bolzplatz oder auch in den Straßen oder auf dem Weg zum Zug oder auf dem Weg zu frühabendlichen Aktivitäten mit soundbar.

Also aufgabenorientiert sieht es so aus, dass die etwas älteren wie die jüngeren auch um 10.00 Uhr morgens per e-Mail Hausaufgaben aufbekommen.

Ansonsten sind alle Schülerinnen und Schüler - die ich heute interviewt und natürlich gedebrieft habe, insofern, wie wir an der Uni verfahren werden und daher deswegen die Explorationsgepräche wegen des feed-backs und des damit verbundenen Transfers und die Abstimmung, was alle kapiert haben - lrelative gechillt und laufen unter vorgehaltener Hand mit einem dicken Grinser herum freuen sich über die Extra-Ferien. :)

Auch mir wurden heute zig mal happily schöne Ferien gewunschen und daher auch schöne Ferien aus Bayern nach Malle an Dich. Schön, dass Du wieder mitliest :Blumen:

longtrousers 13.03.2020 17:06

Hallo Arjen!

Möglicher Ersatztermin für die Challenge St. Pölten

Das Coronavirus hat leider auch Österreich im Griff. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Veranstaltungen und sonstige Maßnahmen des öffentlichen Lebens machen auch wir uns Gedanken rund um die Challenge St. Pölten, welche am 24. Mai 2020 stattfindet. Aus aktuellem Stand findet die Triathlon Challenge St. Pölten, wie bereits gestern berichtet, regulär statt.

Um auch euch, unseren Athleten, und auch unseren Partnern und Helfern gegenüber eine gewisse Planungssicherheit gewährleisten zu können, haben wir uns jetzt schon um einen potenziellen Ersatztermin gekümmert. Sollte auf Grund von politischen Entscheidungen die Challenge St. Pölten im Mai nicht stattfinden können, so haben wir aktuell den 14. – 16. August 2020 als möglichen Ersatztermin fixiert. Der Ablauf bliebe der gleiche und das gesamte Wochenende, inkl. aller Sideevents und sonstigen Programmpunkte, würde zur Gänze in den August verschoben werden.

An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen langjährigen Partnern für den guten Zusammenhalt und die Flexibilität, die sie uns in dieser Situation entgegenbringen. Wir werden euch weiterhin am Laufenden halten. Wir hoffen, dass sich die aktuelle Situation wieder rasch beruhigt und wir am 24. Mai eine erfolgreiche Premiere der Challenge St. Pölten durchführen können!

Euer Challenge St. Pölten Teamp

Drop 13.03.2020 17:08

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1516156)
:Huhu: Natürlich!

Nur ist es ja so, daß durch das Ausrufen des Notstandes durch die WHO alle Staaten verpflichtet sind, sind international zu koordinieren. Also auch was es angeht, Krankenzahlen zu publizieren...

Es wird wohl in jedem Land eine enrom hohe Dunkelziffer geben... Aber vll war das ja hier auch schon Thema, ich lesen mittlerweile nicht mehr jede Seite hier mit...

Nicht in jedem Land ne hohe Dunkelziffer. Sicher in Länder mit eine schlechten medizinischen Versorgung. Wenn sich das Virus erstmal richtig in Afrika ausbreitet....

dasgehtschneller 13.03.2020 17:31

Die Schweiz hat ihre Massnahmen jetzt auch verschärft

https://www.srf.ch/news/schweiz/aktu...it-geschlossen

- Schulen werden geschlossen
- Veranstaltungen über 100 Personen werden verboten
- In Bars und Restaurants dürfen sich maximal 50 Personen (ink. Personal) aufhalten
- Grenzkontrollen werden teilweise wieder eingeführt. Vor allem von Italien darf nur noch einreisen wer in der Schweiz arbeitet.

Helios 13.03.2020 17:40

Der Prolet aus Übersee hat den Nationalen Notstand ausgerufen - wurde vor ner halben Stunde auf cnbc gemeldet und keiner, wirklich keiner, hat es kommentiert - die Jungs haben den Hals voll :dresche :dresche

LidlRacer 13.03.2020 17:54

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1516204)
Der Prolet aus Übersee hat den Nationalen Notstand ausgerufen - wurde vor ner halben Stunde auf cnbc gemeldet und keiner, wirklich keiner, hat es kommentiert - die Jungs haben den Hals voll :dresche :dresche

Er hat nichts ausgerufen. Aber er will angeblich um 20 Uhr unserer Zeit:
Trump to Declare National Emergency to Speed Virus Response

Trimichi 13.03.2020 18:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1516207)
Er hat nichts ausgerufen. Aber er will angeblich um 20 Uhr unserer Zeit:
Trump to Declare National Emergency to Speed Virus Response

Wobei ja die Israelis noch paranoider reagiert haben bzw. schneller waren. Das alte Lied, der große und der kleine Teufel? Früher war Amerika der große Teufel, und Israel der kleine Teufel. Heute ist natürlich Israel der große Teufel? Daher verstehe ich den Medienfokus nicht. Was wir jedoch wissen ist, dass Disney Land in der Wüste Negev gebaut wird.

Nun aber hat Trump Netanjahu in Sachen Paranoia übertroffen. Chapeau! Machtkomplex. Typischer Amerikaner.

Edith: unter der Prämisse das er, DT, das auch tut um 20:00 Uhr freilich. Mir war nur langweilig bis dahin, daher der Kommentar. Sorry.

Schlumpf2017 13.03.2020 18:41

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1516165)
@bellamartha: mach dir keinen Kopp! genieße deinen Urlaub, erhohle dich, fäddisch ;) Du bist auf Malle genau richtig, grüße Arne ab morgen ;)

Genau! Genieße Deinen dringend benötigten Urlaub! :-)

ThomasG 13.03.2020 19:12

Ich glaube es wäre besser Christian Drosten würde sich ab nächster Woche nicht mehr so sehr von allen möglichen Leuten einspannen lassen.
Wenn man nicht zur Ruhe kommt und nicht genügend Zeit hat nachzudenken, dann ist das für niemanden gut.

Coronavirus-Update #13: "Natürlich kann man noch einkaufen gehen" | NDR Podcast:
https://www.youtube.com/watch?v=zUPxzq4Q0nY&t

triconer 13.03.2020 19:17

Ich hätte eine konkrete Frage: Als Lehrkraft bin ich von der Schulschließung betroffen. Ich helfe aber auf den Wohngruppen aus. Ich bin in der Behindertenhilfe tätig und würde weiterhin meinem Sport nachgehen, da beim radeln und laufen alleine kein Risiko in meinen Augen besteht.
Wie lange hält denn aber bei mir nach längeren Einheiten der OpenWindowEffekt an? Ich muss ja nicht unbedingt direkt vor Schichtbeginn 3h radeln, aber was ist mit einem Tag davor? Gibt es da grobe Richtwerte, die man berücksichtigen kann?
Ich erhöhe dadurch ja auch mein Infektrisiko, wenn ich auf der Gruppe arbeite.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.