![]() |
Zitat:
|
Upps,
@ Keko: ist Dir da ein Fehler im Monsterplan unterlaufen? Bin in der lockeren Woche angekommen. Und habe mich wohlgemut ins Wasser gestürzt, ohne den Plan vorab zu inspizieren (wäre sonst wohl erst gar nicht losgefahren). Da steht an 3.ter Stelle 10*100 Kraul-BEINE... ist das locker????? :confused: (By the way - 100m Beine dauern ca. 4 min....) Habe die mal ganz elegant in abwechseld Beine / Geamtlage umgewandelt. Und war trotzdem platt wie Flunder. Ansonsten mal wieder nett, auch wenn Delle nach einem sehr gerupften Albatross ausgesehen haben dürfte :Lachanfall: |
Zitat:
"Lockere Woche" ist ja nur relativ zur harten Woche. Das heißt ja nicht, dass alles locker ist. :) |
Zitat:
Musste gerade sehr lachen, als ich das gelesen hab. Das war Einheit Nummer 6 im Monsterplan - die einzige Einheit, die ich nicht geschwommen bin. 200 Delphin-Beine gefolgt von 10 x 100 Kraul-Beine ... :Maso: Also ich musste ja die meisten Pläne etwas für mich abschwächen, aber den Plan hab ich gar nicht erst mit ins Schwimmbad genommen, sondern habe gleich mit Nummer 7 weitergemacht. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Sollte ja auch gar keine Kritik daran sein. Ich hatte ja eigentlich auch gehofft, dass ich den Plan B schwimmen darf, aber darauf hast du dich ja nicht eingelassen. :) Also hab ich halt mein Bestes gegeben und versucht, den Monsterplan zu schwimmen. War super (eine Einheit fehlt noch), hat richtig viel Spaß gemacht, aber halt alles im Rahmen meiner begrenzten Möglichkeiten ... |
Zitat:
Die 400 Beine in 2 Lagen bin ich fast nur Kraul-Beine geschwommen, weil mich auch Rücken-Beine fertig macht :cool: |
Gestern wars einfach genial!!!
Das Wasser strömte nur so an mir vorbei. Es war einfach ein total traumhaftes Gefühl vom Gleiten! :) |
Zitat:
Aber mal schauen ob sich bis SiFi noch etwas tut......:confused: Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Und große Fortschritte Leistungsunterschiede sehen oft sehr klein aus: 2 ... 3s pro 100m sind schon sehr viel! Arbeite immer nur an einer Baustelle, und lass Dich so oft wie möglich korrigieren. Munter bleiben, Christian |
Meister keko, wann gibts denn nen neuen Plan? :Blumen:
Ich mag den 12er nicht machen, der liest sich schon nicht schön. Ich glaub ich würde keine der Übungen auch nur ansatzweise richtig machen. :Cheese: |
|
Teil 3 vom Monsterplan - ich hab aufgegeben :Weinen:
Die 10 100er gingen nicht mehr. 5 hab ich geschafft, aber viel zu langsam. Schon beim Einschwimmen waren die Arme schwer, bei den 50ern brauchte ich 3, um überhaupt in die Nähe der geplanten Zeiten zu kommen, aber dann war nach den 20 50ern wohl Ende mit meinen Armen :( Ich sollte mal wieder schwimmen gehen ohne vorher anderen Sport getrieben zu haben - irgendwie scheint das mit den langen Einheiten sonst nicht zu klappen :Gruebeln: |
Die erste Woche ist erledigt.
Danke keko, macht unglaublicherweise echt Spaß :Huhu: Gestern musste ich allerdings etwas splitten. Morgens durften wir durch unseren Verein schon eine Stunde früher ins Bad mit anschließendem Brunch. Eigentlich hoffte ich, wenigstens die große Leiter zu schaffen. Aber zeitlich war dann leider doch bei 300m Schluß. Also bin ich abends nochmal ins Bad und da ich fälschlicherweise 350m als Spitze der Pyramide im Kopf hatte, wurden es ein paar mehr Meter :Cheese: Also morgens 1350m und abends 3650m = 5000m |
Wer 30 Kilometer in 24-h schwimmt, darf mal Pause machen, Wahnsinn:Blumen:
|
Zitat:
|
Pseudo Monsterplan
Zitat:
erstmal möchte ich allen ein gesundes, gutes und erfolgreiches neues Jahr wünschen:Blumen: . So, auch wenn es den Anschein erweckt hat, wir (die Wilde und ich) wären die letzten zwei Wochen nicht geschwommen, so haben wir doch einen Pseudo-Monsterplan durchgezogen d.h. wir haben uns einzelne Pläne aus der ersten und zweiten Woche herausgepickt und sind 3x die Woche geschwommen. Es war zeitlich einfach nicht mehr möglich. bla, blubb...lange Rede, kurzer Sinn...wir sind noch fleißig dabei. Heute war T3.13 auf dem Programm. Mir ist aufgefallen, dass ich die 3x3x150 Kraul in 2:42 konstant schwimmen kann, mit Paddles und Pullboy genauso, aber wenn ich nur mit Pullboy schwimme, sind es immer gleich 02:56 geworden. Die bin ich komischerweise aber auch konstant geschwommen. Mir ist schon öfter im Training aufgefallen, dass wenn es armlastig wird, dass mir die Hilde davonschwimmt. Auch das Krafttraining scheint daran nix zu ändern, dass ich einfach zu wenig Kraft umsetzen kann. Irgendwas mache ich total falsch! Zum Glück habe ich eine gute Wasserlage und kann das mit den Beinen kompensieren, aber da ich schneller werden möchte...kannst du mir ein paar Tipps geben, worauf ich speziell achten muss? Vielen lieben Dank schon einmal. LG S. |
Ich hab den Plan heute auch geschwommen, hab mich aber erst verlesen und anstatt 2:50 2:30 gelesen (vermutlich wegen 2,5...) das war hart =D Hab mich dann gewundert wieso da GA1/2 steht und dann hab ich gedacht, dass ichs jetzt auch noch durchziehen kann =D
Hab aber nur den in der Mitte mit PB geschwommen. Den am ende wieder ohne alles weil ich meine Paddles vergessen hatte ;) Habs bis auf 2-3sek auch durchgehalten aber den mit PB bin ich dann immer etwas lockerer geschwommen :) |
Ich bin gestern den Monsterplan-Dienstag der 2. Woche geschwommen.
Also, bei 10x100 Beine schauen einen die Leute doch dann irgendwann etwas merkwürdig an :Cheese: |
Moin,
Zitat:
Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Der Pullbuoy hebt dich hinten an, so dass du eine bessere Wasserlage hast und somit auch ein wenig schneller schwimmen solltest. Da du deutlich langsamer bist, kann den Grund haben, dass du einen wahnsinnigen Beinschlag hast, der nun wegfällt. Das glaube ich aber nicht. Also liegt es wohl an der Arm-Ausdauerkraft. Gut ist auch Delphin zu schwimmen, das bringt wirklich Kraft in die Arme. Ansonsten Zugseiltraining, Liegstütz oder einfach Kraftausdauertraining mit Pullbuoy + Paddles. Scheinbar stimmt die Technik diesbezüglich bei dir, dann kannst du das ruhig regelmässig schwimmen. Evtl. auch mal größere Paddles probieren. |
Zitat:
|
Zitat:
ja, mhhh, denke auch, dass es an der Kraft liegt. Ich bin mit kleinen Paddles geschwommen, vielleicht sollte ich mir auch mal größere zulegen. Macht das einen großen Unterschied? Vor der LD Köln bin ich öfter mal 1000 Meter am Stück mit Paddles geschwommen und war dann tatsächlich "schneller"...gibt es eine bestimmte Serie, die Du mir empfiehlst z.B 10x100 Paddles+Pullboy 1x wöchentlich? Dann auch wieder in 02:50 mit 30s P.? Das Programm hat gestern richtig Spaß gemacht. Ich liebe Deine Pläne:bussi: LG S. |
Zitat:
|
Keko, ich muss hier auch mal ein Kompliment loswerden. Ich habe mal die Monsterwoche Revue passieren lassen und die Einheiten drumherum und muss sagen: Du machst echt super Pläne! Wenn ich nach einer Stunde auf die Uhr schaue, denke ich mir nur, wie schnell die Zeit rumgeht. Selbst die 10x100m Beine gingen ziemlich schnell vorbei! :Blumen:
Wenn der Erfolg im Sommer auch noch dafür kommt, ist es natürlich perfekt; aber das hat im letzten Jahr auch schon geklappt. :liebe053: Trotz der tollen Pläne, ist in dieser Woche ein wenig der Wurm drin. Gestern bin ich lieber laufen gewesen und jetzt sitze ich am PC, statt beim Vereinstraining zu sein. :( Schwimmmotivation - wo bist Du hin?? :confused: -Macca |
Zitat:
Und mit Pull Buoy (bzw. ich habe nur nen Pull kick) bin ich ne Spur langsamer. Wobei ich hier denke, dass ich die Zeit bei der Wende verschenke, weil es mich durch den zusätzlichen Auftrieb immer verdreht. |
Ich habe es überlebt.... :cool:
und Geschmack daran gefunden. :Lachanfall: Den Monsterplan werde ich häufiger mal einstreuen - es hat richtig Spaß gemacht. Es ist schon erstaunlich, was doch so alles klappen kann.... Herzlichen Dank Keko! . |
Zitat:
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit: - 10x50m Sprint intensiv mit großen Paddles und Pullbuoy (Vorsicht! Das zieht voll rein) - 5x200 Lagen mit ganz kleinen Paddles (ohne Pullbuoy). Kannst du auch als Brust-Rücken-Brust-Kraul oder Rücken-Brust-Rücken-Kraul oder Kraul-Rücken-Brust-Kraul machen. -1000-2000m nur mit Pullbuoy Hast du das Gefühl, dass dir einfach die nackte Kraft fehlt, würde ich eher kurz mit großen Paddles probieren (quasi ein Maximalkrafttraining). Hast du das Gefühl, dass du gut Kraft hast, aber nach 400m die Arme weich werden, würde ich mal längere Strecken mit kleinen Paddles und/oder Pullbuoy schwimmen. Schwimmen ist sehr kraftausdauerlastig und je höher deine Maximalkraft, desto länger und schneller kannst du schwimmen, da die Kraftausdauer von der Maximalkraft abhängig ist. Sprinter sind manchmal mehr an den Geräten als im Wasser. Trotz allem darf man nicht vergessen, die gewonnnene Kraft in Vortrieb umzuwandeln. Sonst hast du wie viele starke Männer, viele Muskeln, kommst aber nicht vorwärts. Man muß da einfach ein wenig experimentieren. Die einzelnen Größen bei den Paddles machen einen großen Unterschied. Man spürt jeden cm². Falls du 3x pro Woche schwimmst, würde ich nur 1x was mit Paddles machen. Angenommen du schwimmst je 2-3km, nicht mehr als 1000m, eher weniger. Zb. 2x400 oder 8x50 (gr. Paddles) u. 1x400 (kl. Paddles). Lieber weniger, dafür regelmässig. |
@Keko
Ich bin einfach immer wieder begeistert. Nicht nur die TP sind große Klasse, sondern auch Deine Erklärungen hier und/oder im SiFi-Forum. Heute war ich mal wieder im Vereinstraining und wir haben wieder mal lustige Sachen gemacht: 6 * 50m Rücken (mehrere Variationen) aber immer mit Becher auf der Stirn :confused: 6 * 50m davon immer 25m Badewanne und die 25m zurück Kraul - da waren die letzten 2 dann echt zäh... Jedenfalls tragen Deine Pläne und Tipps wirklich viel dazu bei, dass ich diesen Winter wohl so oft wie nie zuvor im Wasser bin. Nur ob es für mein Ziel in SiFi schon langt :confused: Danke für Alles und viele Grüße aus dem Ulmer Nebel (ja, er ist wieder da :Nee: ) Andy |
Zitat:
Ich bin aktuell immer noch in der Technik-Findungsphase:o und kraule wohl mindestens 1 Minute über meiner PB. Aber dies war vor einem Jahr auch schon so und exakt zwei Wochen vor Sifi kam der erste Leistungssprung und in Sifi dank Godi :Blumen: der zweite. Deswegen will ich unbedingt Kekos :Danke: formbildende Pläne mitschwimmen. |
Zitat:
@keko vielen Dank für die mehr als ausführliche Erläuterung. Ich bin Dir so unendlich dankbar für Deine Tipps. Morgen hole ich mir größere Paddles und heute Abend mach ich noch ein bischen Krafttraining. Morgen gibts dann die nächste Schwimmeinheit mit der Wilden. Freu mich schon drauf, wir beide ergänzen uns gerade super...ohne die Wilde hätte ich sicherlich schon den ein oder anderen Abend auf der Couch verbracht;) LG S. |
Zitat:
|
Ich habe eine kleines online-Trainingstagebuch programmiert und würde das gerne von 2 oder 3 Leuten ein paar Tage lang testen lassen.
Falls jemand Lust hat, bitte kurz eine PN. Danke! |
Aktuell habe ich für Sifi zwei Möglichkeiten:
Ich abkacke:Ertrinken: und rette mich ins Ziel oder ich abkacke und werde vorher gerettet:Lachanfall: Heute völliges Debakel beim Versuch, ob ich noch 1000m kraulen kann.:Weinen: Erste 100 mit relativ niedriger Zugfrequenz in 1.50, dann Arme übersäuert (dabei wollte ich doch mit Kraft aus dem Rücken schwimmen:Maso: )alle weiteren nur noch in 2.00 egal ob ich es mit verkürztem Armzug, nach vorne schleudern oder was auch immer probiert habe. 19.50 bedeutet rund 2 min. über meiner PB. Ulmerandy, Fitschi, Oko und wer sich sonst noch angesprochen fühlt, Ihr seid nicht alleine im Kampf gegen das nasse klebrige Element.:Cheese: |
Ursachenforschung:
Sobald ich aufhörte zu wirbeln, blieb ich sofort auf der Stelle liegen.:( Bei den 50ern aus T3.11 probierte ich es deswegen mit besserer Körperanspannung und überbetontem Beinschlag. Anfangs 56 sec. pro Bahn, später runter auf 51 (QA1). 2er Beinschlag, dadurch besserer Rotation damit plötzlich mögliche 3-er Atmung ergaben 2 200er in 3.45. Am Ende u.a. einige 50er (QA2) unter 50 sec. mit gutem Gefühl, Gleiten, keinen übersäuerten Armen mit gutem Ryhthmus, lediglich mit sehr hohem Sauerstoffbedarf. Also vage Hoffnung gibt es trotzdem immer wieder.:Lachen2: Es bleibt spannend.:cool: |
Ich meld mich hier auch mal wieder. Bin zur Zeit viel unterwegs und kann deshalb nicht oft reinschauen. Diese Woche hab ich es wieder 3x ins Bad geschafft, und war insgesamt nicht unzufrieden. Bisher kann ich schlecht abschätzen, wie die Zeiten in SiFi werden. Kurze Sachen gehen sehr gut, aber sobald es länger wird bekomm ich Probleme. Das Problem ist erkannt und ich arbeite dran :)
Selbst wenn ich nicht mehr so oft hier schreib, bedeutet das nicht, dass ich nichtmehr trainier xD |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.