![]() |
Wann und Wo gibts CR im TV? Bzw. einen Download, bzw. hat wer aufgenommen?
Lg Nik |
[QUOTE=Klatu;606633
Ja. Zumindest noch als ich am Laufen war - und zwar mehr als genug. Ich hatte sowieso den Eindruck dass die Verpflegung vorbildlich war. Brühe wäre noch das I-Tüpfelchen gewesen. Das denk ich mir, dass es bei Dir noch genügend Gels gab, weil DU ja zu den schnelleren Athleten gehörst.:) Als ich halt auf der Laufstrecke war (anfangs sah es noch nach einer Zeit von knapp 12h aus....), gab es an einigen Verpfegungsstellen (vor allem ab KM 23) gar kein Gel mehr, was sehr ärgerlich war, da ich auf diese Dinger halt angewiesen bin, damit ich über die gesamte Marathonstrecke komme. Das mit der Brühe wäre das absolute Highlight für meinen Magen gewesen.:liebe053: Vielleicht hat es sich beim Veranstalter noch nicht rumgesprochen, welch wunderbare Wirkung eine solche salzige Brühe während einer Langdistanz hat.:confused: |
Zitat:
|
Zitat:
ich weiss noch nicht so genau, ob ich dazu komme. Auf jeden Fall freue ich mich sehr, diesmal alle 3 Teile bewältigt zu haben. Bis zum Gewitter "joggte" ich durchgängig (und war gut im "Zeitplan") und stellte aber dann mit Einsetzen des Regens gleich konsequent auf Powerwalking um (um einen Asthmaanfall zu vermeiden). Mit einem anderen Sportler meiner AK60, der Beinkrämpfe hatte, gingen wir dann zusammen die letzten 20km zügig durch die Fluten von oben (7km/h), um noch mindestens bei Tageslicht aus dem Wald vor Roth zu kommen, was gut gelang. Der Vorteil: Ich war am anderen Tag überhaupt nicht kaputt und fühlte mich bestens. ;-) . Gruss, Jürg |
Auf Sport 1 gab es eine schöne Sendung, sie wird wiederholt am 16. Juli 9:15-10:15 Uhr.
:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
We are familiy-Gehabe und Challenge-Lied sind wohl sehr subjektiv. Dem einen gefällts, dem anderen nicht. Gels gab es auf der Laufstrecke. Zu volle Laufstrecke kann ich für mein Rennen auch nicht bestätigen. |
[quote=Badekaeppchen;606927]
Gels gab es auf der Laufstrecke. /QUOTE] Da hast Du recht, dass es welche gab...:Cheese: Alles andere habe ich bereits im Posting 1325 geschrieben.:Huhu: |
Zitat:
09 & 10 war es defintiv anders. Die Dinge wären mir nämlich auch dann schon aufgefallen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Die letzten Jahre kann ich nicht beurteilen, da hab ich die Pasta-Party geschwänzt. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke, dass ich neben NOCH mehr laufen im Training auch mal spezielles Krafttraining (z.B. mit Theraband) probieren werde. Ob's was bringt werde ich dann wohl am ehesten beim Schwimmtraining bemerken. |
Männer schwitzen wahrscheinlich mehr wie Frauen.
Ich habe auf dem Rad 5 Kochsalztabletten gegessen und beim Laufen waren es 2, aber als ich in der linken Wade Anzeichen verspürte,habe ich an der Verpflegung Salz pur genommen und im Mund zergehen lassen um die direkte Aufnahme über die Schleimhaut zu habwen. |
Zitat:
Hatte Schwedentabletten dabei. Auf dem verteilt ca. 40 Stück, also 10 Gramm Beim Marathon wohl etwas zu wenig, da hab ich das TicTac Döschen nur 3 oder 4x rausgeholt, also ca. 10-12 Kapseln. Getrunken habe ich bis auf 1,9 Liter Pfirsicheistee am Rad ausschließlich Wasser. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich: Null Salz, Null Krämpfe. (Außer einen klitzekleinen beim Schwimmen.) |
Zitat:
|
Ich hatte kein Salz und hab gefroren auf der Laufstrecke. Ich hatte allerdings paar Gels von Ultra Sport auf dem Rad - da ist ja Salz drin.
Ist wieder mal ein gutes Beispiel, wie unterschiedlich die Athleten sind und dass man nur über eigene Erfahrungen lernen kann, was gut für einen ist. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Naturtalent:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Null Salz, null Krämpfe bei mir.
Ich denke manche haben mit der Salzdosierung übertrieben. Das Salz aus den Gels reicht meiner Meinung nach vollkommen aus bei den Temperaturen. Kann zuviel Salz Krämpfe verursachen? |
Sag mal Hendock, du bist doch mit Edge und Forerunner auf der Strecke gewesen?
|
Zitat:
|
|
Also ich habe insgesamt ca. 30 Gels und 25 Saltsticks eingeworfen. Hatte trotzdem ab Rad-Kilometer 120 durchgehend Oberschenkelkrämpfe, die sich bis zur Hüfte raufzogen.
Erst am Ende, nachdem ich in Eckersmühlen ein schönes kühles Bier gezischt hatte, ging das ekelhafte Gekrampfe weg und ich konnte durch die Fluten gen Zielbereich wanken. Fazit: Ich pfeif auf den Ernährungsvoodoo und besaufe mich das nächste Mal anständig auf dem Rad. Mal schauen, wo es 5-Liter-Aero-Fässchen gibt :Cheese: |
Coole Sache, weil ich mir noch nicht sicher bin, wie ich elektronisch aufrüste:Cheese:
Habe die Polar S725X mit der ich alles aufzeichne. Den Edge 800 habe ich mir fürs Radl geholt und überlege nun, entweder dazu einen Forerunner oder die neue RCX5? Findet der denn beim Wechsel Swim-Bike-Run immer recht schnell das neue Gerät bzw. Sateliten? |
|
Zitat:
|
Zitat:
Garmin hat für die 310XT einen speziellen Algorithmus entwickelt, der die Schwimmdistanz im Freiwasser ganz gut misst, ungeachtet des hakeligen Kurses auf der Karte. Das hat bei mir im Training auch schon mal sehr gut hingehauen aber bei den letzten beiden WKs (Bocholt MD und Roth) irgendwie gar nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Ich hab die Uhr erst seit ein paar Wochen und sofort die neueste Version installiert. Bei dem Freiwassertraining, bei dem es hingehauen hatte, war die Uhr nicht im Multisportmodus, bei den WKs schon. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.