![]() |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=I4dm-xyUHKw (ab 0:59). Dess kennet die Schwoaba unter Euch garantiert au :Cheese: |
Da ich T10 schon Ende letzter Woche geschwommen bin habe ich mir mal einen eigenen Trainingsplan erstellt.
Macht der Aufbau so Sinn oder hätte ich was anders machen sollen? Meine erreichten Zeiten stehen im Plan. 200 Einschwimmen Brust Kraul Wechsel 50 Kraul Beine Brust Arme 50 Brust Beine Kraul Arme 300 Tü 100 Faust Normal im Wechsel 50 Delfin Beine Kraul Einarmig 100 Locker 600 3x200 GA2 Pause 45 sec Zeiten 3:50/3:48/3:53 100 locker 100 2x50 WSA 1min Pause Zeiten 46/46 100 aus 1750 Gesamt |
Zitat:
Mir könnet alles außer hochdeutsch :Cheese: |
Zitat:
Aber was ist denn 'Tü' genau? |
Zitat:
50 Kraul lockerung 50 Kraul Abschlag 50 Kraul Oberschenkelfassen 50 Kraul Finger über Wasser schleifen 50 einarmig |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich mach immer einfahc mal beim ein schiwmmen ein paar meter rücken. vom gar nicht schwimmen ind er lage wird es auch nicht besser ;) grüße. Edit: ach keko: ist eigentlich etwas dagegen einzuwenden beim ausschwimmen immer ein bischen zu tauchen bzw, wenig zu atmen? mache das eigentlich immer, da ich meine dass es mir nach und nach mehr sicherheit im wasser gegeben hat. also 1-2x 25m tauchen und dann 3er,5er,7er,9er zug oder solche spielchen. damit zwingt man sich natürlich auch beim ausschwimmen auch wirklich ruhig zu schwimmen. |
Zitat:
Rückenbeine kann ich noch schneller als Kraulbeine. Beim Training mal 100m Beine: 25m seitlich, 25m Rücken, 25m seitlich, 25m Bauchlage (ohne Brett) -> 2:20min. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.