| 
		
			| happytrain | 18.03.2022 12:29 |  
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von Klugschnacker
					(Beitrag 1651570)
				 wie viele Menschen wären gerettet worden, wenn fünf der Kriegsparteien Atommächte gewesen wären, inklusive des Aggressors Deutschland? 
 |  Nicht vergessen, Deutschland war damals als Ziel für die Testung der Hiroshimo Bombe auserkoren worden. Danach waren es bestimmt  politische Entscheidungen, die dazu geführt haben, dass es nicht sinnvoll ist D aufzubauen und als Partner zu halten. Geopolitisch wurde sicher die Aufteilung auch nicht nur am Reißbrett geplant. Denke strategisch und auch wirtschaftlich wurde da einiges überlegt. Und so ist es eben jetzt in der Ukraine auch. Man möchte keinen direkten Kontakt zum heutigen Russland zu Europas Grenzen. Als Handelspartner für Europa ist die Ukraine sicher interessant.  
Und wer weiß wieviele Personen sich gerade damit beschäftigen, wie das kaputte Ukraine wieder aufgebaut werden kann /muss und wieviel man daran verdient. Letztendlich wird die Ukraine nach dem Krieg nicht mehr „unabhängig“ im klassischen Stil sein können. Genauso wenig wie es Deutschland je war. Unser großer Bruder die USA sagt uns immer noch wo es lang geht. |