triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

hanse987 17.02.2022 22:47

Das einzige E-Auto was mich interessieren würde, ist der neue Opel Astra ST. Leider ist dieser als E-Version erst für 2023 angekündigt. Somit werde ich mir aller Voraussicht den Astra ST die nächsten Wochen als Benziner bestellen. Mal schauen was dann 4 Jahre weiter ist, wen ich den Firmenwagen wieder tausche.

sabine-g 17.02.2022 23:18

Ich hoffe dass in 2 Jahren der BMW i4 für mich bestellbar ist , im Sinne von lieferbar
Irgendwas wird schon reinpassen :Lachanfall:

Roini 18.02.2022 09:20

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1646566)
Vor dem Dilemma stehen wir gerade auch. Die alte E Klasse hat seine Reise in den Export angetreten und muss irgendwann wenn die Chefin wieder anfängt zu arbeiten ersetzt werden.

Am liebsten ein Auto mit dem es sich günstig zur Arbeit pendeln lässt (50km oder 20km Gesamtstrecke) und auch mal für die Fahrt mit den Kindern irgendwohin, wenn ich mit dem Hundehuddelauto ( taugt nur bedingt zum günstigen Pendeln) mit den Wuffeln unterwegs bin.

Also Bedingung: 4 Türer mit ner brauchbaren Reichweite mit einem Kofferraum in den ein Chariot Sport 2 reingeht oder sich verrenken zu müssen. Achso n Vermögen sollte das Auto auch nicht kosten.

Eigentlich alle E Autos, die wir uns so angeschaut haben spielen preislich in einer Liga, die uns das Auto nicht wert ist oder sind schlicht zu klein. Eine scheinbare Alternative wären Plug In Hybride. Aber da bin ich durch die Passat GTE Streifenwagen ein gebranntes Kind. Die Laden lahm und schaffen mit vollem Akku 20km elektrisch im Winter. Und nutzt man das Auto abseits der Steckdose bist de eben mit >10l Super dabei. Wohl eher das Gegenteil von das beste aus beiden Welten.

Joa derzeitiger Favorit ist der Toyota Corolla als 1.8l Hybrid. Probefahrt ergab n Spritverbqucht auf unseren Arbeitsstrecken von unter 4l. Großer Kofferraum.


Oder weiß jemand ne sinnvolle Alternative?


Achso nen Hundeanhänger mit zGG 450kg sollte das Auto auch ziehen dürfen

Wir haben jetzt gerade einen Hyundai Ioniq 5 bestellt.

WLTP-Reichweite: 485 km

Recht großer Kofferraum (527 Liter) und auch im Fond sehr viel Platz.
Verarbeitung und Materialanmutung meiner Meinung nach besser als beim Audi Q4 Etron der ebenfalls zur Auswahl stand.

Bin jetzt nur mal gespannt ob das Lieferdatum tatsächlich gehalten werden kann :Blumen:

X S 1 C H T 18.02.2022 09:42

Klasse Auto!

deralexxx 18.02.2022 09:49

Den hab ich gestern entdeckt: https://www.auto-motor-und-sport.de/...ktstart-preis/

Hab mal paar Youtube Videos angeschaut, klar nicht die Tesla Qualität, aber vllt trotzdem ein guter Schritt in bezahlbar und groß?

Nur das Display sah mir etwas schlecht aus.

ricofino 18.02.2022 10:35

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1646596)
Wir haben jetzt gerade einen Hyundai Ioniq 5 bestellt.

WLTP-Reichweite: 485 km

Recht großer Kofferraum (527 Liter) und auch im Fond sehr viel Platz.
Verarbeitung und Materialanmutung meiner Meinung nach besser als beim Audi Q4 Etron der ebenfalls zur Auswahl stand.

Bin jetzt nur mal gespannt ob das Lieferdatum tatsächlich gehalten werden kann :Blumen:

Und wie lange wird die Lieferzeit ausgewiesen?

dandelo 18.02.2022 10:44

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1646598)
Klasse Auto!

Hab ich seit November und kann das voll bestätigen!

MatthiasR 18.02.2022 11:36

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1646523)
ein bisschen suchen sollte man schon. Aus der Hüfte geschossen fallen mir zu ID4 und Enyak gleich ein:

Citroen C4e
Ford Mustang Mach-e
Renault Mégane V

Hyundai Ioniq 5

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.