triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

marse 13.10.2022 20:42

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1686238)
Ich lege dir dazu das Gepräch mit Mikael Iden im How they train Podcast nahe. Dort stellt der Coach sehr schön dar, wie die Athleten - Coach Bez. hinsichtlich Trainingssteuerung usw. läuft bzw. sich entwickelt.

Sehr, sehr interessant! Vielen Dank :Blumen:

marse 13.10.2022 20:46

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1686293)

Weil man netten Menschen gerne Gutes wünscht, ärgert man sich dann auch mal über sie, wenn sei das Gegenteil von dem tun, was man ihnen gerne als guten Rat mitgegeben hätte. Da muss man sich nur mal in der eigenen Familie umschauen. :Lachen2:


Bestimmt. In dem Zusammenhang lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster und prognostiziere, dass Erin und Lionel ganz wunderbare und liebevolle Eltern sein werden.

Damit hast du Recht. Auch wir Fans wollen ja nur helfen :Cheese:

Bezüglich der Elternschaft: so sei es :Blumen:

mamoarmin 14.10.2022 07:51

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1686263)
Vermutlich mache ich mich jetzt unbeliebt, aber…

Wie oft will er noch seine Leistungen analysieren und für die nächste Saison Schlüsse daraus ziehen und/oder etwas neues/anderes ausprobieren (nach letzterem sieht es aktuell zumindest nicht aus)?

Ich meine, er wird im Frühjahr 35 Jahre als und hat scheinbar immer noch keinen richtigen Plan, was trainingstechnisch bei ihm funktioniert und was nicht. Soviele Jahre bleiben ihm nicht mehr, um das herauszufinden. Natürlich kann man auch in dem Alter etwas neues Testen und mal den Trainer wechseln, um neue Reize zu setzen. Bei Sanders wirkt das auch mich nicht so, als hätte er einen langfristigeren „Masterplan“. Kann mich aber auch täuschen. Ist nur mein Eindruck von außen beim Betrachten seiner Videos.

M.

Der Eindruck entsteht schon, aber man sollte halt auch immer schauen wo er herkommt! Letztlich verdient er mehr Geld als andere , vielleicht erfolgreichere Triathleten.
Im Grunde spielt er ne Soap im Tria "guter Wettkampf, schlechter Wettkampf" ich glaube eine grosse Fanbase erklärt sich dadurch: viele definieren Ihre Ziele ähnlich wie er, da immer wieder das Leben dazwischen kommt.
Bei ihm als Profi natürlich blöd, aber bei uns ganz normal...das sieht man ja an den jährlichen Trainingsplanänderungen usw die viele normalos machen.
Er fesselt letztlich mit seine Bekanntmachung seine Anhänger auf die nächsten unbestimmte Zeit mit seinen neuen Zielen...und alleine die Tatsache, dass er mit den Idens trainiert bedeutet schon mega Mediazeit und Aufmerksamkeit. vielleicht ist er schlauer als wir alle denken.
Ziel für einen Profi ist es ja, Geld zu verdienen...nicht Titel zu gewinnen, wenngleich man meinen könnte beides hängt zusammen.
Ist halt schon bezeichnend, dass sein zweiter Platz kaum gewertet wird..andere haben den Ironman gewonnen, Frodo war nicht da, egal...

mamoarmin 14.10.2022 07:54

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1686295)
Er ist für mich vor allem ne Rampensau, die weiss wie man in einer Randsportart sein Geld verdient. Allein die Klicks der prerace-Interviews bei Bob: 1st place !

Unabhängig davon find ich ihn auch klasse. :liebe053:

Japp, über Patrick Lange spricht hier kaum einer....

Klugschnacker 14.10.2022 08:14

Was haltet Ihr von seiner Analyse, er müsse zunächst auf der Mitteldistanz so schnell werden wie die beiden Norweger. Erst dann könne er darüber nachdenken, sie auf der Langdistanz zu schlagen?

su.pa 14.10.2022 08:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1686359)
Was haltet Ihr von seiner Analyse, er müsse zunächst auf der Mitteldistanz so schnell werden wie die beiden Norweger. Erst dann könne er darüber nachdenken, sie auf der Langdistanz zu schlagen?

Mmh, meine Gedanken dazu:

- im Schwimmen ist der Zug abgefahren, das wird nix mehr
- Radfahren steckt er doch neuerdings auch zugunsten des Laufens zurück (mit Erfolg),
hier "einfach wieder schneller werden" wird so einfach nicht sein
- läuferisch war er dieses Jahr nicht schlecht unterwegs, soweit ich mich erinnere

Alles in allem, ich würde es ihm wünschen, dass es klappt, allein mir fehlt der Glaube.

Außerdem: Energetisch sind es doch zwei paar Stiefel, also Mittel- und Langdistanz. M.E. kann Dein Vorschlag was bringen, muss es aber noch lange nicht.
Da wäre für mich erst auf der SD oder KD schneller werden, um dann auch bei der KD oder MD schneller zu sein realistischer.

Klugschnacker 14.10.2022 08:34

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1686361)
M.E. kann Dein Vorschlag was bringen, muss es aber noch lange nicht.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Das ist Sanders' Analyse. Nicht mein Vorschlag.
:Blumen:

sabine-g 14.10.2022 08:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1686359)
Was haltet Ihr von seiner Analyse, er müsse zunächst auf der Mitteldistanz so schnell werden wie die beiden Norweger. Erst dann könne er darüber nachdenken, sie auf der Langdistanz zu schlagen?

Nichts.
Weil: er wird das nicht schaffen, alleine beim Schwimmen ist es vergebene Liebesmüh.
Er kann sein Rad und Lauf ausgeglichener gestalten, richtig schneller wird er da aber auch nicht.
Im Grunde ist er ja auch schnell genug um auf das Podium bei einer WM zu kommen.
Man verrät nichts Neues wenn man sagt: Er braucht Konstanz in seinem Tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.