triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

hazelman 14.02.2010 18:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lieber Sybenwurz,


heute hab ich ein auf der straße ein neuartiges Ritzelpacket gesehen und dachte, nur Du könntest mir sagen, wo man das ABSOLUTE Maria-Hilf-Ritzel denn käuflich erwerben kann: :Huhu:

Ortsschildkönig 14.02.2010 20:21

das ist die neue ultegra ice 2010.

das panikritzel scheinste heute nicht benutzt zu haben...:Huhu:

marlaskate 14.02.2010 22:01

[quote=sybenwurz;347016]Okok, stadttauglich, hmhm.
Aber die Säule unterm Vorbau??? ]

Okok, das ist die Gewöhnungsvariante, damit der Umstieg von alt auf neu nicht zu stark ist. Besonders, wenn ich noch mit Rucksack auf dem Rücken unterwegs bin, wollte ich mich erst mal mit dem Gefährt wohl fühlen. Aber ich mache dann auch fleißig Gymnastik für die Rücken- und Hüftgelenkigkeit..... Versprochen !:Cheese:

sybenwurz 14.02.2010 22:13

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 347017)
und dachte, nur Du könntest mir sagen,

Ganz klar: Exklusivvertrieb durch BoFrost...;) !

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 347094)
das panikritzel scheinste heute nicht benutzt zu haben...:Huhu:

natürlich nicht: der Zug war eingefroren...:Lachanfall:

Icey 14.02.2010 22:30

Zitat:

Zitat von Pandur (Beitrag 346981)
Doch das geht. Ich hab an meinem Renner nen ITM Wing Sharpe Lite, auch mit so ner abgeflachten Griffposition. Da brauchst Du nur einen Auflieger mit ner speziellen Klemmung. Musst Du bei dem Hersteller Deines Lenkers mal schauen.

Es ist ein ITM LITE Luxe Wing Shape drauf. Nur is die Homepage von denen nich so wirklich ergiebig.
Was für einen Auflieger?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 347016)
Bianchi verbaut doch ITM?
Da passt nebern Vorbau doch n Aufsatz hin mit 31,6er Klemmung.
Ansonsten: fürn Vorbau gilt gleiches wie oben.
Und dein "orignal-lass"-Fimmel in Ehren: die Schutzaufkleber von den Kurbeln kannste schon abziehen, original hin, original her...

Also gut die Kleber mach ich noch weg. Vielleicht zu nem späteren Zeitpunkt auch noch mehr.
Wegen dem Vorbau werd ich wohl erst beim Fahren noch austesten müssen.

Hier nochmal 2 Bilder vom Lenker:

sybenwurz 14.02.2010 22:33

Ok, leider verloren.
Da iss wohl nix zu machen ohne anderen Lenker...:Nee:

Bei der Gelegenheit kann man dann auch den Lenkerbandabschlusswickel nochmal üben...;)

be fast 14.02.2010 23:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 347175)
Ok, leider verloren.
Da iss wohl nix zu machen ohne anderen Lenker...:Nee:

Bei der Gelegenheit kann man dann auch den Lenkerbandabschlusswickel nochmal üben...;)

....;-)

Icey 14.02.2010 23:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 347175)
Ok, leider verloren.
Da iss wohl nix zu machen ohne anderen Lenker...:Nee:

Bei der Gelegenheit kann man dann auch den Lenkerbandabschlusswickel nochmal üben...;)

Hm Mist, aber naja AERO-Position wär mit meinem Bauch eh noch nich möglich. :Cheese:

Und der Lenker is noch komplett Original, das Band war so von Werk aus drauf. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.