triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

deirflu 28.04.2018 10:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1375763)
Zum Glück auch Auswahl von anderen Herstellern, denn die Preise, die CS aufruft, sind -trotz zweifellos guter Qualität- schon ein gutes Stück über der Schmerzgrenze, selbst für Triathleten, die ja meist schon abgehärtet sind, in ihr Hobby ordentlich zu investieren.

Naja, da gibts viele Marken die sich trotzdem ganz gut halten.

Zipp, Enve, SRM......

Man muss aber auch sagen das sich die meisten Teile u.a. recht deutlich vor allem in Sachen Haptik aber auch Qualität von ihren günstigen Nachahmungen unterscheiden. In Sachen Garantie, Reparatur sind diese Firmen meist auch besser aufgestellt....sollte man zumindest erwähne:Blumen:

Technisch gesehen ist der Unterschied oft aber auch viel kleiner als der Preisunterschied.

DocTom 28.04.2018 13:23

Also, wenn ich oversized Schaltwerkkäfige auf Aliexpress anschaue, wird oft moniert, dass die Kugellager nicht gut drehen. Da ists schnell Essig mit Wattersparnis...
:Huhu:

TheWolf 28.04.2018 19:13

Hier mal ein paar Bilder von meinem neuen Fuji Norcom Straight 1.1 2018. :Liebe:










PS: (Der Spacertower kommt noch weg) :Cheese:

Hafu 28.04.2018 23:52

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 1375736)
...
@Mirko: Die Sattelspitze ist 5 cm hinter der Tretlagermitte, weiter nach vorne darf er leider nicht.

:confused:

Habe ich neue Regeln in unserer Sportordnung verpasst?

Oder richtest du dich nach der UCI beim Radaufbau, obwohl dein TS-Profil den sportlichen Schwerpunkt bei Triathlon Kurz- und sprintdistanzen setzt?

maximgold 29.04.2018 08:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1375830)
Oder richtest du dich nach der UCI beim Radaufbau, obwohl dein TS-Profil den sportlichen Schwerpunkt bei Triathlon Kurz- und sprintdistanzen setzt?

Sorry, der Eintrag im Profil war in der Tat irreführend. Das Rad ist für UCI Wettbewerbe eingestellt.

fredfetsch 29.04.2018 08:30

Ne rote Kette oder rote Applikationen am Kettenblatt würden das Bild schön abrunden...
Gefällt mir gut!

Hafu 29.04.2018 10:04

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 1375837)
Sorry, der Eintrag im Profil war in der Tat irreführend. Das Rad ist für UCI Wettbewerbe eingestellt.

:Blumen: Habe ich mir schon insgeheim gedacht, da du ja auch auf die von Giant ziemlich clever konstruierte (nicht UCI-zugelassene) Lenkerflasche verzichtet hast.

Dass mir der Trinity-Rahmen ansonsten sehr zusagt, kannst du dir angesichts meines eigenen Fuhrparks ohnehin denken.

nagybalfasz_b 30.04.2018 15:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach den jüngsten Tuning-Maßnahmen wie dem Shimano Dura Ace P-9100 Powermeter und dem Flo Scheibenrad finde ich mein geliebtes P5 nun noch schöner, so dass ich nicht anders kann als es direkt auch hier nochmal zu präsentieren :)
Die Lenkerbänder tausche ich noch vor dem geplanten Ironman im Juli natürlich auch noch durch wieder weiße aus, damit auch die wieder ins Bild passen und nicht nur an weiß erinnern ;)

Chris.sta 01.05.2018 12:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neuen LRS und Ben Sattel spendiert

amimarc 01.05.2018 12:18

werde bei den nächsten Ausfahrten mal Ausschau halten :Huhu:

mayokleckz 04.05.2018 07:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1375730)
Reicht definitiv und ist sehr gut anzusehen :Blumen:

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1375751)
Why not? Mir gefällt's. :)
Wenn du mit dem Einstieg zurecht kommst und nicht allzu oft den Absteiger machst, ist der Aufstieg vorprogrammiert. Viel Glück! :Huhu:

Ja es hat mir optisch gut gefallen und fühlte sich auch gut an.
Nur habe ich bei meiner Ausfahrt im "Flachland" mit der 52/36 - 11/28 schon ein paar Gänge vermisst. Bin nicht abgestiegen, aber....:quaeldich: :Schnecke:
Nachdem ich dieses Jahr im Allgäu starten will, gab es dann doch noch das aktuelle Modell im Austausch mit etwas Aufpreis beim freundlichen. Mit der 50/34 - 11/32 bin ich als Anfänger da doch besser aufgestellt. Denn was nützt mir die schnellste Abfahrt, wenn ich den Hügel dahin nicht hoch schaffe.

Stevens Aspin 2018

Rob Pawbaer 04.05.2018 08:24

Das ist ein stimmiges Rad mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Mit dem 32er-Ritzel fängst du allerdings nur an zu Bummeln im Allgäu. Erlege dir selbst die Regel auf maximal das 25er zu benutzen ;-)

mon_cheri 04.05.2018 08:30

Zitat:

Zitat von mayokleckz (Beitrag 1376702)
Ja es hat mir optisch gut gefallen und fühlte sich auch gut an.
Nur habe ich bei meiner Ausfahrt im "Flachland" mit der 52/36 - 11/28 schon ein paar Gänge vermisst. Bin nicht abgestiegen, aber....:quaeldich: :Schnecke:
Nachdem ich dieses Jahr im Allgäu starten will, gab es dann doch noch das aktuelle Modell im Austausch mit etwas Aufpreis beim freundlichen. Mit der 50/34 - 11/32 bin ich als Anfänger da doch besser aufgestellt. Denn was nützt mir die schnellste Abfahrt, wenn ich den Hügel dahin nicht hoch schaffe.

Stevens Aspin 2018

Schönes Rad!
Genau der selbe Gedankengang hat mich zu genau dem selben Rad geführt. Ich finde es bisher super und war bergauf auch schon durchaus froh die anfängertauglichen Gänge zur Verfügung zu haben. ;)

captain hook 04.05.2018 08:43

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1376049)
Nach den jüngsten Tuning-Maßnahmen wie dem Shimano Dura Ace P-9100 Powermeter und dem Flo Scheibenrad finde ich mein geliebtes P5 nun noch schöner, so dass ich nicht anders kann als es direkt auch hier nochmal zu präsentieren :)
Die Lenkerbänder tausche ich noch vor dem geplanten Ironman im Juli natürlich auch noch durch wieder weiße aus, damit auch die wieder ins Bild passen und nicht nur an weiß erinnern ;)

Zitat:

Zitat von Chris.sta (Beitrag 1376168)
Neuen LRS und Ben Sattel spendiert

Schönes Beispiel, wie unterschiedlich zwei eigentlich sehr ähnlich Räder aussehen können. Das rote ist genial finde ich. ☝️

mayokleckz 04.05.2018 09:53

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1376705)
Das ist ein stimmiges Rad mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Mit dem 32er-Ritzel fängst du allerdings nur an zu Bummeln im Allgäu. Erlege dir selbst die Regel auf maximal das 25er zu benutzen ;-)

Ich versuche schon immer nicht die kleinsten Gänge zu fahren. Aber es kommt schon vor das ich unbekannte Steigungen zu schnell angehe und dann geht mir teilweise schlagartig die Luft/Kraft aus, so dass ich schon mal einen Notgang brauche. War eher eine Angstentscheidung ;)
Das ist mein erstes Rennrad. Ich komme von einer 48/36/26 - 11/32 Schaltung meines Trekkingbikes.

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1376708)
Schönes Rad!
Genau der selbe Gedankengang hat mich zu genau dem selben Rad geführt. Ich finde es bisher super und war bergauf auch schon durchaus froh die anfängertauglichen Gänge zur Verfügung zu haben. ;)

Ich werde das Rad heut Abend ausführen. Freu mich schon drauf.
42 Km mit insgesamt 600 hm - Dann wird ich ja sehen wie es klappt ;)

MarcoZH 04.05.2018 11:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1376714)
Schönes Beispiel, wie unterschiedlich zwei eigentlich sehr ähnlich Räder aussehen können. Das rote ist genial finde ich. ☝️

Das P5 von Pro Sven Riederer ist ebenfalls dasselbe, sieht aber ganz anders aus?!
:Lachen2:

Harm 04.05.2018 11:36

Autsch
ich würde mal mit Coparni Kontakt aufnehmen, der kriegt das wieder hin :Cheese:

DocTom 04.05.2018 13:24

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1376754)
... sieht aber ganz anders aus?!:Lachen2:

OT:
Wohl mal falsch belastet worden, der Rahmen...
Sowas soll noch reparabel sein??? :confused: :confused: :confused:

tri_fuchs 04.05.2018 13:37

Bilder im Thread teilweise nicht sichtbar
 
Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1374328)
Nun mal meine kleine Auswahl für Training und Wettkampf. :Huhu:
Das TT-Rad ist noch nicht fertig eingestellt.

Hallo Leute,

ich habe den Eindruck mir werden einige Bilder in dem Thread nicht angezeigt. Z.B. im Beitrag #13449.

Hab schon unterschiedliche Browser und Geräte probiert, sieht aber überall gleich aus.

Oder sind die Bilder dort tatsächlich nicht (mehr?) vorhanden?

Viele Grüße,
tri_fuchs

ADri 04.05.2018 13:45

Habe die Bilder hochgeladen. Sehe meine Bilder auch nicht immer.
(Derzeit sehe ich sie auch nicht, gelöscht habe ich aber auch nichts)
Waren aber mal drei ... :-(

Microsash 04.05.2018 17:06

Zitat:

Das P5 von Pro Sven Riederer ist ebenfalls dasselbe, sieht aber ganz anders aus?!
Löcher fürs ATTK gebohrt ?

Solution 04.05.2018 20:53

seit heute bei mir

DocTom 04.05.2018 22:53

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1376811)
Löcher fürs ATTK gebohrt ?

So ungeschickt kann doch keiner...
:Cheese:

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1376850)
seit heute bei mir...

:Liebe: W O W :Liebe:

tandem65 05.05.2018 06:47

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1376877)
So ungeschickt kann doch keiner...
:Cheese:
.....
:Liebe: W O W :Liebe:

Stimmt, so viele Fehler in einem Bild. :Cheese:
SCNR

Angliru 06.05.2018 17:19

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1376705)
Das ist ein stimmiges Rad mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Mit dem 32er-Ritzel fängst du allerdings nur an zu Bummeln im Allgäu. Erlege dir selbst die Regel auf maximal das 25er zu benutzen ;-)

Naja, wenn ein Anfänger in den Alpen im Allgäu unterwegs ist, sollte dieser nicht bei 25 aufhören...Schon beim Riedbergpass bekommen genug nicht Anfänger Probleme. Aber ich biete Dir an, das Nebelhorn mit 34/25 hochzufahren:Lachen2:

MarcoZH 07.05.2018 09:08

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1376811)
Löcher fürs ATTK gebohrt ?

Ist ja ein P5, das hat die Gewindebuchsen schon. ;)

captain hook 07.05.2018 10:35

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1377067)
Naja, wenn ein Anfänger in den Alpen im Allgäu unterwegs ist, sollte dieser nicht bei 25 aufhören...Schon beim Riedbergpass bekommen genug nicht Anfänger Probleme. Aber ich biete Dir an, das Nebelhorn mit 34/25 hochzufahren:Lachen2:

Ein Anfänger fährt mit dem RR eh nicht das Nebelhorn hoch. Abgesehen vom Hochfahren wäre auch die Aussicht auf die Abfahrt vermutlich nicht so prickelnd. Dafür würde ich dann CarbonClincher empfehlen. :Cheese:

Angliru 07.05.2018 20:27

[quote=captain hook;1377193]Ein Anfänger fährt mit dem RR eh nicht das Nebelhorn hoch. Abgesehen vom Hochfahren wäre auch die Aussicht auf die Abfahrt vermutlich nicht so prickelnd. Dafür würde ich dann CarbonClincher empfehlen. :Cheese:[/QUOTE

Wozu bremsen, wenn man auf dem Auflieger dort runter knallen kann:cool: ;) :Lachanfall:

mayokleckz 08.05.2018 14:12

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1377067)
Naja, wenn ein Anfänger in den Alpen im Allgäu unterwegs ist, sollte dieser nicht bei 25 aufhören...Schon beim Riedbergpass bekommen genug nicht Anfänger Probleme. Aber ich biete Dir an, das Nebelhorn mit 34/25 hochzufahren:Lachen2:

Ziel ist es auf jeden Fall nicht abzusteigen. Bin auf die Wand gespannt.

captain hook 08.05.2018 14:31

Zitat:

Zitat von mayokleckz (Beitrag 1377454)
Ziel ist es auf jeden Fall nicht abzusteigen. Bin auf die Wand gespannt.

Ich bin das mal im Rahmen eines Berglaufes gelaufen (!). Ich sag mal: Ist schon unten an der Schanze steil und wird danach kaum besser. Nennenswerte "Flachstücke" wo man mal durchatmen kann sind mir ebenfalls nicht in Erinnerung geblieben. :Lachanfall:

https://www.strava.com/segments/7357947

Bestzeit auf diesem Segment wurde mit 6,7kmh gefahren. Da muss man schon eher dünn ketten. :Lachanfall: :dresche

Hafu 08.05.2018 15:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1377463)
...
Bestzeit auf diesem Segment wurde mit 6,7kmh gefahren. Da muss man schon eher dünn ketten. :Lachanfall: :dresche

Aber "nur" (geschätzte) 315 Watt für 55min.
Ich würde sagen, Micha, das kannst du besser, wenn es dich mal wieder in die Gegend verschlagen sollte.;)

captain hook 08.05.2018 16:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1377475)
Aber "nur" (geschätzte) 315 Watt für 55min.
Ich würde sagen, Micha, das kannst du besser, wenn es dich mal wieder in die Gegend verschlagen sollte.;)

Es gibt auch noch andere Auffahrten wie ich gesehen hab, da haben auch welche 8kmh geschafft. :Lachanfall: das ist dann ja schon fast großes Blatt. :Cheese:

Angliru 08.05.2018 23:39

Zitat:

Zitat von mayokleckz (Beitrag 1377454)
Ziel ist es auf jeden Fall nicht abzusteigen. Bin auf die Wand gespannt.

Ich bin das Nebelhorn schon einige Male im Leben gefahren und als kein schlechter Bergfahrer kann ich sagen, es ist eine der perversten Auffahrten, die ich gefahren bin. Gekettet habe ich 36/32. Das ging sehr flüssig. Der Anstieg ist deutlich härter als der Angliru oder der Zoncolan zu fahren.

maotzedong 10.05.2018 13:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hier mal mein Alltags Rennrad. Die Aufkleber der Laufräder kommen bis auf die Visionschrift noch ab. Und ich weiß, es ist schwarz weiß :Blumen:

Bin auf der Suche nach Farbtupfern (Richtung gelb). Hat jemand Ideen ?

mayokleckz 11.05.2018 16:12

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1376705)
Das ist ein stimmiges Rad mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Mit dem 32er-Ritzel fängst du allerdings nur an zu Bummeln im Allgäu. Erlege dir selbst die Regel auf maximal das 25er zu benutzen ;-)

Verflixt. Bin grad nicht so überzeugt. Bei der zweiten Ausfahrt schon der Zug gerissen. Das hatte ich beim alten Rad 10 Jahre lang nicht... ;( :dresche

Stefan 11.05.2018 16:32

Zitat:

Zitat von mayokleckz (Beitrag 1377939)
Verflixt. Bin grad nicht so überzeugt. Bei der zweiten Ausfahrt schon der Zug gerissen. Das hatte ich beim alten Rad 10 Jahre lang nicht... ;( :dresche

10cent gespart und "Made in China"-Züge gekauft? ;-)

mayokleckz 11.05.2018 16:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1377942)
10cent gespart und "Made in China"-Züge gekauft? ;-)

Keine Ahnung welche Züge stevens ab Werk einbaut. Grad Zwei Wochen alt des Zeug

EDIT: Siehe Bild. Kann man das Schräuberl nachbestellen? Warum fliegt das ab...Menno ey

Toranaga 11.05.2018 23:04

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1377791)
So, hier mal mein Alltags Rennrad. Die Aufkleber der Laufräder kommen bis auf die Visionschrift noch ab. Und ich weiß, es ist schwarz weiß :Blumen:

Bin auf der Suche nach Farbtupfern (Richtung gelb). Hat jemand Ideen ?

Was machst Du so im „Alltag“ ... ;)
I Like :Blumen:

tandem65 12.05.2018 06:38

Zitat:

Zitat von mayokleckz (Beitrag 1377943)
EDIT: Siehe Bild. Kann man das Schräuberl nachbestellen? Warum fliegt das ab...Menno ey

Kann man, kann man aber auch einfach in der Werkstatt in der Schrottkiste oder auch nebenan im Verkauf bekommen, zusammen mit der passenden Scheibe. Daß die einfach so wegfliegt halte ich auch für eine Legende.:dresche

deirflu 27.05.2018 10:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nach der gestrigen Regenfahrt das neue Rad ordentlich geputzt und mal Fotos davon gemacht.

Ist ein S Works SL6 in 61cm.
Mit einer DA 9000
Shimano Pro Anbauteilen
Ein P2M ist auch an Bort
Der Mavic LRS is jetzt einmal drin, schau ma mal.

Gewicht ist 7kg, für die Größe nicht schlecht, zu mal beim LRS ja noch was ginge:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.