triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Flitzetina 17.07.2012 20:40

Zitat:

VeloNews ‏@velonews
UCI issues statement regarding adverse analytical finding for RadioShack's Frank Schleck from July 14 at Tour de France. Story coming soon.
:cool: bin gespannt!


Zitat:

Andrea Berton ‏@aberton70

#Doping #Frank Schleck positivo a un diuretico (Xipamide). Altra mazzata alla #RadioShack

the grip 17.07.2012 21:09

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 778969)
:cool: bin gespannt!

Google gibt aktuell nur das in Deutsch her:
http://www.bild.de/newsticker-meldun...7304.bild.html

"Anormale” Dopingprobe bei Frank Schleck

Bei Radprofi Frank Schleck ist während der Tour de France eine „anormale” Dopingprobe entnommen worden. Wie der Rad-Weltverband UCI am Dienstagabend mitteilte, wies eine Urinprobe des Luxemburgers vom 14. Juli das Diurretikum Xipamid auf. Diuretika werden im Radsport häufig dazu verwendet, Dopingmittel zu verschleiern. Nach den Anti-Doping-Regeln der UCI führt der Befund nicht automatisch zu einer Sanktion. Allerdings forderte der Verband den Rennstall RadioShack auf, „die nötigen Schritte zu ergreifen”. Schleck hat vier Tage Zeit, die Öffnung der B-Probe zu beantragen.


dude hats ja schon immer gewußt ...

drullse 17.07.2012 21:15

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 778985)
dude hats ja schon immer gewußt ...

Und jeder andere, der sehen wollte...

Weißer Hirsch 17.07.2012 21:18

Hier in Deutsch:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_76542.htm

Bloß komisch das die UCI dafür wohl offiziell keine Suspendierung vorsieht.

Flitzetina 17.07.2012 21:18

Hab noch vor zwei Wochen mit jemandem gesprochen, den ich für zuverlässig halte, der das auch wusste...

Aber der sagt auch, dass es sauber auf dem Niveau von Leistungssport praktisch nicht gibt - nicht geben kann.

Hafu 17.07.2012 21:28

Mal schauen, was Bockel diesmal twittert. langsam wird's einsam bei Leopard Trek...

FuXX 17.07.2012 21:58

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 778545)
Naja, zu Ende gedacht hat er aber meiner Meinung nach nicht.

Er will nur die Grenzen verschieben, nämlich dahin, dass

- Doping bei Minderjährigen,
- Gesundheitsschädliche Substanzen,
- Mitteln, die dem Geist des jeweiligen Sports zuwiderlaufen, und
- Gendoping

verboten sind.

Nur... wer entscheidet, welche Substanzen bis zu welcher Dosierung nicht gesundheitsschädlich sind? Was sind Substanzen, die dem "Geist des Sportes" zuwiderlaufen?

Nach wie vor ergibt sich das Problem der Kontrolle der verbotenen Substanzen. Es fallen nur einige Substanzen raus, was die Suche nach den übrigen vielleicht etwas einfacher machen könnte.

Daran, dass sich reichere Sportler die verbotenen Subsatanzen dennoch leisten können und dies auch tun werden, ändert das nichts.

Matthias

Genau das hab ich auch gedacht. Dann gewinnen eben die, die sich mehr schädigen als andere - was hat man dann gewonnen? Nix - außer das es normal und salonfähig wird, dass sich alle was reinpfeifen - und dann wird es auch ein großer Teil der Amateure machen, man will ja so sein wie die Topleute und es gehört ja dazu...

the grip 17.07.2012 22:03

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 778995)
Mal schauen, was Bockel diesmal twittert. langsam wird's einsam bei Leopard Trek...

Gleicher Gedanke ... ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.