![]() |
Zitat:
Citroen C4e Ford Mustang Mach-e Renault Mégane V Zitat:
Opel Vivaro C Citroen e-Spacetourer M / Peugeot e-Traveller |
Zitat:
|
Zitat:
Als Zweitwagen bin ich mit meinem Model 3 sehr zufrieden. |
VW Buzz soll kommen.
Ansonsten auf die Schnelle gegoogelt: Citroën e-Jumpy, Fiat E-Ducato, Mercedes eSprinter, EQV und eVito, Nissan e-NV200 Evalia, Opel Vivaro-e und Zafira e-Life, Peugeot E-Traveller und E-Expert, Renault Master ZE und Kangoo ZE, Toyota Proace City Electric VW eCrafter tbc |
Zitat:
Tribut an den E-Antrieb sind halt 316 km WLTP und 130 km/h (sinnvoll) OK wenn Du unbedingt randvoll mit 160 von HH nach M nonstop musst, dann nicht. Aber dann sind wir eh im falschen Thread. ![]() Tante Edith meint: TriVet hat noch mehr Büschen. |
Zitat:
Familientauglich und brauchbare Reichweite sehe ich aktuell nicht viel auf dem Markt. Der ID.Buzz könnte da gut passen. Der wird aber, wenn er denn endlich mal kommt, vermutlich nicht in familienfreundlichen Preisregionen liegen. M. |
ECrafter :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Soll ich die drei Mädels auf Paletten festzurren?? Was ich zu unseren Firmenwagen bisher raushören konnte: Nur deutsche Autos ala MB Audi VW BMW Da wird’s eng mit ner Familienkutsche mit Platz Unser jetziges Familienauto ist ein VW Multivan. Meine eigene Firmenhure ist ein uralter Zafira. Den Multivan durch einen Stromer zu ersetzen…fast unmöglich. |
Vor dem Dilemma stehen wir gerade auch. Die alte E Klasse hat seine Reise in den Export angetreten und muss irgendwann wenn die Chefin wieder anfängt zu arbeiten ersetzt werden.
Am liebsten ein Auto mit dem es sich günstig zur Arbeit pendeln lässt (50km oder 20km Gesamtstrecke) und auch mal für die Fahrt mit den Kindern irgendwohin, wenn ich mit dem Hundehuddelauto ( taugt nur bedingt zum günstigen Pendeln) mit den Wuffeln unterwegs bin. Also Bedingung: 4 Türer mit ner brauchbaren Reichweite mit einem Kofferraum in den ein Chariot Sport 2 reingeht oder sich verrenken zu müssen. Achso n Vermögen sollte das Auto auch nicht kosten. Eigentlich alle E Autos, die wir uns so angeschaut haben spielen preislich in einer Liga, die uns das Auto nicht wert ist oder sind schlicht zu klein. Eine scheinbare Alternative wären Plug In Hybride. Aber da bin ich durch die Passat GTE Streifenwagen ein gebranntes Kind. Die Laden lahm und schaffen mit vollem Akku 20km elektrisch im Winter. Und nutzt man das Auto abseits der Steckdose bist de eben mit >10l Super dabei. Wohl eher das Gegenteil von das beste aus beiden Welten. Joa derzeitiger Favorit ist der Toyota Corolla als 1.8l Hybrid. Probefahrt ergab n Spritverbqucht auf unseren Arbeitsstrecken von unter 4l. Großer Kofferraum. Oder weiß jemand ne sinnvolle Alternative? Achso nen Hundeanhänger mit zGG 450kg sollte das Auto auch ziehen dürfen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.