triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

qbz 27.02.2019 10:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1436819)
...............
Ich poste die Nachricht vom EuGH-Urteil in diesem Thread, weil mir die religiöse Motivation des Halal-Schlachtens entscheidend zu sein scheint. Im Unterschied zur monetären Motivation der Massentierhaltung, die ich an anderer Stelle kritisiert habe.

Nach Informationen des Tierschutzbundes soll in DE auch als Halal gekennzeichnetes Fleisch in den Handel gelangen, bei dem die Tiere mit vorhergehender elektrischer Betäubung mit anschliessendem Ausbluten geschlachtet werden. Das scheint der EUGH nicht berücksichtigt zu haben. (ich habe jetzt das Urteil nicht gelesen.)

""Halal“ bedeutet nicht zwangsläufig, dass dafür die Tiere betäubungslos geschlachtet wurden. Die Bezeichnung „halal“ ist kein geschützter Begriff und die Halal-Kennzeichnung ist eine freiwillige Kennzeichnung. Mit „halal“ gekennzeichnete Lebensmittel werden in erster Linie nach spezifischen Produktionsrichtlinien hergestellt.

Die Definition für „halal“ ist auch innerhalb der muslemischen Religionsgemeinschaften nicht einheitlich geklärt. Somit ist auch nicht transparent nachvollziehbar, wie genau „halal“-gekennzeichnete Fleischprodukte produziert wurden und ob das Tier vor der Schlachtung betäubt wurde. Viele Muslime akzeptieren bereits eine elektrische Betäubung vor der Entblutung nach dem jeweiligen aktuellen Stand wissenschaftlicher Forschung, was eine deutliche Verbesserung im Sinne des Tierschutzes darstellt.

Das heißt: Tierische Produkte, die eine „halal“ Kennzeichnung tragen, können von Tieren stammen, die vor der Entblutung sachgerecht betäubt wurden. Die Tiere werden dann in deutschen Schlachthöfen genauso betäubt, wie die Tiere in konventioneller Schlachtung. Nichtsdestotrotz ist es nicht verboten, importiertes Fleisch aus betäubungsloser Schlachtung hierzulande zu verkaufen."


https://www.tierschutzbund.de/inform...ft/schaechten/

https://www.huffingtonpost.de/2016/1..._12655724.html

merz 09.03.2019 21:58

bei WDR 5 wird noch mit leichten Florett gefochten, für Leser dieses Threads: "unteres GA1", maximal :)

Podcast Link
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/med...aft_wdr5.m p3

Teaser:
WDR 5 Das Philosophische Radio WDR 5 Das philosophische Radio | 08.03.2019 | 54:18 Min. Einerseits schwindet die Deutungshoheit religiöser Institutionen, zugleich erleben wir aber auch in vielerlei Hinsicht eine Rückkehr des Religiösen. Was bedeutet das für die Gesellschaft? Studiogast: Petra Bahr, Theologin; Moderation: Jürgen Wiebicke

Übersicht:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/...dio/index.html

m.

Klugschnacker 13.03.2019 08:50

Der ranghöchste Katholik Australiens, ehemals drittmächtigster Mann des Vatikans, George Pell, wurde gestern wegen sexuellem Missbrauchs an Kindern zu 6 Jahren Gefängnis verurteilt.

"Davon muss er mindestens drei Jahre und acht Monate verbüßen", schreibt die FAZ. "Der Richter Peter Kidd wies darauf hin, dass der 77 Jahre alte Kardinal, der an Herzproblemen leidet, das Gefängnis womöglich nicht mehr lebend verlassen wird."

FAZ: "Die Basis für die Richterentscheidung war der zweite Anklagepunkt, demzufolge George Pell dem Hauptbelastungszeugen damals nach der Sonntagsmesse in der Sakristei der Kathedrale von St. Patrick seinen Penis in den Mund gesteckt hatte."

Hintergründe über George Pell, der stets als besonders konservativer Moralist aufgetreten war, bringt die Süddeutsche Zeitung.

-----

Eine im vergangenen Herbst vorgestellte Studie, welche die deutschen Bischöfe in Auftrag gegeben hatten, beschäftigte sich mit der Zahl an Kindern, welche von katholischen Klerikern sexuell missbraucht worden sind. Die Durchsicht der Akten ergab mindestens 3677 Minderjährige, die von 1670 katholischen Klerikern in Deutschland während eines Zeitraums von 70 Jahren missbraucht waren. Das sind jedoch nur die aktenkundig gewordenen Fälle. Wie groß könnte die Zahl der nicht dokumentierten Fälle sein?

Die Universität Ulm hat nun versucht, mit einer repräsentativ angelegten Studie diese Zahl der insgesamt vorliegenden Missbrauchsfälle durch katholische Geistliche abzuschätzen. Die Wissenschaftler ermittelten eine um das Dreißigfache höheren Wert, also 114.000 Fälle. Dazu komme noch einmal die gleiche Zahl bei evangelischen Geistlichen.

Befragt wurden 2.500 repräsentative Personen. Für die Fragestellung sei das eine recht kleine Zahl. Das Ergebnis sei daher im Sinne einer Abschätzung zu verstehen. Statistisch ergäbe sich eine 95-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die tatsächliche Zahl zwischen 28.000 und 280.000 Betroffenen liegt. Weitere Details gibt es zum Beispiel in Der Welt.

waden 13.03.2019 19:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1439238)

FAZ: "Die Basis für die Richterentscheidung war der zweite Anklagepunkt, demzufolge George Pell dem Hauptbelastungszeugen damals nach der Sonntagsmesse in der Sakristei ...

Puh!

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1439238)
... ergäbe sich eine 95-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die tatsächliche Zahl zwischen 28.000 und 280.000 Betroffenen liegt. Weitere Details gibt es zum Beispiel ...[/url].

Sprachlos.

sybenwurz 13.03.2019 20:13

Wie ich schon vor Jahrzehnten, allerdings ohne Wissen wie nah ich der Realität war und nur durch Gerüchte über das Verhältnis des Pfarrers mit ner (verheirateten) Dame aus der Pfarrei entstanden, sagte: Wennst sexuell schräg drauf bist, werde Priester!
Widerlich, absolut widerlich, diese Brüder.

qbz 14.03.2019 11:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1439238)
Der ranghöchste Katholik Australiens, ehemals drittmächtigster Mann des Vatikans, George Pell, wurde gestern wegen sexuellem Missbrauchs an Kindern zu 6 Jahren Gefängnis verurteilt.
..........

Die Solidarität und das Mitgefühl des emiritierten Präfekten der katholischen Glaubenskongretation (oberste Kommission für die Glaubensrichtlinien) Kardinal Müller gilt übrigens komplett dem verurteilten Täter, Kardinal Pell, und nicht den mutigen Opfern, welche sich trauten, Anzeige zu erstatten.

"Kardinal Müller hatte die Anschuldigungen als "geistesgestörte Lügen" bezeichnet.

Müller erklärte zu dem Urteil, niemand habe das Geschehen beobachtet, "wenn es keinen Beweis gibt, kann man jemanden nicht 50 Jahre wegsperren". Er könne sich auch nicht vorstellen, dass so etwas in einer Kathedrale nach einer Messe passieren könne, da zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich noch Menschen in der Kirche seien. Laut Müller zeige das Urteil, "wie das Rechtssystem in der öffentlichen Mainstreammeinung korrumpiert wird"."


https://www.katholisch.de/aktuelles/...unft-und-recht

Dieser Kommentar erklärt, weshalb die Opfer bzw. deren Eltern keine Anzeige gegen "Schwarzröcke" erstatten. Traurig, dass auf dem Hintergrund der heutigen Erkenntnisse über Kinderschutz noch solche Kommentare auf katholisch.de publiziert werden! Man kann Eltern nur raten, ihre Kinder aus solchen Institutionen fernzuhalten.

Schwarzfahrer 20.03.2019 21:19

Atheisten sollen sich nicht als SPD-Mitglieder outen?
Hat jemand eine plausible Erklärung dafür?

qbz 20.03.2019 23:09

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1440907)
Atheisten sollen sich nicht als SPD-Mitglieder outen?
Hat jemand eine plausible Erklärung dafür?

"Das informelle Netzwerk, das als Sozis oder Sozialdemokraten auftritt, hat mehrere hundert Mitglieder. Es setzt sich für die Belange von Atheisten und Agnostikern ein – aber auch von kirchlich Gebundenen, die eine striktere Trennung von Kirche und Staat wollen."

Vielleicht geht dem Vorstand die inhaltliche Nähe zu der Linke zu weit, welche die staatliche Kirchenfinanzierung ändern möchte und ebenfalls eine strikte Trennung Kirche-Staat anstrebt.

Klugschnacker 22.03.2019 02:28

Missbrauchsvorwürfe gegen 395 Kirchenvertreter in Illinois

"Im amerikanischen Bundesstaat Illinois sind fast 400 katholische Priester und Laien öffentlich mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert worden. Das Anwaltsbüro Jeff Anderson & Associates, das auf Klerusmissbrauch spezialisiert ist, veröffentlichte am Mittwoch (Ortszeit) in Chicago eine Liste mit 395 Namen. Die Verdächtigen arbeiten oder hätten im Erzbistum Chicago und fünf weiteren Diözesen gearbeitet. „Das Datenmaterial enthüllt das erschreckende Ausmaß, in dem Priester Kinder bis zum heutigen Tag sexuell missbrauchen“, heißt es in dem Report.

Im vergangenen Jahr hatte ein ähnlicher Report des Generalstaatsanwaltes des Bundesstaates Pennsylvania Hunderte Geistliche und Laien als mutmaßliche Pädophile gebrandmarkt." FAZ

Zur Einordnung: Illinois hat 12 Millionen Einwohner, also so viele wie Bayern. Die größte Religionsgruppe sind die Katholiken mit über 3 Millionen Mitgliedern. Illinois war der erste Bundesstaat, der Menschen, die wegen sexuell abweichendem Verhalten (z.B. Homosexualität) verurteilt wurden, das Wahlrecht aberkannte.

keko# 22.03.2019 07:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1441192)
Illinois war der erste Bundesstaat, der Menschen, die wegen sexuell abweichendem Verhalten (z.B. Homosexualität) verurteilt wurden, das Wahlrecht aberkannte.

Ach Klugschnacker, Jahresangaben wären mal interessant ;) Oder hast du sie nicht, weil gestern Wikipedia kaputt war. :Cheese:

Klugschnacker 22.03.2019 09:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1441207)
Ach Klugschnacker, Jahresangaben wären mal interessant ;) Oder hast du sie nicht, weil gestern Wikipedia kaputt war. :Cheese:

Ich habe den Beitrag heute geschrieben. Jahreszahlen sind gewiss interessant. Außer man argumentiert auf der Basis ewiger Wahrheiten.

Heute sind gleichgeschlechtliche homosexuelle Handlungen unter Erwachsenen in ganz Nordamerika und in ganz Europa legal. in den gesamten USA, in Australien, den größten Teilen Europas und Südamerikas sind zudem gleichgeschlechtliche Ehen möglich.

Von der Situation in den Nationen ist jedoch die Haltung der Kirchen zu unterscheiden. Im Katholizismus wird gleichgeschlechtliche Sexualität auch heute noch weltweit diskriminiert. Die Betrachtung des Datums zeigt den langsamen Fortschritt in den Rechtsauffassungen der Staaten, nicht jedoch der katholischen Kirchen.

keko# 22.03.2019 13:17

Falls ich dich nicht falsch verstanden habe, hast du folgendes angesprochen
(Wikipedia):

"Obwohl keinesfalls der erste Bundesstaat, der die männliche Homosexualität bestrafte, wurde Illinois 1827 der erste Bundesstaat, der für Personen, die wegen „Sodomie“ verurteilt waren, das Wahlrecht und das Recht, als Geschworene beim Gericht mitzuwirken, aberkannte."

In der Zeit war Sklaverei normal, "Deutschland" bzgl. Frauenwahlrecht nicht mal in gedanklicher Nähe. Vor 100 Jahren war in unserm Land Judenhass auch unter Eliten weit verbreitet.

Wenn man also sagt, so wie du:

Zur Einordnung: Illinois hat 12 Millionen Einwohner, also so viele wie Bayern. Die größte Religionsgruppe sind die Katholiken mit über 3 Millionen Mitgliedern. Illinois war der erste Bundesstaat, der Menschen, die wegen sexuell abweichendem Verhalten (z.B. Homosexualität) verurteilt wurden, das Wahlrecht aberkannte.


ist meiner Meinung eine Zeitangabe "zur Einordnung" notwendig.

Klugschnacker 22.03.2019 15:50

Du sprichst von den Sodomie-Gesetzen. Sie stellen sexuelle Handlungen unter Strafe, "die nicht heterosexueller vaginaler oder oraler Geschlechtsverkehr sind".
Wikipedia: Sodomie ist ein religiöses, christliches Konstrukt für sündiges Sexualverhalten, das nicht der Fortpflanzung in der Ehe dient (nichtregenerativ). Der Begriff ist angelehnt an die biblische Sodom-Überlieferung.
Zentral ist hier der Begriff der Sünde. Dahinter steckt die Behauptung, der Schöpfer des Weltalls habe uns auf irgend eine Weise mitgeteilt, was er von menschlichen Sexualpraktiken hält.

Das war im Jahr 1829 genauso gelogen wie im Jahr 829 oder im Jahr 29. Deswegen hielt ich eine exakte zeitliche Einordnung für entbehrlich.

Christen nehmen für sich in Anspruch, Kenntnis von einer zeitlich übergeordneten gottgewollten Moral zu haben. Deshalb kann man deren Verfehlungen nicht mir dem jeweils herrschenden Zeitgeist entschuldigen.

keko# 22.03.2019 17:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1441371)
...

Christen nehmen für sich in Anspruch, Kenntnis von einer zeitlich übergeordneten gottgewollten Moral zu haben. Deshalb kann man deren Verfehlungen nicht mir dem jeweils herrschenden Zeitgeist entschuldigen.

Naja, Klugschnacker, es ist wieder genau diese Null-Toleranz-Linie von deiner Seite und diese ständigen Verallgemeinerungen, wenn es dir in den Kram passt ("Christen nehmen für sich.."), die ich schon vor Monaten oder Jahren hier angeprangert habe und die eine weitere Diskussion aus meiner Sicht irgendwann völlig überflüssig gemacht haben. Insofern bleibst du dir treu und reagierst, wie ich es erwartet habe. :Blumen:
Ich klicke nur gelegentlich hier rein, um zu sehen, ob du die regelmäßig erscheinenden Mainstreampostings über die Verfehlungen der Katholiken auch alle erwischt und hier wiedergibst. Aber das tust du ganz gut.
Take it easy ;)

Jörn 22.03.2019 20:12

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1441400)
Null-Toleranz-Linie von deiner Seite

Die Null-Toleranz-Linie wird jedoch von den Kirchen gemalt. Die Kirchen behaupten mit "null Toleranz", dass sie über absolute und ewige Wahrheiten verfügen würden, und dass sie ihnen exklusiv mitgeteilt wurden (und werden), und zwar von Gott persönlich.

Das Gegenargument besteht darin, Dinge aufzuzeigen, bei denen sie sich geirrt haben. Etwa bei Sklaverei, Frauenrechten oder dem Hirngespinsten bezüglich Sexualität. Diese Beispiele sind nicht beliebig gewählt, sondern hinter diesen Beispielen stehen Gewalt, Leid und Verbrechen. Dadurch kann man sie nicht einfach vom Tisch wischen. Zudem hält die kath. Kirche an zweien dieser drei Irrtümer weiterhin fest und glorifiziert sie sogar als große Weisheiten*.

Die Debatte würde nicht stattfinden, wenn die Kirchen zugeben würden, dass sie und ihre Methoden fehlbar sind, und dass deswegen eine Prüfung auf Wahrheit stattfinden muss.

Der Kontrast erzwingt die Kritik: Die Kirchen predigen höchste Moral**, sind aber im wesentlichen beschäftigt mit Betrug, Missbrauch und Vertuschung. Dieser Vorwurf basiert zudem nicht auf nebulösen Offenbarungen oder Meinungen, sondern auf Fakten und Gerichtsakten.

Deine Relativierungsversuche ("Mainstreampostings", klingt seltsam ähnlich wie "Lügenpresse") sind deswegen für mich schwer verständlich. Was mich beeindrucken würde, wären Argumente, und eine einsichtige Darstellung, warum Du die Kirchen in ausgerechnet diesen Punkten verteidigst.

-----

*Die drei letzten Päpste (Johannes Paul II., Benedikt XIV, Franziskus) haben übereinstimmend bestätigt, dass die Geringstellung der Frauen in der kath. Kirche wohl begründet und endgültig sei.

**Zudem ist die Moral, die sie predigen, primitiv und barbarisch. Ein Blick in die Bibel belegt das mühelos. Diese Anmerkung ist leider notwendig, weil der Ausdruck "höchste Moral" ansonsten verwechselt würde mit dem, was vernünftige Menschen als moralisch annehmen.

Jörn 22.03.2019 23:37

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1440907)
Atheisten sollen sich nicht als SPD-Mitglieder outen?
Hat jemand eine plausible Erklärung dafür?

Antwort des Parteivorstands:

"Als SPD bekennen wir uns zum jüdisch-christlichen und humanistischen Erbe Europas und zur Toleranz in Fragen des Glaubens. Grundlage und Maßstab dafür ist unsere Verfassung.
Kernanliegen der 'Säkularen Sozis' ist die strikte Trennung von Kirche und Staat. Das ist eine legitime Position. Es ist allerdings nicht die Position der SPD, so wie es auch nicht die Position des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland ist."


Quelle: Humanistischer Pressedienst

Klugschnacker 23.03.2019 19:39

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1441400)
Naja, Klugschnacker, es ist wieder genau diese Null-Toleranz-Linie von deiner Seite und diese ständigen Verallgemeinerungen, wenn es dir in den Kram passt

Das bekommst Du in den falschen Hals. Ich habe keine intolerante Haltung gläubigen Menschen gegenüber. Wie wohl die meisten hier, wenn nicht alle, lebe ich ganz normal zwischen nichtglaubenden und glaubenden Menschen der unterschiedlichsten Glaubensrichtungen.

Generell ist diese Toleranz ein wesentliches Merkmal des Atheismus, der im Unterschied zu den Religionen eben nicht für sich in Anspruch nimmt, im Besitz ewiger Wahrheiten zu sein. Es sind die monotheistischen Religionen, die sich auf allerhöchste Autorität berufen: Niemand geringerer als der Schöpfer des Universums hat sich ihnen angeblich mitgeteilt.

Von mir aus kann jeder glauben, was er will. Auch Deiner Haltung gegenüber bin ich tolerant, die ich persönlich zwischen Urknall-Quanten-Esoterik, globalen Verschwörungen und einem politisch rechtskatholischen Weltbild wahrnehme. Das ist Dein gutes Recht, welches ich respektiere.

Intolerant bin ich gelegentlich bei Tatsachenbehauptungen, die entweder wahr oder falsch sind. Um es mit einem Beispiel zu verdeutlichen: Du kannst gerne an Adam und Eva glauben, da bin ich tolerant und halte das für Deine private Angelegenheit. Intolerant bin ich gegenüber der Behauptung, Adam und Eva seien tatsächlich die ersten Menschen gewesen – weil es keine ersten Menschen gab. Den Autoren der Bibel war das nicht bekannt.

---

Dass sich die christliche Morallehre auf die Behauptung stützt, sie enthalte den Willen Gottes, der sich bestimmten Menschen geoffenbart habe, halte ich für eine zutreffende Aussage. Ich verstehe nicht, warum Du Dich darüber aufregst, während Du über die massenhafte Vergewaltigung von kleinen Buben durch Priester kein Wort verlierst. Falls Du anderer Meinung bist und christliche Gruppierungen kennst, deren Morallehre nicht angeblich vom Schöpfer des Weltalls kommt, lerne ich gerne von Dir: Welche sind das? Ich werde diese Differenzierung dann künftig gerne vornehmen, wenn Du darauf bestehst.

keko# 25.03.2019 13:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1441589)
Das bekommst Du in den falschen Hals. Ich habe keine intolerante Haltung gläubigen Menschen gegenüber. ...

Diese Toleranz hört dann sehr schnell dann auf, wenn ich sage, dass ich Kirchensteuer zahle und dann mehr oder weniger direkt für Schandtaten der Kriche mitverantwortlich gemacht werde. Dann ist mein privater Glaube, den du mir gönnst, plötzlich gar nicht mehr so privat.

keko# 25.03.2019 13:22

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1441428)
Die Null-Toleranz-Linie wird jedoch von den Kirchen gemalt. Die Kirchen behaupten mit "null Toleranz", dass sie über absolute und ewige Wahrheiten verfügen würden, und dass sie ihnen exklusiv mitgeteilt wurden (und werden), und zwar von Gott persönlich...

Du hast mit religiösen Extremisten gleich, dass du jedes Wort wortwörtlich auslegst. Diese Diskussion hatten wir wochenlang. Hier wie dort ist die Absicht dahinter klar.

MattF 25.03.2019 13:31

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1441811)
Du hast mit religiösen Extremisten gleich, dass du jedes Wort wortwörtlich auslegst. Diese Diskussion hatten wir wochenlang. Hier wie dort ist die Absicht dahinter klar.

Der Pabst verbreitet qua Definition absolute Wahrheiten und du willst nun, dass man absolute Wahrheiten nicht wörtlich sondern im übertragenden Sinne auslegt.

Dafür brauchts viele Gehirnwindungen.

Flow 25.03.2019 13:34

PaPst !

FlyLive 25.03.2019 13:44

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1441816)
PaPst !

Hieß nicht irgendeiner davon PaBlo ? und deshalb kann auch Pabst oder Papst geschrieben werden ?

Flow 25.03.2019 13:58

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1441820)
Hieß nicht irgendeiner davon PaBlo ? und deshalb kann auch Pabst oder Papst geschrieben werden ?

Pah ...

anlot 25.03.2019 16:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1441809)
Diese Toleranz hört dann sehr schnell dann auf, wenn ich sage, dass ich Kirchensteuer zahle und dann mehr oder weniger direkt für Schandtaten der Kriche mitverantwortlich gemacht werde. Dann ist mein privater Glaube, den du mir gönnst, plötzlich gar nicht mehr so privat.

Vielleicht liegt es ja daran, dass du mit deinen Beiträgen letztlich das System Kirche mitfinanzierst (inkl. aller Misbräuche) und dies aber nicht wahr haben willst? Steh doch einfach dazu, dass du die Verfehlungen der Kirche in Kauf nimmst. Das wäre wenigstens ehrlich

Klugschnacker 25.03.2019 18:24

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1441809)
Diese Toleranz hört dann sehr schnell dann auf, wenn ich sage, dass ich Kirchensteuer zahle und dann mehr oder weniger direkt für Schandtaten der Kriche mitverantwortlich gemacht werde. Dann ist mein privater Glaube, den du mir gönnst, plötzlich gar nicht mehr so privat.

Aus meiner Sicht bist Du für beides mitverantwortlich: Was die katholische Kirche im Guten sowie um Schlechten tut. Welche der beiden Seiten überwiegt, ist Ansichtssache. Ich würde einige Dinge, die Du befürwortest, ablehnen, um umgekehrt.

Wichtig scheint mir jedoch folgendes: Man kann Deine Unterstützerschaft der Kirche tolerieren, und gleichzeitig die Kirchen ablehnen. Das machen wir ja auch auf dem politischen Parkett: Ich toleriere, dass Du eine andere Partei wählst als ich, lehne diese Partei aber selbst ab. Das ist kein Grund, beleidigt zu tun und sich diskriminiert zu fühlen.

Trimichi 26.03.2019 08:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1441894)
Aus meiner Sicht bist Du für beides mitverantwortlich: Was die katholische Kirche im Guten sowie um Schlechten tut. Welche der beiden Seiten überwiegt, ist Ansichtssache. Ich würde einige Dinge, die Du befürwortest, ablehnen, um umgekehrt.

Was mich mal interessieren würde ist ob aus Deiner Sicht ein Kind einen Vater und eine Mutter braucht? Ich meine ja und das wäre für mich ein Punkt, wofür ich der Kirche eventuell auch Geld gäbe. Viel klarer ist das zum Beispiel bei mir beim Anzünden von Kerzen und dem Geld in den Opferstock tun. Wie im Rahmen einer Italienreise in Genua (1) z.B. dieses Jahr. Kerzen anzünden in einer Kirche ist mir wichtig. Daher habe ich die Kirche unterstützt. Finanziell. Mit einer Spende in den Opferstock. In guter Absicht. An Pädophilie dachte ich im Rahmen des Besuchs des Bauwerks in keiner Weise. Und mit verantwortlich sehe ich mich deswegen auch nicht. Nach Deiner Argumentation bin ich das aber oder etwa doch nicht? (2)


--
(1) link zur Kirche der hl. Jungfrau Maria in Genua:
https://de.wikipedia.org/wiki/Santa_...acolata_(Genua)
(2) jetzt aber schnell raus hier und ab auf die Rolle einen Wolf kurbeln.

keko# 26.03.2019 10:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1441894)
Aus meiner Sicht bist Du für beides mitverantwortlich: Was die katholische Kirche im Guten sowie um Schlechten tut. Welche der beiden Seiten überwiegt, ist Ansichtssache. Ich würde einige Dinge, die Du befürwortest, ablehnen, um umgekehrt.

Wichtig scheint mir jedoch folgendes: Man kann Deine Unterstützerschaft der Kirche tolerieren, und gleichzeitig die Kirchen ablehnen. Das machen wir ja auch auf dem politischen Parkett: Ich toleriere, dass Du eine andere Partei wählst als ich, lehne diese Partei aber selbst ab. Das ist kein Grund, beleidigt zu tun und sich diskriminiert zu fühlen.

Lieber Klugschnacker, ich bin weder beleidigt noch fühle ich mich diskriminiert. Ich bin höchst entspannt und tippe gelegentlich an meinem neuen, rattenscharfen Laptop ein paar Zeilen hier rein. :)

Kritik an der Kirche ist wichtig. Kritik ist generell wichtig! Ich bin der letzte, der sich dagegen sträubt. Meine Einstellung habe ich mehrfach erläutert: den Finger dorthin tun, wo Misstände sind, aber nicht das ganze Haus einreissen versuchen. Wo kommen wir hin, wenn wir überall so rigoros wären? Oder willst du beim Islam das nicht sein? In der deutschen Aussenpolitik oder sonstwo. Falls nur bei der katholischen Kirche (weil das hier das Thema ist?), dann warum? Aus persönlichem Interesse vielleicht?

Die Trennung privater/öffentlicher (konstitutioneller) Glaube schlägt schnell fehl. Deshalb mein Beispiel mit der Kirchensteuer. Wenn du den FC Bayern kritisierst, wirst du auch von einigen Mitgliedern Gegenwind bekommen.

Jörn 26.03.2019 10:57

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1442038)
Was mich mal interessieren würde ist ob aus Deiner Sicht ein Kind einen Vater und eine Mutter braucht? Ich meine ja und das wäre für mich ein Punkt, wofür ich der Kirche eventuell auch Geld gäbe.

Inwiefern stellt die Spende sicher, dass Kinder einen Vater und eine Mutter bekommen? Was wäre beispielsweise, wenn sich diese Spenden verzehnfachen würden? Was würde sich dadurch ändern? Ich verstehe den Zusammenhang nicht.

Handelt es sich um organisiertes Mobbing?

keko# 26.03.2019 11:09

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1441814)
Der Pabst verbreitet qua Definition absolute Wahrheiten und du willst nun, dass man absolute Wahrheiten nicht wörtlich sondern im übertragenden Sinne auslegt.

Ich habe gelernt meinen Kopf nicht auszuschalten, wenn Oberhäupter, egal ob religiöse, politische der unternehmerische, etwas sagen wollen (Ausnahme: meine Frau :Cheese:). Blinder Gehorsam ist nicht mein Ding.
Verlangst du das von mir, um es dann gleich wieder kritisieren zu können?

keko# 26.03.2019 11:16

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1441868)
Vielleicht liegt es ja daran, dass du mit deinen Beiträgen letztlich das System Kirche mitfinanzierst (inkl. aller Misbräuche) und dies aber nicht wahr haben willst? Steh doch einfach dazu, dass du die Verfehlungen der Kirche in Kauf nimmst. Das wäre wenigstens ehrlich

Es ist eine persönliche Abwägung, wie in 1000 anderen Bereichen des Lebens auch. Habe ich mehrfach geschrieben.
Falls du von juristischer Verantwortung sprichst, dann versuche mich zu verklagen.

anlot 26.03.2019 11:26

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1442090)
Es ist eine persönliche Abwägung, wie in 1000 anderen Bereichen des Lebens auch. Habe ich mehrfach geschrieben.
Falls du von juristischer Verantwortung sprichst, dann versuche mich zu verklagen.

Nein, es ging mir um die moralische Mitverantwortung. Ehrlich gesagt macht mich deine Antwort sprachlos. Du wägst also ernsthaft Kindesmissbrauch mit anderen Dingen ab?? Was kann das sein, dass die Zerstörung eines Lebens aufwiegt? Bitte lies deine Antwort nochmal selbst. Mich macht sie fassungslos. Oder ist diese auch nicht wörtlich zu verstehen?

keko# 26.03.2019 11:28

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1442038)
Wie im Rahmen einer Italienreise in Genua (1) z.B. dieses Jahr. Kerzen anzünden in einer Kirche ist mir wichtig. Daher habe ich die Kirche unterstützt. Finanziell. Mit einer Spende in den Opferstock. In guter Absicht. An Pädophilie dachte ich im Rahmen des Besuchs des Bauwerks in keiner Weise.

Wäre auch ziemlich schräg, wenn du dabei an so etwas denken würdest.:Lachen2:
Wobei: bei den regelmäßig in den Leitmedien erscheinenden Nachrichten könnte man meinen, das genau das erwünscht ist.

keko# 26.03.2019 11:30

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1442093)
Nein, es ging mir um die moralische Mitverantwortung. Ehrlich gesagt macht mich deine Antwort sprachlos. Du wägst also ernsthaft Kindesmissbrauch mit anderen Dingen ab??

Wie hoch ist meine Mitverantwortung denn?

anlot 26.03.2019 11:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1442095)
Wie hoch ist meine Mitverantwortung denn?

Können wir uns darauf einigen, erstmal zu antworten bevor jemand eine neue Frage stellt? Finde ich höflicher.

keko# 26.03.2019 11:37

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1442098)
Können wir uns darauf einigen, erstmal zu antworten bevor jemand eine neue Frage stellt? Finde ich höflicher.

Lieber anlot, ich bin ein alter Mann und werde sehr schnell misstrauisch, wenn jemand an meine Moral appelliert.
https://www.brandeins.de/magazine/br...ral-appelliert

MattF 26.03.2019 12:18

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1442086)
Ich habe gelernt meinen Kopf nicht auszuschalten, wenn Oberhäupter, egal ob religiöse, politische der unternehmerische, etwas sagen wollen (Ausnahme: meine Frau :Cheese:). Blinder Gehorsam ist nicht mein Ding.
Verlangst du das von mir, um es dann gleich wieder kritisieren zu können?

Du verdrehst es wie üblich komplett.

Nich ich verlange kompletten Gehorsam, der Pabst und die katholische Kirche verlangen es.

Es tut mir leid, ich kann nicht nachvollziehen wie du weiterhin eine Organisation verteidigst mit der du im Grunde komplett Null gemeinsam hast, nur weil man aus Tradition katholisch ist.

In meinen Augen schaltest du in dem Fall durchaus den Kopf aus, sonst müsstest du längst sagen aus dem Verein trete ich aus.

keko# 26.03.2019 12:28

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1442113)
In meinen Augen schaltest du in dem Fall durchaus den Kopf aus, sonst müsstest du längst sagen aus dem Verein trete ich aus.

Ich habe eher den Eindruck, dass viele Kritiker bei dem Wort Kirche sofort an Kindesmissbrauch und Ausgrenzung von Schwulen denken. Auch ich wurde und werde dahingehend regelmäßig "befragt". Ist ja auch das Dauerthema in diesem Thread. Warum ist das wohl so?

Flow 26.03.2019 12:41

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1442116)
Ich habe eher den Eindruck, dass viele Kritiker bei dem Wort Kirche sofort an Kindesmissbrauch und Ausgrenzung von Schwulen denken. Auch ich wurde und werde dahingehend regelmäßig "befragt". Ist ja auch das Dauerthema in diesem Thread. Warum ist das wohl so?

Jeder braucht sein Feindbild.
Die einen versuchen sich an Migranten, Schwulen, Moslems, Fleischessern, Männern, Politikern, Veganern, Dopern ...
Je nach aktueller Mode bekommt man dabei mehr oder weniger Gegenwind, was entsprechend persönlicher Disposition dann wiederum mehr oder weniger zusagt.
Gegen die Kirche läßt sich gerade recht ungestört und komfortabel hetzen.
Gegen Kinderschänder zur Not sowieso immer ...

keko# 26.03.2019 13:10

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1442124)
Je nach aktueller Mode bekommt man dabei mehr oder weniger Gegenwind, was entsprechend persönlicher Disposition dann wiederum mehr oder weniger zusagt.
Gegen die Kirche läßt sich gerade recht ungestört und komfortabel hetzen.
Gegen Kinderschänder zur Not sowieso immer ...

"Kirchenkritik" ist längst völliger Mainstream. Keine Woche in der in den Leitmedien (und zeitverzögert auch hier) nicht berichtet wird. Dabei geht es meistens um das gleiche Thema. Solche Mechanismen und Strukturen interessieren mich. Ich rede oft mit meiner Frau darüber, die (wie ich bereits erwähnte) aus einem völlig kaputten Land stammt und mir daher in vielen Bereichen um Längen voraus ist.

anlot 26.03.2019 13:11

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1442100)
Lieber anlot, ich bin ein alter Mann und werde sehr schnell misstrauisch, wenn jemand an meine Moral appelliert.
https://www.brandeins.de/magazine/br...ral-appelliert

Lieber keko,

ich glaube ich bin mit meinem Latein am Ende und ehrlich gesagt, wiedern mich Menschen wie Du an. Auf jede einfache Frage antwortest Du entweder mit einer Gegenfrage oder schickst irgendwelche Zeitungsartikel vor. Das mag für Dich sehr intellektuell wirken, ich finde es jedoch schlicht feige und armselig.

Zu einer anderen Zeit hättest Du uns wahrscheinlich ebenfalls erklärt, dass nicht alles schlecht ist und ja auch Autobahnen gebaut werden. Man müsse auch das Gute sehen.

Und meine Antwort wäre wieder die gleiche: NEIN, muss man nicht, wenn die Gräueltaten überwiegen. Im Gegenteil, es verbietet sich für jeden halbwegs mündigen und verantwortungsbewussten Bürger eine solche Institution (oder damals Partei) finanziell zu unterstützen!

Wer das nicht selbst erkennt und sich immer noch hinter "ach so schönen Gemeinschaftstreffen bei Kaffee und Kuchen" versteckt, der disqualifiziert sich selbst und offenbart seine fehlende Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen und Empathie zu empfinden.

Werde glücklich mit Deiner Art und Deiner Sichtweise.

ps: und ja, wenn es juristische Möglichkeiten gäbe, gegen Mitläufer vorzugehen, würde ich es tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.