triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

hein 15.11.2021 19:35

Vermutlich gibt es mehrere Verteilungsvarianten. Mir sind in der Vergangenheit ein paar Krankenhäuser aufgefallen, die mehrere Standorte haben. Dabei versuchen sie einzelne Standorte coronafrei zu halten und die Corona-Fälle auf einen Standort zu konzentrieren.

Edit: Hafu war schneller

longo 15.11.2021 20:09

So.

Baden-Württemberg aka THE LÄND
ruft voraussichtlich (sicher) ab übermorgen, Mittwoch 17.11. die Alarmstufe aus.
(2 Tage in Folge landesweit über 390 Intensivbetten belegt mit COVID 19 PatientInnen)

Mit 2G Regelung in vielen Lebensbereichen kommt somit ein Teil-Lockout für alle Ungeimpften.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de...november-2021/

Shangri-La 15.11.2021 20:11

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1633352)
Meine Frau meint bei Geimpften schlagen die Schnelltest schlecht an wenn sie sich infizieren, weil sie auch nur wenig Virsulast produzieren.

Stimmt das?

Die Diskusion hatten wir heute auch. Ich kenn jemanden, der ist beim PCR Test positiv getestet worden, alle Schnelltests davor und danach waren negativ. Der PCR Test wurde nur wg einer Flugreise gemacht, ohne diese wäre die Infektion nie entdeckt worden, da keine Symptome da sind.

welfe 15.11.2021 20:41

Ich kenne etwa 20 (!) Fälle von positiven Schnell-, aber negativen PCR-Tests bei Geimpften. Kommt offenbar auch nicht so selten vor.

Unsere Krankenhäuser nehmen jetzt auch Coronapatienten aus Ba-Wü auf.

su.pa 15.11.2021 20:50

@hafu und hein: danke :Huhu:

Schwarzfahrer 15.11.2021 21:00

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1633436)
Die Diskussion hatten wir heute auch. Ich kenn jemanden, der ist beim PCR Test positiv getestet worden, alle Schnelltests davor und danach waren negativ. Der PCR Test wurde nur wg einer Flugreise gemacht, ohne diese wäre die Infektion nie entdeckt worden, da keine Symptome da sind.

Die Diskussion ist so alt wie die beiden Testarten. Dabei sind beide nur indirekte Messungen der eigentlichen Zielgröße: der Infektiosität der Person. Das könnte irgendwann besser, sinnvoller gemessen werden, wenn die Möglichkeiten, die Viruslast direkt in der Ausatemluft statt im Rachen zu messen, in ein "Schnelltest" umgesetzt werden. Daß es prinzipiell möglich ist, und nicht mit PCR-Werten korrelieren muß, zeigte schon mal eine erste Studie aus Kiel. .
Zitat:

Die Analyse der Proben ergab, dass Abstriche der oberen Atemwege zwar ein effizientes Instrument für die COVID-19-Diagnose darstellen, jedoch keine genaue Vorhersage darüber erlauben, wie viele Viruskopien tatsächlich von infizierten Personen ausgeatmet werden.
...die Virusmenge, die eine infizierte Person in die Umgebung abgibt, spiegelt sich nicht in der gefundenen Virusmenge im Nasen-Rachen-Abstrich wider.
.... »Manche haben zum Beispiel direkt am Anfang der Infektion nur 92 Viren in 20 Zügen ausgeatmet, wohingegen andere Personen zum gleichen Zeitpunkt ihrer Infektion fast 30.000 Viren ausgeschieden haben. Die logische Konsequenz ist: Allein über einen Abstrich lässt sich nicht ausreichend einschätzen, wie infektiös eine Person ist.« Dagegen könnte die Analyse der Virusmenge in der Ausatemluft dabei helfen, sogenannte Superspreader frühzeitig zu identifizieren.
Ein erster Sensor für Viruskonzentration in der Luft
scheint auch schon in Entwicklung. Vielleicht pusten wir alle in Zukunft einfach mal schnell in ein Röhrchen vor Eintritt ins Altersheim, statt Impfpässe zu zücken.

Trimichi 15.11.2021 21:10

Wenn dieser Virus so gefährlich ist, vielleicht hilft es Gas einströmen zu lassen? So wie auf Raumschiff Enterprise, falls die interne Sensorik Biohazard Alarm auslöst? Ist eben die Frage wieviele ppm das Virus abtöten und für den Menschen ungefährlich sind.

Siehe hier Wuhan I https://www.youtube.com/watch?v=HxPYSwMOkH8, nicht dass wir ein Wuhan II erleben, siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=RG1PiGu-ess&t=49s

;)

LidlRacer 15.11.2021 21:33

Bei Plasberg ist gerade mal wieder eine extrem anstrengende Diskussion im Gange, bei der eine inkompetente Philosophin, die auf keinen Fall mit Querdenkern in einen Topf geworfen werden will, aber ähnlichen Quatsch redet, gegen eine handvoll vernünftige Leute die halbe Redezeit beansprucht und kein einziges vernünftiges Argument versteht.
:Kotz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.