![]() |
Zitat:
Zitat:
Zumal man die Kinder erst mal in der Schule haben muss, damit sowas sich entwickelt. Dann sollte man aber natürlich handeln. Von vornherein zu sagen, dass einem die Schule nicht taugt, nur weil der Ausländeranteil zu hoch ist, ist mir aber auch zu billig. Bei den Kindern meiner Bekannten war das richtig multikulti, die haben auf jeden Fall davon profitiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Daß wir das seit dreißig Jahren Versäumte an Integration wieder gut machen können, wenn jetzt die Zahl der Muslime sich verdoppelt, halte ich für eine sehr optimistische Annahme. |
Zitat:
Es liegt aber sehr wohl an der sozialen Zusammensetzung. Und auch wenn es politisch unkorrekt gehalten wird, Thilo Sarrazins Beobachtungen sind nicht aus der Luft gegriffen, sondern überprüfbar: wo der Ausländeranteil mehrheitlich muslimisch ist, ist der Anteil an sozial problamatischen, sprachlich wie kulturell schlecht integrierten Menschen (und Kindern) am höchsten. Nicht alle, klar, aber ein sehr großer Anteil. Und das wird ein Problem für alle, die einen gewissen Anspruch haben, was das Umfeld ihrer Kinder angeht. |
Zitat:
Stell mich nicht in die rechte Ecke, aber insofern find ich Aigners Vorstoss jüngst gar nicht mal so unrichtig. |
Zitat:
Im Falle von Le Pen, Putin und Trump kommen lustige Zeiten auf uns zu. :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
Zusammen ein unschöner Mix. Wir bekommen mit der AfD auch noch die Rechnung. Politiker müssen die Probleme der Menschen ernst nehmen und lösen, sonst laufen sie Leuten hinterher, die einfache Antworten geben. Wenn wir Pech haben, ist in 2 Jahren Europa hart rechts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.