![]() |
Zitat:
Von der mangelnden gesellschaftlichen Wertschätzung für diesen Bereich ganz zu schweigen ... (Andere angeführte Gründe halte ich für schlichtweg falsch (rechter Rand) dieser ist in anderen europäischen Ländern deutlich ausgeprägter, vielfach schon gar kein Rand mehr und in seiner Verankerung deutlich weiter, zumindest als in Deutschland und der Schweiz. Zitat:
Was Du artikulierst ist eine Meinung, aber eben kein Urteil - somit befinden wir uns auch nicht im Stadium einer fachlichen Diskussion. |
Zitat:
|
https://www1.wdr.de/fernsehen/mensch...-krise100.html
Ein guter Beitrag mit ein paar Beispielen, die für sich genommen vielleicht nicht so heftig oder krass sind, wie andere Einzelschicksale sind. Man muss aber sehen, dass diese Kinder exemplarisch für eine Masse von Einzelschicksalen stehen. Da hilft dann auch das Klettergerüst im Garten nicht unbedingt weiter. |
Ich bin erstaunt bis irritiert oder auch morbide fasziniert, wie wenig Mitgefühl manche zu haben scheinen. Oder es tarieren, portionieren und zuteilen glauben zu müssen.
Das ist doch kein Kuchen, der aufgeteilt werden muss, das gilt es doch nicht aufzurechnen. Oder darf ich mit dem einbeinigen kein Mitleid haben, schließlich ist der Beinlose noch schlimmer dran? Mich als Vater (zwei meiner Kids sind Jungs von 13 und 15 Jahren) hat das Filmchen sehr berührt. Auch wenn meine beiden aus verschiedensten Gründen bis jetzt glücklicherweise sehr gut durch diese Zeit gekommen sind. :Liebe: Back to topic: Weiter oben im Faden war eine Empfehlung, nach AZ und BT-P sich den Booster mit Moderna geben zu lassen. Hat da jemand eine Quelle? Angeblich soll Moderna ja eher mal eine Myokarditis auslösen? Danke. |
Zitat:
- Grundimmunisierung mit 2x Biontech -> Booster mit Moderna - Grundimmunisierung mit AZ/Biontech -> Booster mit Biontech Ich finde die Seite aber gerade nicht mehr :confused: |
Zitat:
Natürlich spricht der Spot nur Menschen an, die eigene Kinder haben, die von der Corona-Situation betroffen sind oder Menschen, die wie Arne unterstreicht, genug Empathie haben sich in die Situation von Jugendlichen hineinzuversetzen. Und darüber greift der Spot auch sehr gekonnt und ohne belehrende Wertung das fast nie spannungsfreie Eltern-Kind-Verhältnis zwischen familiärer Nähe und der unvermeidlichen Tendenz zur Abnabelung Kinder vom Elternhaus auf. Wir haben daheim einen Studenten, der eineinhalb Jahre nach dem Abi das erste mal eine Uni von innen gesehen hat und eine Studentin, die nach nur einem normalen Semester ihres Wunschstudiums, auf das sie lange hingefiebert hatte und sich durch viele Aufnahmeprüfungen bis zur Zulassung durcharbeiten musste, eineinhalb Jahre nur noch online ihre Dozenten sehen konnte. Whataboutism-Argumentation (und nichts anderes ist der Hinweis auf Kriegsflüchtlinge und hungernde Kinder in diesem Zusammenhang) führt Kommunikation stets ins Absurde. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber halt auch nicht auszuschlachten. Zitat:
Aber ist nicht das Betändige der Wandel? Die letzten zwei Jahre der Jugend verlaufen eben anders als jene davor, wenngleich einige, wie mein Töchterchen, davon eher wenig mitbekommen. Von sechs Wochen Sommerferien 2020 war sie 5,5 Wochen unterwegs, teils zur Ausübung eher verletzungsträchtiger Hobbys, auch sonst erscheint sie mir eher unbeeidnruckt und ihrer Jugend beraubt. Wie hiess es anfangs der Pandemie so schön: 'den ganzen Tag zuhause rumhängen, Netflix gucken, chatten und datteln;- nun sollt ihrs tatsächlich und beschwert euch'. Sorry fürs Polemisieren, Dinge sind nun halt mal anders, inwieweit das in welchen Facetten gut oder schlecht ist, finde ich, sollten wir noch nicht abschliessend beurteilen, nur weil es zwangsbedingt jetzt anders ist als zuvor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.