![]() |
Zitat:
Mir persönlich gibt man sich mit solch einem Denken und Glauben zu sehr auf. Stichwort Marionetten .:( Ich beneide dich nullkommanull um deinen Jesus. Will ihn dir aber gerne lassen und für freue mich für dich das dein Glaube mindestens Dir hilft. Aus meiner Sicht würde bei entsprechender Glaubensintensität jede Märchenfigur bzw. Sagenfigur den Jesus ersetzen können. |
Zitat:
Den Hauptantrieb für die Entwicklung der Menschheit sehe ich persönlich im Fortschritt der Produktivkräfte, welche die Religionen zu bestimmten Zeiten jeweils mitvoranbrachten (z.B. Erfindung des Buchdruckes und Verbreitung der Lutherbibel --> Lesen für das Volk. Mit demselben Produktionsmittel (Buchdruck) konnten die Aufklärer ihre Werke publizieren und unter das Volk bringen.). Gelingt den Religionen die Anpassung, Modernisierung an die jeweilige Zeit und Umstände (Reformation, USA-Kirchen), können sie natürlich länger überleben und entfernen sich von ihren Ursprüngen, welche dann von Sekten besetzt werden (urchristliche Gemeinden z.B., Bibelfundamentalisten, Dschihadisten). Insofern erscheint mir natürlich der heute vorherrschende Glaube an die (Natur)Wissenschaften ziemlich lange überlebensfähig zu sein, zumindest solange wie die Menschheit unter einem Ernährungs-/Existenzdruck steht, ihre Produktivkräfte weiter zu verbessern. Sollte einmal auf der Erde (wie im Paradies) alles allen geschenkt werden, könnte Wissenschaft wieder zum Werk von Hobbygruppen werden und den "Vorrang" bei der Weltanschauung verlieren (oder umgekehrt: fast alle betreiben etwas Wissenschaft). Im Himmel sind auch nur 2 Wissenschaftler notwendig: Gott und Petrus für das Wetter. Alle anderen singen und lobpreisen glücklich. ;) |
Zitat:
Das war im Jahr 2015, und nicht in der Zeit der Hexenverbrennung und des Esels in der Wüste. Das hat doch eine ganz andere Dimension als die von dir geschmähte "schöne Ethik", in der es darum geht, sich für eine Welt einzusetzen , in der möglichst wenig Leid geschieht. |
Zitat:
Würde noch hinzufügen jeder Mensch lebt nach dem Tod unendlich weiter. Nur die , die sich für Jesus entschieden haben leben bei Gott. Die anderen sind getrennt von Gott. Manche würden auch sagen. Paradis oder Hölle. Finde das aber unpasssend, weil ich mir das so nicht vorstellen kann. Ich sage lieber, ich bin bei Gott. Oder ich bin getrennt von Gott. Nach dem irdischen Tod, sind wir, das weiß ich aber nicht genau. Irgendwo dazwischen. Bis Jesus Wiederkehrt. Dann ist Gericht über jeden einzelen der sich verantworten muss vor Gott. Da sind alle Menschen dabei, die jemals gelebt haben. Und alle bekommen eine Faire chance sich zu erklären. Punkt2 Die Wege Gottes sind unerklärlich. Ich hoffe, die Liebe Gottes ist so groß, das es vieleicht beim jüngsten Gericht vieleicht doch noch eine chance für einzelne gibt. :Blumen: |
Was ich wirklich und ganz ehrlich nicht verstehe, ist, wie man sich als gläubiger Mensch aus dem reichen Angebot der Bibel bedient und sich selbst auswählt, was zu glauben ist und was als veraltet abzulehnen ist; wie man z.B. darauf kommt, dass anstelle von "Auge um Auge, Zahn um Zahn", die Botschaft der Liebe gilt.
Ich meine das nicht als Angriff, ich verstehe es wirklich nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.