![]() |
Au ja Neos!!!
Ich habe mich für den Test in Dresden angemeldet - da ist magicsport am 27.02. (weiblich, 1,60m, 55kg) :Cheese: :Cheese: @Straik: sehr schade!!!:( |
Zitat:
Vielleicht mit Fahrrad zusammen :Lachen2: |
Zitat:
Das ist wirklich doof,aber könnte mein Glück sein. Du hast ne PN von mir. :Huhu: |
Ich hatte am Samstag gemerkt, dass es für mich sehr hilfreich war, alle 100m meine Zwischenzeiten zu wissen.:)
Dies half mir, mich in einen kleinen Rausch zu schwimmen:Cheese: Nur musste ich dazu am Ende der Abstoßphase auf meine Armbanduhr schauen, kostete mich wohl deshalb erstmal insgesamt einige Sekunden:( Habt Ihr eine Idee, wie man dies, besonders im Hinblick auf Sifi, sinnvoller machen könnte?:Huhu: Uhr im Schwimmbad haben wir leider nicht |
Zitat:
;) Der Rausch klingt aber interessant :cool: :Huhu: |
Moin,
Zitat:
Tempomaten" eichen kann. Ich habe z.B. den Finis Tempo Trainer, benutze ihn aber fast nie, da ihn unserem Training genug Serien zur Schulung des Tempogefühls geschwommen werden. Allerdings sind bei Schwimmwettkämpfen Uhren und andere Hilfsmittel zur Tempokontrolle verboten, da das richtige Tempogefühl und die Einteilung ganz wichtige Aspekte im Schwimmsport sind!... Ich persönlich würde daher sagen: Keine Pieper in Sifi!... Denn nur Neos und Speedskins bringen noch mehr!. Aber Ihr mach ja eh, was Ihr wollt. Viele Grüße, Christian PS.: Es gibt da eine Uhr, ich habe sie beim letzten Mal nur nicht in Gang bekommen. |
Zitat:
|
gestern mussten wir wieder eine SAUDÄMLICHE Übung machen
auf dem Rücken liegen, dann die Hände nach hinten und das Wasser nach hinten schupsen um vorwärts zu kommen bei meiner Rookiene klappte das auf Anhieb ich jedoch war bei JEDEM Versuch, innerhalb eines Sekundenbruchteils unten auf dem Boden :-( Alle meine Einwände warum Frauen bei so einer bescheuerten Übung im Vorteil sind, wollte die Trainerin nicht gelten lassen :(( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.