triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Laberecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5387)

Phoebe 04.09.2011 18:18

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 637687)
So, bin wieder da :Huhu:

Du hast es überstanden :liebe053:

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 637687)
Also: Der 24 Std Lauf startete gestern um 15 Uhr, um 16 Uhr hat sich eine Freundin spontan angemeldet und dann dachte ich, ich muss auch, bevor ich von der Gruppe gemobbt werde :Lachanfall: .......

Ein Triathlet wie er im Buche steht :Lachanfall: :Lachanfall:


Glückwunsch zum Erfolg :Blumen:

JeromeGER 04.09.2011 19:36

Danke :)

Langsam kommt der Schmerz durch :-((

Warum hab ich den Mist eigentlich gemacht?

Flow 04.09.2011 20:33

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 637687)
Am Ende hatte ich 33 Runden also 57.779m oder sowas. Dafür, dass ich da eigentlich gar nicht mitmachen wollte, dann nur als Support nebenher laufen wollte finde ich das Ergebnis schon ganz ordentlich, allerdings hab ich mich glaube ich jetzt kaputt gemacht für den Staffelmarathon am Samstag und die SD am Sonntag, naja egal :D.

Well done !
An sonem schönen Wochenende einfach mal spontan 33 Mal im Kreis laufen ist immer eine gute Idee ... :cool:

Red-Fred 04.09.2011 20:55

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 637713)
Nein nein nein, mein lieber Freddy, ich war am Samstag definitiv nicht online, wir sind nämlich mittags glaub ich los und ab dann war ich on Tour :cool:

Naja. Ich meinte auch eher das vor dem Fernsehr hocken:Lachen2:

Diver 04.09.2011 20:56

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 637738)
Warum hab ich den Mist eigentlich gemacht?

Damit du stolz auf dich sein kannst!:Blumen:

Super gemacht, herzlichen Glückwunsch:liebe053:

Diver 04.09.2011 21:08

Danke für die Antwort:Huhu:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 637562)
:

Vielleicht erstmal "für einen Block", 3 Wochen oder so ...

Ja, hört man ja immer wieder...

Zitat:

Am schlausten wahrscheinlich sich dem Limit "von unten" nähern.
Also erstmal rausfinden, was man sicher verträgt.
Dann bedacht abschätzen und im nächsten Block eventuell deutlich steigern.
Fein darauf achten, ob es wirklich nicht zuviel war ... zur Not kennt man seinen "sicheren Bereich" und schraubt erstmal wieder auf diesen runter ...
Mh, hört sich nicht einfach an. Die Kunst ist wahrscheinlich auch wirklich runterzuschrauben, wenn man sich nicht wohl fühlt und nicht noch das Training zu steigern.

Zitat:

Die Gesamtbelastung vergleichbar aus den reinen Trainingsdaten abzuleiten scheint mir noch eine interessante Herausforderung.
Naja geht eh nicht, weil außer Rad-Gesamtkilometer hab ich keine Daten.

Zitat:

Bis Roth ist es ja noch eine Weile und auch noch Platz für vielleicht 6 Wochen Experimente um dann zur Not immer noch eine Saisonpause zur Regeneration einzulegen ...
Naja, eben nicht da ist ja noch Kasterlee Ende Dezember und ich würde gerne ganz offiziell ins Ziel kommen:Holzhammer:

Saisonpause ist aus organisatorischen Gründen ab übernächster Woche.


Zitat:

So, jetzt erstmal richtig ausnüchtern, bevor ich noch mehr Quatsch laber ...:Huhu:
Und was sagt der Kopf heute?

Flow 04.09.2011 21:16

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 637792)
Mh, hört sich nicht einfach an. Die Kunst ist wahrscheinlich auch wirklich runterzuschrauben, wenn man sich nicht wohl fühlt und nicht noch das Training zu steigern.

Essentiell dabei, SICH SELBST richtig einzuschätzen.
Wissen, wieviel man in jedem Fall verträgt ... und natürlich fein auf etwaige andere Einflüsse, wie z.B. zusätzliche Alltagsbelastung oder Krankheit zu achten.
Einem 18h-Plan hinterherzurennen, nach 15h eigentlich schon platt sein, 1-2h noch irgendwie reinpressen, in der nächsten Woche schon drüber zu sein, aber am besten die fehlende Stunde auch noch nachholen zu wollen ... festzustellen, daß man eher langsamer als schneller wird und daraus zu schließen, daß man noch härter trainieren sollte ... sowas ist fatal und kostet Wochen bis Monate ... ;)
Zu wissen, welches Pensum man über Wochen in jedem Fall noch so verträgt, ist Gold wert ...
Dann kann man sich selbst immer wieder ein wenig weiter pushen ... auch, wenn man schon halb in den Seilen hängt und nicht mehr durchsieht ...

Flow 04.09.2011 21:22

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 637792)
Naja geht eh nicht, weil außer Rad-Gesamtkilometer hab ich keine Daten.

Verstehe ich nicht ganz ...
Ich meine so eine Art Training-Stress-Score, oder wie sie ihn nannten.
In dem aber alle relevanten Faktoren einfließen ...
Schwimmen, Rad, Lauf, Intensität, Vorbelastung, "Score während der Einheit", Regeneration, "Belastbarkeit" ... naja, solche Sachen halt ...
Am Ende sollte man dann einen Wert haben, der angibt, "wie belastet man aktuell ist" ...
Gut, das haben wir noch nicht ... also verlassen wir uns auf Körpergefühl in Verbindung mit Erfahrung ...
Das ist wohl oft subtiler als man zunächst annehmen möchte ...
Oft ist man tatsächlich schon erschöpfter als man sich fühlt, oder umgekehrt, fitter als man meint ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.