triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

merz 12.11.2021 19:45

@hein: in der VHA sind nur Veteranen, im Juli 2021 fingen die Infektionszahlen jn den USA wieder an zu steigen

m.

hein 12.11.2021 19:58

@ merz: Danke - damit bleibt es bei der Schlussfolgerung, dass dort Impfschutz + etwas Anderes abgebildet ist.

Stefan 12.11.2021 20:01

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1633087)
BÄÄMMMM

B1.621 liegt unter dem Weihnachtsbaum

Vielleicht schreibst Du uns auch, was jetzt die Neuigkeit ist?
B1.621 hat man schon vor über 10 Monaten nachgewiesen. Spielt es jetzt in D eine besondere Rolle.....?

Google funktioniert bei mir auch, aber ich finde solche Posts nicht iO.
https://www.n-tv.de/wissen/Neue-SARS...e22926514.html

TriVet 12.11.2021 20:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1633085)
sehr guter Beitrag, vielen Dank dafür

Plus eins. :Blumen:

docpower 12.11.2021 20:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1633084)
Gibt es Empathie nur noch für das allerallergrößte Problem der Welt? Darauf läuft Dein Argument nämlich hinaus.

Im zwischenmenschlichen Bereich ist es normal, dass man die Probleme seiner Mitmenschen zunächst anerkennt. Man muss sie sich ja nicht zu eigen machen. Wenn Deine Frau ein Ehe-Problem mit Dir besprechen will, verweist Du vermutlich nicht auf die Situation der Frauen in Afghanistan, vor dessen Hintergrund sie offenbar ein Luxus-Problem habe. Oder?

Ich wende mich auch deshalb kleineren Problemen meiner Mitmenschen zu, weil ich mich auch über deren Aufmerksamkeit gegenüber meinen Problemen freue, die allesamt kleine Probleme sind, gemessen am Leid der Welt.

Es ist außerdem absurd, das Wohlergehen von Jugendlichen am Leid der Welt zu messen. Denn sie sind für dieses Leid nicht verantwortlich. Diese Verantwortung tragen wir Erwachsenen. Wenn es einen großen Unterschied zwischen einem Mädchen in Bangladesh und Berlin gibt, dann ist das am ehesten das Versäumnis von uns Erwachsenen. Es ist nichts, was wir den jungen Menschen vorhalten können, mit dem Hinweis, sie mögen sich nicht so anstellen.

Danke, Arne :Blumen:

Foxi 12.11.2021 20:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1633066)
In der Tat starker Spot.:Blumen:

Gut nachvollziehbar, was gemeint ist. Aber nicht unmittelbar meine Gedankenwelt.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1633084)
Gibt es Empathie nur noch für das allerallergrößte Problem der Welt? Darauf läuft Dein Argument nämlich hinaus.[...]

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1633085)
sehr guter Beitrag, vielen Dank dafür

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1633092)
Plus eins. :Blumen:

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1633095)
Danke, Arne :Blumen:

Ja, da hat (mal wieder) jemand weiter gedacht. Das beeindruckt mich, Klugschnacker. Danke. :Blumen:

Siebenschwein 12.11.2021 20:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1633084)
Gibt es Empathie nur noch für das allerallergrößte Problem der Welt? Darauf läuft Dein Argument nämlich hinaus.

Im zwischenmenschlichen Bereich ist es normal, dass man die Probleme seiner Mitmenschen zunächst anerkennt. Man muss sie sich ja nicht zu eigen machen. Wenn Deine Frau ein Ehe-Problem mit Dir besprechen will, verweist Du vermutlich nicht auf die Situation der Frauen in Afghanistan, vor dessen Hintergrund sie offenbar ein Luxus-Problem habe. Oder?

Ich wende mich auch deshalb kleineren Problemen meiner Mitmenschen zu, weil ich mich auch über deren Aufmerksamkeit gegenüber meinen Problemen freue, die allesamt kleine Probleme sind, gemessen am Leid der Welt.

Es ist außerdem absurd, das Wohlergehen von Jugendlichen am Leid der Welt zu messen. Denn sie sind für dieses Leid nicht verantwortlich. Diese Verantwortung tragen wir Erwachsenen. Wenn es einen großen Unterschied zwischen einem Mädchen in Bangladesh und Berlin gibt, dann ist das am ehesten das Versäumnis von uns Erwachsenen. Es ist nichts, was wir den jungen Menschen vorhalten können, mit dem Hinweis, sie mögen sich nicht so anstellen.

Ich glaube trotzdem, dass es ganz wichtig ist, sich der Relationen bewusst zu werden. Natürlich ist es für einige Leute schwierig. Aber den wahren Problemen von Leuten, die ihren Job verloren haben oder deren Angehörige verstorben sind, wird man mit so einem Jammer-Spot sicher nicht gerecht. Ich kenne auch keine Jugendlichen, die nicht trotzdem einen Weg gefunden hätten, sich zu treffen oder zu feiern.
Von daher finde ich dieses Tränendrüsengedrücke eher absurd. Aber ist ja nur ein Werbespot. :Blumen:

JENS-KLEVE 12.11.2021 22:15

Die Relationen werden uns noch bewusst werden. Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen. Es gibt nicht punktuelle, sondern flächendeckende Probleme.

Sozialarbeit bei uns wurde personell verdoppelt und ist trotzdem überlastet.

Nicht vergessen: Diese Generation ist unsere Zukunft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.