![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gebe meine Stimme auch für Elektronik ab.
Bin erstaunt richtig viele Leute hier die was anständiges gelernt haben :Cheese: |
Ich hab mal ne Frage. Wenn ich Di,Do und Sa,So Zeit zum laufen habe, davon aber nur an 3Tagen laufen will und zwar: einmal 16-20km GA1, einmal 10-12km etwas langsamer als HM-WT und einmal sowas wie 3X2000 etwas über 10er Tempo im wöchentlichen Wechsel mit einem lockeren DL wo ich jeden Berg schnell hochlaufe (Bergsprints), wie sollte ich die Einheiten dann anordnen? Steffny lässt immer Di Intervalle und Do Tempo laufen, ist das sinnvoll? Oder ist das eh egal?
Das wäre dann etwa ein 4-6 Wochen Block, danach wieder 2 WOchen ohne Tempo. |
Zitat:
|
Ich hab jetzt hier sowas:
MO: Schwimmen Di: Laufen (17-20k,locker) Mi:Rad (ca.40-50km, locker, bei schlechtem Wetter Ruhetag) Do: 4X1500 in 10er WK-Tempo Fr: Schwimmen Sa: Rad (ca.40-50km , bei schlechtem Wetter Ruhetag oder locker laufen) So: 11km in HM-Tempo oder 5sek/km langsamer, je nach befinden Das geht in dem Rythmus über 4 Wochen, dann kommt der HM. Danach mach ich erstmal 2 Wochen nix schnelles. |
Wo ist dein regenerationstag? Kein Wunder, dass du immer wieder Schmerzen hast.
Mein Tipp: Lass Schwimmen und Radfahren die nächsten 4 Wochen unbedingt weg und ersetze es mit Nichtstun. Das Intervalltraining ist ok (wobei ich jede Woche andere Intervalle laufen würde), den langen Lauf langsam zwischen 90-120 Minuten (also 14-17km), aber beim dritten Lauftraining, dürften 8km reichen und vor allem muss (!!!) das Tempo mind. 20-30 Sekunden langsamer als dein HM-Tempo sein. Und wenn du es gar nicht anders aushältst, machst du noch ein viertes Lauftraining mit 30 Minuten im lockeren Tempo (z.B. am morgen) oder gehst halt einmal (!!!) schwimmen. Mehr auf gar keinen Fall!!!!!!!!!!!!!! Danach 3-4 Wochen totale Pause und dann kannst wieder ins Triatraining einsteigen. |
Zitat:
Generell solltest du schauen, dass dein Training mindestens alle 4 Wochen eine Regenerationswoche beinhaltet, also ein 3-1 Trainingsrhythmus. In der Regenerationswoche werden die Umfänge deutlich runtergeschraubt und auch kein Tempotraining gemacht. In den "Belastungswochen" wird dir mehr Abwechslung wie topre geschrieben hat sicher guttun und generell ein langsameres Tempolauf-Tempo. Wenn dir jetzt der HM am wichtigsten ist, kannst du wirklich guten Gewissens das radeln sein lassen und 1x schwimmen reicht dicke. Und auch nach dem HM - mal richtig relaxen. Keine Trainings"verpflichtungen". Wirst sehen, wie gut das tut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.