triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Adept 21.09.2024 10:03

UNO wertet die Pager-Attacke auch als Kriegsverbrechen, bestätigt die Annahme von qbz.

https://www.spiegel.de/ausland/pager...e-7610cbab8176

keko# 21.09.2024 10:25

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1758263)
UNO wertet die Pager-Attacke auch als Kriegsverbrechen, bestätigt die Annahme von qbz.

https://www.spiegel.de/ausland/pager...e-7610cbab8176

Insgesamt eine komplizierte Weltlage. Wenn es dort richtig kracht, werden wir das auch zu spüren bekommen.
Derweil sagen mir Experten, man sollte einem anderen angegriffenen Land die Möglichkeit geben, bis tief hinein in das angreifenden Land zu schießen.
An dem Nahost-Konflikt sieht man doch, wie die alten weißen Männer ticken.

Meik 21.09.2024 11:41

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1758263)
UNO wertet die Pager-Attacke auch als Kriegsverbrechen, bestätigt die Annahme von qbz.

Ähm, so steht das da nicht.

"Den Angriff, für den die Verantwortung Israel zugeschrieben wird, rückte Volker Türk in seiner Erklärung in die Nähe eines potenziellen Kriegsverbrechens."

Adept 21.09.2024 13:54

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1758269)
Ähm, so steht das da nicht.

"Den Angriff, für den die Verantwortung Israel zugeschrieben wird, rückte Volker Türk in seiner Erklärung in die Nähe eines potenziellen Kriegsverbrechens."

Ist das nicht einfach nur diplomatisch ausgedrückt, dass es für ihn ein Kriegsverbrechen ist?

Zum einen gibt es aktuell kein rechtskräftiges Urteil. Zum anderen fällt man auf der politischen Ebene nicht mit der Tür ins Haus.

NBer 21.09.2024 15:07

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1758276)
Ist das nicht einfach nur diplomatisch ausgedrückt, dass es für ihn ein Kriegsverbrechen ist?.....

Du argumentierst ungenau. Ja für Türk ist es ein Kriegsverbrechen, auch wenn er es verklausuliert ausdrückt. Aber Türk ist nicht "die UNO".

qbz 21.09.2024 16:05

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1758279)
Du argumentierst ungenau. Ja für Türk ist es ein Kriegsverbrechen, auch wenn er es verklausuliert ausdrückt. Aber Türk ist nicht "die UNO".

Volker Türk ist Jurist und "Hoher Kommissar für Menschenrechte der UNO", der die Stellungnahme vor dem Sicherheitsrat im Autrag der UNO abgegeben hat, weil es sein spezielles Aufgabengebiet betrifft.

Man sollte vernünftigerweise beachten, was der libanesische Aussenminister, der nicht der Hisbollah angehört, im Sicherheitsrat vorgetragen hat:

Zitat:

"Entweder zwingt dieser Rat Israel, seine Aggression einzustellen«, sagte Bou Habib vor dem Sicherheitsrat in New York, »oder wir werden stumme Zeugen der großen Explosion sein, die sich heute am Horizont abzeichnet«. Bevor es zu spät sei, »müssen Sie verstehen, dass diese Explosion weder den Osten noch den Westen verschonen und uns ins dunkle Zeitalter zurückwerfen wird«.

qbz 23.09.2024 14:08

Leider war nach den israelischen Ankündigungen vor einer Woche und den Sprenstoffattentaten zu erwarten, dass verstärkt Bombardierungen in Beirut stattfinden mit vielen Toten unter Zivilisten. Heute wurden nach bisher täglichen Bombardierungen mit vielen Opfern ca. 100 Personen getötet, darunter Kinder und Frauen.
Das libanesische Gesundheitsministerium meldet nach dem jüngsten israelischen Luftangriff mindestens 100 Tote und 400 Verletzte. Dabei seien auch Kinder getötet worden, so die Behörde. Mittlerweile liegt die Todes-Opferzahl bei 500.

Die USA und die NATO Länder sollten Israel keine Waffen mehr liefern bis zu einem Waffenstillstand / Friedenschluss. Es ist ein absolutes Fiasko ihrer Politik, dass sie die schwere israelische Eskalation im Libanon nicht verhindern können.

Mo77 27.09.2024 12:38

Was war denn da im Thüringer Landtag bei der konstituierenden Sitzung los?
Kann man da wirklich verlangen, dass der Alterspräsident seine Rede unterbricht und unverzüglich die Tagesordnung nicht nur erweitert sondern einen neuen Punkt vorzieht?
Kennt sich da einer aus?
Hat der Alterspräsident sich da echt Selbstermächtigt?
Verstehe gut, dass man keinen NaziPräsi haben soll.
(Dann hätte man ja bessere Politik machen können ODER DIE GESCHÄFTSORDNUNG FRÜHER GEÄNDERT WIE DIE GRÜNEN ES WOLLTEN DIE CDU ABER ABGELEHNT HAT)
Echtes Kasperletheater mit unterbrechen, beleidigen, auswendig gelerntem, wieso kann die Technik einfach nach belieben mikros an und aus knipsen? Während der eröffnungsrede mikro ausschalten???)


Bin gespannt auf die juristischen Begründungen des Verfassungsgerichtes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.