![]() |
|
Ich bin mir schon recht sicher, dass die Wissenschaftler recht haben auch wenn ich es nicht verstehe.
Ich kann mir da keine stimmige Verschwörungstheorie vorstellen. Wer soll sich das denn ausdenken und warum? So viele riesen Konzerne bekommen massiv Probleme durch die kommenden Maßnahmen. Wären die Rechnungen nicht korrekt, dann hätte die Automobilindustrie, die Chemie-Firmen oder sonst wer schon längst echte Experten bezahlt um das vom Tisch zu fegen! Das aber deutschlandweit und weltweit in die Köpfe aller zu bekommen halte ich für fast unmöglich. Zitat:
Aber: Hättest du dich ins erste erfundene Flugzeug gesetzt, weil ein paar selbsternannte Experten sagen das wird schon fliegen, sie haben das schließlich berechnet? Ich wäre nicht mutig genug gewesen. Wie viele Flugzeuge sind aufgrund falscher Annahmen oder Berechnungen abgestürzt bis das erste Flugzeug mal am Himmel blieb? Klar funktioniert ne Aspirin ganz gut, aber würdest du gerne als erster Mensch Tabletten nehmen die eine dir unbekannte Firma irgendwo entwickelt hat und du nicht wirklich nachvollziehen kannst was da gelaufen ist? Da müsste ich schon ziemlich verzweifelt sein! Warum sind denn so viele Versuche an Tier und Mensch vorgeschrieben, bevor man ein Medikament auf den Markt bringen darf? Weil die Experten, die ihr ganzes Leben nichts anders machen als zu forschen sich auch schon mal sicher waren und leider daneben lagen und das immer wieder passieren kann! Experten waren sich auch mal sicher, das Contergan ein tolles Medikament fast ohne Nebenwirkungen ist! Klar kann ich mich jetzt darauf verlassen, dass Sachen funktionieren, auch wenn ich sie nicht verstehe. Beim Klimawandel ist das aktuell noch anders: Ich kann eben nicht sehen ob meine Handlungen irgendeinen Effekt haben. Wir sollen nun den SUV abmelden und auf den nächsten Urlaub verzichten weil die Abgase die Temperatur der Erde erhöhen. Wir sollen kein Fleisch mehr essen weil das auch richtig übel ist. Will man nach einem Jahr überprüfen ob das jetzt nötig war oder nicht hat man eigentlich keine Chance. Denn so richtig Auswirkungen wird das erst mal nicht haben und die Rechnungen dazu verstehet auch keiner. Das Klima ist ja leider auch nicht komplett vorhersagbar. Nächstes Jahr könnte es zufällig mal wieder etwas kälter sein im Schnitt. Schwierig, schwierig! Denn das oben beschriebene Problem ist ja nur der Anfang! Selbst wenn wir (als Gesellschaft) es schaffen jeden zu überzeugen das wir uns in einem menschengemachten Klimawandel befinden dann ist noch nicht geklärt wie die Lösung dazu aussieht. Welche Maßnahme muss jede Person, jede Stadt und jedes Land denn umsetzen um aus der Misere wieder rauszukommen? Die Menschheit schafft es noch nicht mal zum Weltfrieden, wir bekriegen uns immer noch fröhlich an allen Ecken und Enden. Ich kann da schwer dran glauben das wir es schaffen beim Klima plötzlich alle Hand in Hand ein Problem anzugehen! In Deutschland gibt es viele, viele Egoisten denen es lieber ist wenn Flüchtlinge im Meer ertrinken als das sie es zu uns an Land schaffen. Auch da kann ich nur schwer glauben, dass diese Leute plötzlich so viel Nächstenliebe für kommende Generationen aufbringen, dass sie wirklich ihr Leben so radikal ändern würden wie es wohl nötig scheint. Was noch gar nicht thematisiert wurde sind die politischen Entscheidungen oder? Wie finden ihr denn das Klimaschutz-Paket? in paar Cent CO2-Steuer eintreiben aber das dann mit ein paar Cent Pendlerpauschale wieder so ausgleichen, dass man circa fürs gleiche Geld wie bisher weiter Auto fahren kann. Ja ich weiß, die Pendlerpauschale gibt es auch wenn man Rad oder bahn fährt, aber denkt ihr das werden dann viele machen weil der Sprit 2% teurer wurde? Ich bin mal gespannt, aber ich hätte mir einen deutlichen Richtungswechsel gewünscht und den kann ich nicht erkennen! |
Zitat:
Danke dafür!!! Zitat:
Nicht nur in Deutschland, es ist ein weltweites Problem. Diese, unsere Generation ist dazu verdammt, etwas zu ändern. Tut sie es nicht, nun das Szenario wurde ja schon mehrfach diskutiert. Tut sie es doch, könnte wenn die Experten richtig liegen, sich noch etwas zum Besseren wenden. Was haben wir zu verlieren wenn wir uns alle ein wenig klimafreundlicher verhalten??? Nicht viel, denke ich. Jeder ungenutzte Tag, bringt uns ALLE näher an den Abgrund. |
Neben der hier geführten und interessanten Diskussion unter erwachsenen Menschen, ein Satz der aktuellen Ikone in Sachen Klimaschutz.
Gestern in Ney York sagte Greta Thunberg: "Wie konntet Ihr es wagen, meine Träume und meine Kindheit zu stehlen mit Euren leeren Worten?" Niemand hat ihr Träume und Kindheit gestohlen. Innerhalb eines Tages könnte sie in Stockholm sein und ein normales Leben führen (so weit dies ihre Erkrankung zulässt). Ein Leben wie es die FFF-Jugendlichen führen, die nach der Demo nach Hause und nicht zu Obama gehen und die ein altersgerechtes Leben leben und sich neben vielen anderen Dingen auch für den Klimaschutz interessieren. Aber das was ihre Eltern zugelassen haben scheint ihr (aus nachvollziehbaren Gründen - denkt daran wie ihr mit 16 drauf gewesen seid) die Kraft zu rauben. Ohne Zynismus, Sarkasmus, Ironie, Spott: Ärztliche Hilfe für sie und ein Einschreiten des schwedischen Pendant eines Jugendamt scheint mir geboten. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem bringt der erhobene Zeigefinger mehr als selbst was tun. Wurde weiter oben in diesem Thema umfangreich erklärt. Man muss nämlich selbst nix tun, man muss 10 andere zwingen. 😂 |
Ich verfolge die Aktivitäten von Greta Thunberg nur ganz selten und ziemlich oberflächlich.
Die ist halt zu einer sehr bedeutenden Person geworden und wird entsprechend beachtet. Wahrscheinlich dreht sich Ihr Leben schon länger fast nur noch um das Thema Klimawandel. Diese starke Fokussierung ist ja für keinen Menschen gut. Man kann an ihrem Beispiel erkennen, wie viel Macht von den Massenmedien ausgeht. Wenn die anfangen über Persönlichkeiten aus dem "Untergrund" oder entsprechende Themen zu berichten, lösen sie damit oft eine Lawine aus. Es wäre wichtig, dass sie sich Freiräume erschafft oder falls noch ausreichend vorhanden (was ich mir kaum vorstellen kann) diese "verteidigt". Häufiger springen ja auch andere Leute auf solche Züge auf und versuchen die Ausstrahlung und Wirkung anderer für ihre eigenen Interessen zu nutzen und die müssen ganz und gar nicht zu den Absichten derjenigen oder desjenigen passen, die oder den man da für eigene Zwecke auf gewisse Art und Weise medial oder sonstwie pusht. |
Zitat:
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.