triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Solution 20.08.2019 08:38

Zitat:

Zitat von marcus4747 (Beitrag 1472380)
(Kann ich eigentlich jeden beliebigen Vorbau mit 31,8mm verwenden?)

Ja nimmer aus optischen Gründen am besten einen Mit 17° Neigung.
Kannst du nicht noch die Spacer unter dem Lenker heraus nahmen, damit die Basebar tiefer kommt?

Harm 20.08.2019 08:38

Vielleicht kannst Du Dir irgendwo nen Vorbau leihen, an dem Du den Winkel verändern kannst. Derzeit hast Du einen 6° Vorbau drauf der leicht nach oben geht. Mit ner negativen Steigung, kämst Du vorne noch etwas weiter runter.
Ja jeder Vorbau mit der richtigen Lenker- und Gabelklemmung passt!

marcus4747 20.08.2019 09:24

Der Spacer, der jetzt noch drin ist, ist fest installiert - 3D Head Tube, die es in 10, 20 n 30mm gibt - wenn ich die aktuelle Überhöhung auch länger fahren kann, dann lasse ich sie vielleicht tauschen... Mir scheint ein längerer Vorbau zunächst das Naheliegendste zu sein, außerdem relativ einfach umzusetzen :Cheese:
Danke für die Tipps!

Oetsch 30.08.2019 21:42

Hallo,
bin im Einsteigerbereich unterwegs und die Aeroposition zählt nicht zu meinen geübtesten. Hinzu kommt dass ich mit 183cm und 88 Schrittlänge nicht zu den Beweglichsten zähle. Denoch möchte ich mich mittelfristig auf dem TT-Rad wohler fühlen und meine volle Leistung abrufen können. Ich bin mir unsicher ob das Rad in M mit einer 51er Rahmengröße mir doch etwas zu klein ist. Auf dem Rennrad fahre ich 57 bzw. 58. Aktuell gibt es evtl. eine Gelegenheit ein gleichen Rahmen in 53 zu kaufen nur bin ich mir unsicher ob ich damit die richtige Entscheidung treffe. Der Umbau und Invest ist ja trotzdem nicht ohne. So sitze ich derzeit auf dem TT und den Vorbau habe ich bewusst auf 17° geändert (Beweglichkeit). In der TT Position habe ich immer das Gefühl der Winkel in der Hüfte macht mich "fertig". Habe andere überholen sehen, die weiter vorne sitzen aber auch deren Winkel in der Hüfte größer ist. Sie stehen für mich quasie mehr auf dem Rad und laufen mit leichter Stütze durch den Sattel. So kommt es mir vor. So sieht es im Wettkampf bei mir aus (ich weiß nicht ideale Bilder, aber dafür aus der Realität)
Danke Euch für Eure Tips vorab:

tandem65 30.08.2019 22:02

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1474643)
So sieht es im Wettkampf bei mir aus (ich weiß nicht ideale Bilder, aber dafür aus der Realität)

Nicht ideal ist jetzt sehr schmeichelhaft formuliert.:Blumen:

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1474643)
Danke Euch für Eure Tips vorab:

Ein Tip wäre anständige Bilder zu machen, damit etwas zu erkennen ist.;) :Blumen:

Michi1312 31.08.2019 07:10

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1474643)
Hallo,
bin im Einsteigerbereich unterwegs und die Aeroposition zählt nicht zu meinen geübtesten. Hinzu kommt dass ich mit 183cm und 88 Schrittlänge nicht zu den Beweglichsten zähle. Denoch möchte ich mich mittelfristig auf dem TT-Rad wohler fühlen und meine volle Leistung abrufen können. Ich bin mir unsicher ob das Rad in M mit einer 51er Rahmengröße mir doch etwas zu klein ist. Auf dem Rennrad fahre ich 57 bzw. 58. Aktuell gibt es evtl. eine Gelegenheit ein gleichen Rahmen in 53 zu kaufen nur bin ich mir unsicher ob ich damit die richtige Entscheidung treffe. Der Umbau und Invest ist ja trotzdem nicht ohne. So sitze ich derzeit auf dem TT und den Vorbau habe ich bewusst auf 17° geändert (Beweglichkeit). In der TT Position habe ich immer das Gefühl der Winkel in der Hüfte macht mich "fertig". Habe andere überholen sehen, die weiter vorne sitzen aber auch deren Winkel in der Hüfte größer ist. Sie stehen für mich quasie mehr auf dem Rad und laufen mit leichter Stütze durch den Sattel. So kommt es mir vor. So sieht es im Wettkampf bei mir aus (ich weiß nicht ideale Bilder, aber dafür aus der Realität)
Danke Euch für Eure Tips vorab:


wie lange kannst du denn so fahren bitte?
sieht total unbequem aus,...allein schon wie deine Arme am Aufleger liegen bzw. der Oberkörper durch die Unterarme gestützt wird...da musst du doch massig Arbeit leisten oder? Die Hände sollten am Ende der Aufleger sein und nicht unterhalb der Enden...Zumal die Unterarme praktisch "bergab" gehen, wenn das richtig zu erkennen ist.
Die Ellenbogen gehören auf die Pads - damit hast du dann zumindest Unterstützung. Bei den Blldern schauts so aus also würdest du auf den Aufliegern nach vorne rutschen. Wenn die Auflegerpads dir zu niedrig sind, dann gehört der Lenker rauf.
Was ich nicht versuchen würde ist das Cockpit auf den Oberkörper einzurichten, sondern mal versuchen den Sitz so einzustellen, dass es passt und dann das Cockpit in Höhe und Länge auf den Sitz....
Aber aussagekräftigere Bilder von der Seite in verschiedenen Postionen würden helfen bessere Aussagen zu treffen....

Oetsch 31.08.2019 08:34

Hallo
Danke @Michi und besser Bilder kommen.

Die Bilder müssen recht früh entstanden sein und ich hatte Mühe mit dem Oberkörper runter zu kommen. Also habe ich die Extension kürzer angefasst und hatte so etwas Entlastung in der Position. Später ging es immer besser und der Griff ging nach Vorne. Allerdings erscheint mir Dein Hinweis sehr gut, da ich nach dem Radfahren geradezu zu immer die Schultern "dicht" habe als wäre ich auf den Armen gefahren.

Hieraus auch die Idee mit dem größeren Rahmen -> mehr Platz durch mehr Abstand zum Lenker -> Aufliegen der Ellenbogen auf den Pads. Habe schon den Vorbau gewechselt von 80 auf jetzt 120.

Bilder kommen
Thx und Grüße

Solution 31.08.2019 09:45

Du wirst wahrscheinlich zu weit hinten sitzen. Das kann man aber erst genau sagen, wenn du entsprechende Bilder von der Seite einstellst. Stell doch schon mal vorab, ein Bild von deinem Rad von der Seite ein. Grundsätzlich sieht das wie du auf dem Rad sitzt, schon sehr katastrophal aus. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.