![]() |
Aloha Athleten,
wie motiviert Ihr Euch dieser Tage eigentlich, unseren Sport auch durch die aktuell dunkle Zeit weiter mit Feuer in den Augen und Power in den Beinen durchzuziehen? Mir persönlich fällt es nicht so einfach, regelmäßig am Ball zu bleiben und meine Mindesterwartung an mich selber - mindestens einmal Action pro Tag - durchzuhalten. Und eigentlich "bescheisse" ich mittleweile auch dabei ein wenig. So zähle ich mittlerweile meine Yoga-Session als "Workout" und stoppe die Zeit mit meiner Suunto. Dafür gibt es in der Tat eine Aktivität in der App - eine echte Premiere für mich, denn bislang galt die Devise - kein Schweiß=kein Training. Auch leidet das Radeln aktuell unter den Bedingungen, früh sind die Straßen hier oftmals noch überfroren und glitschig, das überfordert meine Fähigkeiten in Bezug auf Radbeherrschung. Mehr als zwei, maximal dreimal pro Woche schaffe ich es nicht mehr am Morgen raus. Durch die aktuelle Lage ergeben sich morgens oftmals auch "ungeplante" Projekte. So war ich heute anstatt auf meinem Bike im Dunkeln bereits mit dem Auto, 80 Kilometer gen Osten, meinem Radbuddy (der 24 Stunden-Mann aus dem Sommer) einen 20-er Pack Schnelltests für ihn, seine Familie und den betreuenden Pflegedienst bringen. Die Praxen und Pflegedienste sind allesamt "blank", jeder muß schauen, wo er bleibt. Und meine vielen Tests hatte ich ja auch nur via meiner Bekannten und viel Bürokratie und Kosten selber aus Shanghai zu mir in meine Wohnanlage "organisiert". Vorgestern hatten mein Buddy und seine Frau erste Symptome, heute früh schaffte er es nur noch schlurfend vom Bett auf den Balkon, mußte sich festhalten und konnte die Box nicht mal mehr fangen, die ich ihm von unten vorsichtig zuwarf. Und im Juli fuhr er mit 45 km/h auf seinem Plasma noch vor mir und machte über die Schulter hinweg Action-Pics von unserer wilden Bikejagd... Bei einem Inzidenzwert jenseits der 600 in unserem Kreis wächst die Anzahl infizierter Bekannter täglich und ich habe das Gefühl, dass vor allem wir fitten Athleten mit starkem Immunsystem extrem reagieren, wenn wir erwischt werden. Als ob der perfekt trainierte Körper dem Virus den Mittelfinger zeigt und es in einer offenen Schlacht bis auf's Messer ausgetragen wird... Selber testen wir uns sowieso jeden Tag auf eigene Kosten, um die Bewohner im Haus nicht zu gefährden. Da ist Sport umso wichtiger! Und bevor sich abends der Schweinehund höhnisch lachend einen nächsten, sportfreien Tagessieg verbuchen kann, packt es mich mittlerweile mit unerwarteter Regelmäßigkeit, dass ich in Gedanken bei Rocky und seinem sibirischen Aufbautraining bei mir auf dem Hof im Nieselregen (an den guten Abenden) oder im Schnee (an den Männertagen) 45 Minuten ein knüppelhartes HIIT-Programm durchziehe und danach - durchgeschwitzt sowie bereits ziemlich breit - den Hund von der Couch ziehe, meine neunen Laufschuhe noch einmal fester schnüre, Stirnlampe auf "Maximum Volume" stelle, die Kopfhörer mit motivierendem HIIT-Powermetal in das Regal feuer und noch einmal 40 Minuten all out durch die Nacht baller. Danach tut alles weh und das innere Gefühl ist einfach unbezahlbar - mega! Vielleicht sollte ich die kommenden Monate einen Thread "Sport am späten Abend" eröffnen - da könnte ich wunderbar und sehr regelmäßig von praller Action berichten.:cool: Es hört nie auf - We are all together in that - stay strong! |
Glück Auf Flachy,
auf ein ganz andere Niveau als du , bin ich auch jeden Tag "aktiv" ,wobei es ist noch nicht so weit gekommen dass ich Yoga oder Rolle mache :Cheese: Egal in welche Uhrzeit und was du machst schreibt bitte weiter ! :dresche Ich finde sehr motivierend, interessant und amüsant wie du das Training und alles rumherum beschreibst ! :bussi: |
Zitat:
Gruß Matthias |
Aloha Flachy ,
Lange nix mehr gelesen hier von Dir 'am frühen Morgen'?! Alles klar im tiefen Osten? Wollte nur Bescheid sagen: Am Wochenende sollen ein paar Schneeflocken mehr als üblich runterkommen. Nicht dass du Dich morgens wie gewohnt kurz nach 4 Uhr auf den Weg machst und Du uns im Schnee stecken bleibst oder gar verloren gehst!! :Cheese: :Huhu: |
Zitat:
Vielen Dank für Deinen Weckruf, wir sind hier im tiefen Winterschlaf, so viel Schnee ueber solch eine lange Zeit sind wir gar nicht mehr gewohnt. Letzte Woche zum Beispiel, da war es so idyllisch mit dem anhaltenden Flockenwirbel, also bin ich Freitag nach der Arbeit noch 19 Uhr mit dem Hund los, 15km Dauerlauf, wir wollten unbedingt als Erste noch unsere Spuren in den Schnee drücken. Kein Verkehr, kein Winterdienst, die Straßen gehörten uns. Und zwei Skilangläufern, die ungestört auf der normalen Fahrbahn der Landstraße, welche unsere Stadt mit der Kreisstadt Bautzen verbindet, stoisch ihre nächtlichen Bahnen gezogen hatten. :Lachanfall: Kurz im Telegrammstil noch die vielleicht interessantesten Infos aus dem Osten: Unser neues Triathlonteam (zur Erinnerung: Wir wollten keinen Verein "Powered by AFD" repräsentieren, dazu gab's dann hier im TSF viel Zuspruch und Support zur Gründung eines neuen, weltoffenen TEAMS. Achja, neue Mitglieder sind immer willkommen!) ist mittlerweile in trockenen Tüchern, unsere Website seit heute online, https://triathlon-lausitz.de/ Hamburg und ich kommen leider einfach nicht zusammen. Team Ironman hat mir auf meine Anfrage zum Planungsstand des Megaevents inmitten der Metropole während der Epidemie und einer eventuell moeglichen Umbucheoption auf ein Rennen im August/September sehr kulant und ruckzuck die Option HH'22 angeboten. Wir sind noch am Überlegen, Tendenz geht Richtung 2022... Und natürlich haben fehlende Wettkampftermine, geschlossene Pools&Gyms keinen nennenswerten Einfluß auf den Athletenlifestyle hier bei uns. Gestern fiel mir beim Durchstöbern der Trainingsdaten meiner Buddies auf, dass der Coach (ich) die letzten Monate mehr Intensitäten abspult als die Athleten. Diese Info wiederum war eine Topmotivation für die Athleten, denn einer der Jungs sass heute bereits ab 5 Uhr auf seiner Roll. Und als ich kurz vor 8 Uhr im Auto auf dem Weg zur Wohnanlage war, meldete er per Handy-Wackelbild, dass er soeben virtuell über den Kanal ballert, um Runde Zwei der Rother Challenge-Radstrecke zu beginnen.:cool: Laufschuhtechnisch bin ich seit dem November - Lockdown nach wiederholten, heftigen Problemen und diverser Dauerblasenbildungen mit meinen verschiedenen Hoka's (Clifton&Rincon&Carbon X =>allesamt jetzt trotz geringer Abnutzungen leider Kandidaten fuer die Kleidersammlung, ich bekomme da jetzt leider bereits beim Angucken phantomartige Fuß- und Knieschmerzen) diesen Winter bei Nike (weisse Infinity React) und Asics (Novablast in orange) hängen geblieben. Habe jetzt bereits den ultrabunten (die Farbgebung ist ca. viermal so lang wie die eigentliche Produktbezeichnung, also genau mein Ding!) Asics Noosa Tri 13 als Vorbestellung platziert und freue mich auf ein geiles Laufjahr mit weiteren, bald erhältlichen, tollen Schuhen. Der New Balance Rebel 2 ab April koennte mega werden, Top-Optik, 5mm Sprengung, knapp über 200 Gramm, neuer Dämpfungsschaum, leichte Rockergeometrie, top! Auch reizt mich der ab Frühjahr erhältliche, sehr einfach designte, weiss-gelbe Topo Cyclone für den Sommer. Da kommen in den nächsten Wochen definitiv einige moderne, optisch sehr gefällige, leichtgewichtige und carbonbefreite Granaten zu einem guten Kurs in den Handel, die Vorfreude darauf steigt täglich und somit sollte die Vorbereitung auf die paar lokalen Events bis hin zum Rennsteiglauf im Oktober allererste Sahne werden. Ende des aktuellen Tickers aus der Lausitz! Kommt gut durch den Schneesturm und nächste Woche bei den angesagten minus 16 Grad und sibirischen Ostwinden bis 55 km/h besser mal eine zweite lange Hose beim Morning Run unterziehen! Sport Frei! |
Schön wieder von Dir zu lesen!:Huhu: Macht Spass und motiviert :bussi:
|
Sehr stark Flachy ! Alles, aber besonders die Gründung des neuen Vereins!
Schöne Gruße aus dem molligen Westen, natürlich schneefrei |
Ende des aktuellen Tickers aus der Lausitz!
Kommt gut durch den Schneesturm und nächste Woche bei den angesagten minus 16 Grad und sibirischen Ostwinden bis 55 km/h besser mal eine zweite lange Hose beim Morning Run unterziehen! Sport Frei![/quote] - 16C ist bei uns schon die nächste Hitzewelle es geht bei uns nächste Woche auf -29 C in Moskau und das ohne Windchill. Heute wars schon ala Stalingrad - 18C und starker Wind |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.