![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die jüngere Wirtschaftsgeschichte dieses Landes: "Wenn Deutschland eine Aktie wäre – ich würde sie kaufen." (Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am 04. März 2023) https://www.wiwo.de/politik/deutschl.../29011522.html Deutsche Wirtschaft entwickelt sich „dramatisch schlecht“ (Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am 14. Februar 2024) https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-19519350.html "Experten rechnen im laufenden Jahr mit einem weiteren Anstieg auf etwa 20.000 Firmenpleiten. Geschwächt von den Corona-Jahren, hohen Energiepreisen und gestiegenen Zinsen geraten immer mehr Unternehmen in Schieflage." (ZDF heute am 15. März 2024) https://www.zdf.de/nachrichten/wirts...ehmen-100.html |
Zitat:
|
Zitat:
Lange Zeit dachte ich in meiner Einfältigkeit, mit der "grünen Wende" sei gemeint, dass der Spaß so weitergehen würde wie bisher, nur eben nachhaltig. Ich kam auf Widersprüche, dass man aber nicht unbegrenzt Batterien oder Windräder bauen könnte usw usf. Irgendwo gibt es immer natürliche oder physikalische Einschränkungen. Letztendlich wird es ein "grünes Schrumpfen" sein, so stelle mir das zumindest vor. Wenn ich entscheidende Politiker richtig interpertieren, sagen sie das auch. Das wäre also ein Bruch zu den vergangenen Jahrzehnten. Wir werden also nachhaltiger, aber gleichzeitig auch spürbar bescheidener sein müssen. Nur nachhaltiger wird nicht reichen. |
Zitat:
|
Zitat:
Geht man über das Geld und den Preis, so wir mir das oft erklärt wird, trifft es halt die, die ausweichen können. :Blumen: |
Zitat:
Also ggf. nochmal einen Blick auf die Fakten werfen bitte bevor wieder die Grünen schuld sind. :Huhu: Bei den Erneuerbaren heisst es ja gerne auch in deinen Darstellungen, dass ginge alles gar nicht, wäre nicht zu Ende gedacht, Dunkelflaute, Speicherfähigkeit und überhaupt, bevor das nicht alles gelöst ist kann man das auf keinen Fall im großen Stil einführen. Jaja, das geht nun wirklich nicht, dass wäre ja so als würde man Kernenergie nutzen und wüsste nicht was man mit dem Müll macht der da anfällt ;) |
Zitat:
|
Jaja, die Grünen, Pöse Purschen allesamt.
und die Chinesen erst, da bauen diese Schurken doch tatsächlich einfach so ein 100 Megawatt-Druckluftspeicher-Kraftwerk Um die Energie zu speichern, wird in Zeiten mit geringem Strombedarf und einem hohen Angebot an erneuerbarem Strom Luft mit Kompressoren in unterirdische Kavernen gepumpt und dort unter hohem Druck gespeichert. Wenn in Spitzenzeiten Strom benötigt wird, wird die Luft aus dem Speicher abgelassen und treibt dabei eine Turbine an. Der Speicher in Zhangjiakou, einer Stadt in der nordchinesischen Provinz Hebei, bietet nach Angaben der chinesischen Akademie der Wissenschaften eine Leistung von 100 Megawatt. Er soll in Spitzenzeiten 40.000 bis 60.000 Haushalte versorgen und im Jahr 132 Gigawattstunden bereitstellen. Das spart im Jahr 42.000 Tonnen Kohle und reduziert die Kohlendioxidemissionen um 109.000 Tonnen. In Deutschland git es das zwar auch schon lange, aber jetzt wird das neu betrachtet: Druckluftspeicher sind die Exoten unter den Stromspeichern. Weltweit gibt es gerade einmal zwei Anlagen. Eine davon befindet sich im niedersächsischen Huntorf, und die ist schon fast ein halbes Jahrhundert alt. Jetzt will der Ökostromanbieter Lichtblick die Technik wiederbeleben. Der nun von Lichtblick zusammen mit Siemens Energy, dem niederländischen Speicherspezialisten Corre Energy sowie dem Energieversorger Eneco gebaute Speicher kommt ohne Wärmepuffer aus. "Die von den Kompressoren erzeugte Abwärme kann als Fernwärme genutzt und vermarktet werden", teilt Lichtblick auf Anfrage mit. Die Zufeuerung soll zunächst mit Erdgas, später mit Wasserstoff geschehen. Standort ist das münsterländische Ahaus. Das liegt nicht weit vom geplanten Wasserstoff-Netz "GetH2" entfernt. Die Round-Trip-Effizienz vom Einspeichern bis zum Ausspeichern beziffert Lichtblick auf 65 Prozent. Das ist zwar weniger als bei einem Pumpspeicherwerk oder einer Batterie, aber mehr als bei einem Wasserstoff-Gaskraftwerk. |
Zitat:
![]() |
„100MW Speicher“… sagt exakt nichts über die Speichergrösse. Manchmal will man den Journalisten einfach rechts und links eine watschen, das war Physik 7. Klasse, Arbeit und Leistung… dann sollte man doch wenigstens freiwillig nur über Heidi Klum und das Dschungelcamp schreiben, wenn man schon banalstes Grundwissen nicht hat.
Ich habe fertig. |
Zitat:
Weltweit war die Erzeugung von Strom durch Atomkraftwerke stets ein Randphänomen. Sein Anteil betrug in der Spitze 17% und hat sich später bei ca. 10% eingependelt. Wohlgemerkt: Diese Zahlen beziehen sich nur auf den Anteil zur Stromproduktion. Gemessen an der gesamten Energieproduktion sprechen wir von 2-3%, welche auf Atomstrom entfallen. Weder lässt sich damit das Klima retten noch sonst etwas sinnvolles anfangen, gemessen am Aufwand und den Risiken. ![]() |
(Beitrag entfernt. Es hat keinen Sinn.)
|
Zitat:
Den Bürgergeldempfänger, der denkt er braucht das neueste IPhone Den Facharbeiter der denkt zweimal Malle im Jahr mit der ganzen Familie muss drin sein Den Besserverdiener der sich das dritte Auto in die Garage stellen will Den Milliardär dem eine Yacht nicht reicht Und ich bin ebenfalls der Meinung, dass Menschen die der dritten und vierten Kategorie angehören (mich selbst eingeschlossen) mehr abgeben sollten als die der ersten beiden Kategorien. |
(Beitrag entfernt.)
|
Zitat:
Auch da ist es so dass man eine Technologie (Verbrennung von fossilen Stoffen) exzessiv genutzt hat über Jahrhunderte (!), ohne zu wissen wie man sachgerecht mit dem Müll umgeht, einfach in die Luft blasen hat sich als nicht nachhaltig erwiesen und bedroht gar die menschliche Existenz. Bekannt ist das alles seit den 1970ern, trotzdem hat es bis vor kurzem niemand für nötig befunden ernsthaft etwas gegen zu tun. Und den Beharrungskräften des Systems ist dann keine Ausführung zu langatmig und schwurbelig, so wie du sie auch gerne anbringst, um den ach so schönen Status Quo noch ein bisschen länger zu erhalten, ist grad so bequem auf dem Sofa mit der Ölheizung im Keller. Und Schnellfahren ist sowieso viel sicherer. :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder dich alternativ einfach über meinen Beitrag totlachen. Dann hab ich ja auch was erreicht. Lachen ist gesund :Blumen: |
Zitat:
"Parlament??? Ihr habt einen Sitz im Oberhaus. Dazwischen liegen Welten". Aus "Der kleine Lord". Sicher, die Aristokratie ist die Aristokratie, bis heute. Wetten? Und dann? Nix mehr Aristokratie Ihr "Rambo-Grünen"? Rüstungsfirmen im Staatsbesitz? Was glaubt ihr wie manchen von denen euere Untreue und das kreischende Geheuchel auf den Keks geht? Vllt sperrt der eine oder andere einfach Mal seine Ruestungsfirma aus ner Bierlaune heraus zu. Kann auch eine Whiskylaune sein. Oder beides. Und dann? Nix mehr Waffen, nix mehr rettet die Ukraine (die Welt), nix mehr Sicherheit. 99% der Russen sind bettelarm. Schon mal darüber nachgedacht wenn von dem 1% der Superreichen ein Kopfgeld auf Hanna-Charlotte Heerlock ausgesetzt wird im dreistelligen Millionenbereich am "Stammtisch"? Warum passiert das nicht? Null Ahnung habt ihr wie die freie Welt regiert wird, null Ahnung!!! Aber Grönemeyer hören. Echt kaum auszuhalten dieser Typ. Nur eben mit Alkohol. Also dann, darauf ein weiteres Mittagsbier. Adel kommt von edel und nicht von Geld. Hat auch vier Buchstaben, klingt fast so, ist aber auch as völlig anderes. Also Cheers auf unsere Ampel-Regierung. Wenigstens darf man sich schon Mittags eins auf den Docht schuetten oder auch zwei. :) Und aufm Fahrrad gilt die 1,2 pro Mille Grenze? Hier müsstet ihr Grünen und Sozis ansetzen! Denn auch der Russe trinkt, nicht bloß wir hier und das verbindet. Was auf der us_Basis inzwischen gesoffen wird in der Führungsetage. Der Alkoholhandel blüht. Mofa und Fahrrad fahren ist voll in, anders als betrunken ist das ja auch nicht mehr auszuhalten. Sogar der neue Commander säuft wie blöde Schnaps, seit Jahren, wie ich neulich erst herausfinden musste, und der hat hier den Atomwaffen-Key? Auch der Europa-Commander der USAF säuft.. Und wehe du kaufst keinen Schnaps im Duty-Free? Was musste ich mich in den letzten Jahren unter den Tisch saufen lassen von dem Ami wegen dieser Infos. ;) Nicht auszudenken wenn Trump an die Macht kommt und ab dem 1. April kiffen legal ist. Das reinste M.A.S.H. wird das noch hier. Naja. Wilde Zeiten. Also Prost! Edith: wir wollen hier nur die Band wieder zusammenbringen. Mit mir als Sänger. Ist also alles privat. No worries. :Maso: ;) :Blumen: |
Zitat:
Wäre die Diskussion ehrlich, würden wir dies in den Mittelpunkt stellen. Nebenbei könnte der Bürgergeldempfänger ein schickes iPhone besitzen. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Fair enough :bussi: Zu meiner Aussage mit der Bescheidenheit stehe ich weiterhin... |
Zitat:
Die Physik interessiert sich nicht für Ökonomie visa versa. |
Zitat:
Das ist, mit Verlaub, grosser Unfug. Du kannst natürlich nicht wirklich die Grundprinzipien der Physik ändern. Aber Du kannst bei der Ökonomie ansetzen, um die Quantität der Effekte zu beeinflussen. Aber das ist Binse und ich verstehe nicht, warum Du das anscheinend in Zweifel ziehst. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
was keko da raushaut ist ein wildes Durcheinander aus Punkten, die sehr zusammengewürfelt und wenig rational zusammenhängend erscheinen, da ist für mich kein sinnvoll aufgebautes Argument für oder gegen irgendwas erkennbar |
Zitat:
|
Zitat:
Wissenschaftsgläubgikeit steht der Antifortschrittsideologie diametral entgegen. So beziffern sich je nach Irrglaube die Potenziale der Regenerativen zwischen 80 und 7,5 % am Energiemix (in der BRD freilich). Um das plakativ auszudrücken: das beste Zeitfahrrad nützt dir nichts, wenn du schon mit einem Hungerast beim Schwimmexit kämpfst und nun auf Aeroeffekte setzt, obwohl auf den Folgestrecken keine Verpflegung mehr gereicht wird, weder beim Radfahren über 180,2 Kilometer noch so beim abschließenden Marathonlauf über 42,195 Kilometer. :Blumen: Der Forumsvelosoph I? Auch als Franconian Indiana Jones II bekannt: was meint der Veluminatiorden dazu? Kann man mit Hungerast nach Disziplin 1, wie Nepumuk fordert, erfolgreich die Disziplinen 2 und 3 in Angriff nehmen und sich so gegenüber der leistungsstarken Konkurrenz aus dem In- und vor allem aus dem Ausland behaupten? :) Liebe Grüße an dich Herr Nepumuk. Vllt können wir mal auf einem Wettkampf klären, wer Recht hat. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sage lediglich, dass halt nicht nur die Physik oder Naturwissenschaft entscheidet, sondern noch andere Komponenten. Den Klimwandel anzugehen erfordert indivduelle, nationale und internationale Anstrengungen. Es geht nicht nur um Physik. |
Zitat:
Klassiker lesen tut immer gut, das muss ich dir nicht sagen. Man merkt dabei, dass sich Geschichte reimt. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Weltklima: Alarmstufe rot:
https://www.t-online.de/nachrichten/...wartet-.html:o |
Hier können Garnelenliebhaber etwas fur das Klima tun...
https://honest-catch.com/products/spendengarnele :Blumen: |
Zitat:
Im Ernst: als Wissenschaftler und Forschender muss ich die Frage nach der "Henne und dem Ei" nicht beantworten. Und das ist der fundamentale Annahmefehler der Grünen: als Wissenschaftler:innen meinen sie diese Frage beantworten zu müssen? Falls ja, kann daraus nur eine Ideologie gebastelt werden. Die dann angepasst werden muss. Sicherlich haben viele nicht viel zu essen, dennoch aber Internet. Zumal ja die Kindersterblichkeit in Afrika sinkt. Die Daten matchen nicht zu dem was du schreibst und niemand hat bis dato durchsetzen koennen, dass einem jeden Menschen lebenslang Bananenstücke in den Mund gelegt werden muessen, nur weil das Zeitgeist wäre. Lass' mich das so formulieren? Sicher, World Peace ist möglich. Du hast also nichts anderes gemacht als Irrglaube mit Zeitgeist vertauscht. Und der ist international eben nicht World Peace, obschon viele Pazifisten das fordern. Ein rhetorischer Trick. Oder auch ein sog. Strohmannargument? Ein Wortspiel, dass der fundamentalen Realität nicht entspricht? Stelle bitte dir vor es gäbe nur noch Krankenschwestern und keine Kranken mehr. Somit wäre auch die Existenz der Krankenschwester hinfällig. So gesehen ist die Welt voller Schwestern und voller Brüder. Wie könnte eine Mutter Mutter sein, hätte sie keinen Vater? Sie würde nicht existieren. Wie könnte ein Vater Vater sein, hätte er keine Mutter? Er würde nicht existieren. In der Astrometrie btw. Astrophysik geht man heute davon aus, dass das erste Teilchen ein Neutron gewesen sein muss. Dies als Randnotiz. Kann man über Lithium in Spuren, Helium und Wasserstoff zurückerrechnen. Henne und Ei verhaelt sich also äquivalent zu Irrglaube und Zeitgeist in der logischen Argumentation. Natürlich kann man Ying und Yang auch als Regenbogen sehen. Und von daher gibt es keine Zeit, da Zeit eine Erfindung der Uhrmacher ist (Karl Marx) und damit existiert auch kein Zeitgeist btw. keine Zeitgemaessheit. Genauso wenig wie Irrglaube existieren kann. Verstehst? ;) :Blumen: |
Zitat:
(Sprichwort) "Grönland wird grüner und wärmer: Landwirte können bereits Erdbeeren anbauen und der Weg zu Bodenschätzen wird frei. Die Inuit jubeln bereits." https://www.welt.de/wissenschaft/umw...-gedeihen.html PS: Grönland = Grünland "Die Wikinger besiedelten Grönland, Grünland geheißen, weil dort damals Weidewirtschaft und Ackerbau möglich waren. In England und sogar im südlichen Schottland wuchs Wein. Die Bevölkerung Europas explodierte geradezu. Kultur und Gesellschaft erlebten eine Blütezeit." https://www.deutschlandfunkkultur.de...gruen-100.html |
Genau, und Deutschland hat keine Berge und keine Küsten, alles flach so weit das Auge reicht. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.