![]() |
Bei Gas geht es vom Preis bei unseren Stadtwerken noch, beim Strom sind die fast 10ct/kWh teurer als andere. Für günstigeren Schwimmbadeintritt wäre das was anderes, aber so bin ich bei den Stadtwerken ein paar Orte weiter. :confused:
Was mittlerweile heftiger steigt als der Gaspreis ist die Grundgebühr. Mit mittlerweile 185€ für Gas und 168€ für Strom ist wenn man sparsam ist die hohe Grundgebühr mittlerweile ein ziemlicher Kostentreiber. Für 185€ kann ich 616kWh Wärmepumpenstrom kaufen ... die Gasheizung wird immer uninteressanter. |
Zitat:
Ich könnte für 185 € übrigens 2466 kWh Gas oder ebensoviel wie Du Strom einkaufen - ist am Ende etwa das gleiche, wenn ich von einer guten COP ausgehe. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Leute, es geht doch nur darum, die Größenordnung der Grundgebühren (deren Höhe für die meisten Kunden nicht einsichtig ist im Sinne davon, was man dafür bekommt) in Energieeinheiten auszudrücken (die man bekommen könnte, wenn es keine Grundgebühr gäbe), und es zeigt, daß dies in Begriffen von Gas oder WP relativ ähnlich ausfällt. D.h. die Kosten für eine gewisse Heizenergie liegen für Gas wie WP aktuell nicht wesentlich auseinander.
|
Zitat:
Aktuell - wie schon längere Zeit - liegt die WP bei den Energiekosten zumindest bei mir deutlich vorne. Gaspreis - Strompreis ist etwa 1:3, da kommt mittlerweile jede halbwegs brauchbare WP im COP drüber, auch bei meinem 19080er Haus mit Heizkörpern. Dazu fallen Schornsteinfeger, Wartung und Grundgebühr für den Gasanschluss weg, das deckt schon die Hälfte der Stromkosten für eine WP. Das ist überhaupt keine Frage mehr was bei einem Defekt bei mir neu reinkommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.