triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

Meik 01.12.2024 09:49

Bei Gas geht es vom Preis bei unseren Stadtwerken noch, beim Strom sind die fast 10ct/kWh teurer als andere. Für günstigeren Schwimmbadeintritt wäre das was anderes, aber so bin ich bei den Stadtwerken ein paar Orte weiter. :confused:

Was mittlerweile heftiger steigt als der Gaspreis ist die Grundgebühr. Mit mittlerweile 185€ für Gas und 168€ für Strom ist wenn man sparsam ist die hohe Grundgebühr mittlerweile ein ziemlicher Kostentreiber. Für 185€ kann ich 616kWh Wärmepumpenstrom kaufen ... die Gasheizung wird immer uninteressanter.

Schwarzfahrer 01.12.2024 10:57

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1765585)
Was mittlerweile heftiger steigt als der Gaspreis ist die Grundgebühr. Mit mittlerweile 185€ für Gas und 168€ für Strom ist wenn man sparsam ist die hohe Grundgebühr mittlerweile ein ziemlicher Kostentreiber. Für 185€ kann ich 616kWh Wärmepumpenstrom kaufen ... die Gasheizung wird immer uninteressanter.

Die Grundgebühr war schon immer auch verbrauchsabhängig. Für hohe erwartete Verbräuche gab es Tarife mit geringerer Grundgebühr. Das haben wir deutlich gemerkt, als wir 2014 mit der PV-Anlage plötzlich um 30 - 40 % weniger Strom brauchten - da schossen die Grundgebühren in die Höhe. Ich schätze, das ist für die Anbieter ein Weg, auch bei sparsamen Verbrauchern gut zu verdienen. Ich rechne halt die 185 € auf die Heizkosten um, dann kostet halt das Gas statt 6,5 eben 7,5 ct/kWh.

Ich könnte für 185 € übrigens 2466 kWh Gas oder ebensoviel wie Du Strom einkaufen - ist am Ende etwa das gleiche, wenn ich von einer guten COP ausgehe.

tandem65 01.12.2024 11:42

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1765591)
Ich könnte für 185 € übrigens 2466 kWh Gas oder ebensoviel wie Du Strom einkaufen - ist am Ende etwa das gleiche, wenn ich von einer guten COP ausgehe.

Mensch sensationell und die Grundgebühr gibt es dann geschenkt.:Huhu:

dr_big 01.12.2024 12:37

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1765601)
Mensch sensationell und die Grundgebühr gibt es dann geschenkt.:Huhu:

Meinst du jetzt beim Wärmepumpenstrom?

tandem65 01.12.2024 12:41

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1765605)
Meinst du jetzt beim Wärmepumpenstrom?

Ne wenn er Gas kauft für 185,-€. Beim WP Strom kann er den Gasanschluß ja kündigen.

dr_big 01.12.2024 12:50

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1765607)
Ne wenn er Gas kauft für 185,-€. Beim WP Strom kann er den Gasanschluß ja kündigen.

Wenn du Wärmepumpenstrom beziehen möchtest brauchst du einen eigenen Stromzähler und zahlst für diesen Vertrag natürlich auch wieder Grundgebühr.

Schwarzfahrer 01.12.2024 13:05

Leute, es geht doch nur darum, die Größenordnung der Grundgebühren (deren Höhe für die meisten Kunden nicht einsichtig ist im Sinne davon, was man dafür bekommt) in Energieeinheiten auszudrücken (die man bekommen könnte, wenn es keine Grundgebühr gäbe), und es zeigt, daß dies in Begriffen von Gas oder WP relativ ähnlich ausfällt. D.h. die Kosten für eine gewisse Heizenergie liegen für Gas wie WP aktuell nicht wesentlich auseinander.

Meik 01.12.2024 15:02

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1765608)
Wenn du Wärmepumpenstrom beziehen möchtest brauchst du einen eigenen Stromzähler und zahlst für diesen Vertrag natürlich auch wieder Grundgebühr.

Ist das anderer Strom? Bei mir kommt der aus der Steckdose. :Gruebeln:

Aktuell - wie schon längere Zeit - liegt die WP bei den Energiekosten zumindest bei mir deutlich vorne. Gaspreis - Strompreis ist etwa 1:3, da kommt mittlerweile jede halbwegs brauchbare WP im COP drüber, auch bei meinem 19080er Haus mit Heizkörpern. Dazu fallen Schornsteinfeger, Wartung und Grundgebühr für den Gasanschluss weg, das deckt schon die Hälfte der Stromkosten für eine WP.

Das ist überhaupt keine Frage mehr was bei einem Defekt bei mir neu reinkommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.