![]() |
Kann zur Sache nichts beitragen, aber Respekt für die Haltung bezeugen (eigentlich schade, dass die sehr geile Idee mit dem Schwimmkurs nicht geklappt hat) und gutes Gelingen wünschen.:Blumen:
|
Tolle Haltung!!!
Vereinsgründung: Vll hilft der Input dieser Seite: https://deutsches-ehrenamt.de/verein...einsgruendung/ Vll noch eine Rechtsanwalt hinzuziehen... |
Auch von mir als stille Mitleserin: Respekt!
Ich finde es ganz stark wir ihr hier Eure Position behauptet, klar Kante gegen Rechts zeigt und auch dann (ist sicherlich nicht einfach gewesen) auch Taten folgen lasst. Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg bei der Vereinsgründung. Leider kann ich hierzu nichts beitragen. |
Zitat:
Super, dass ihr das nicht einfach so hin nehmt! Gruß Matthias |
Ich habe mir das ganze hier gerade durchgelesen und finde eure Haltung super. Leider kann ich da nicht wirklich weiterhelfen, aber ich hoffe, dass alles so klappt wie ihr es euch vorgestellt habt. :)
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Vereinsgründung :Blumen: |
Zitat:
Oder wenn der suckt, was er normal nicht tut, dann auch der Landessportverband. Außerdem unterstützen parteinahe Stiftungen das Thema Ehrenamt in der Regel. Bei uns in Bayern zum Bleistift die Hanns-Seidel Stiftung. Eigentlich bei allen gibt es Mustersatzungen und Leitfäden. Meist sind die sehr brauchbar. Anrufen kostet nix. :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha Athleten,
vielen Dank für die vielen, guten Ratschläge und Euer Feedback. Das pusht uns hier total.:Blumen: Kurz zum aktuellen Stand: Dank des Lockdowns haben wir jetzt regelmäßig Zeit, uns via ZOOM-Meetings virtuell zu treffen, die Situation zu besprechen, Aufgaben zu verteilen und weiter voran zu kommen. 23 Athleten sind dabei, Satzung, Beitragsordnung, Vorstand, Team-Name, Logo - alles "fertsch". Apropos Shutdown: Unglaublich aber wahr, trotz knapp 400/100.000 positiver Fälle im Landkreis gibt es hier unverändert viele Flachdenker, die unverändert ohne Maske durch den Discounter schlurfen, sich auf dem Dorfanger zu Motto-Demonstrationen "Was wir nicht sehen, kann es gar nicht geben" zusammenfinden oder "oben ohne" zum Reifenwechsel in die Werkstatt latschen. Aber immerhin sind mittlerweile Pool, Gym und sogar unser Stadion verrammelt und verriegelt, so dass wir seltsamen Sportspinner allein oder maximal zu zweit bei diesem höchst suspekten Ausdauersport im November wenigstens ausgebremst sind und niemanden gefährden können... Sportlich hat mir dafür letzte Woche leider beim Morning Run das erste Mal seit langem wieder eine Verletzung reingegätscht. Nach 12 Kilometern Dauerlauf haut es mir plötzlich innerhalb weniger Schritte dermaßen in die Wade, dass ich sofort stoppen mußte, kurz pausieren und dann auf kürzestem Wege nach Hause gehumpelt bin. Ich dachte dann die ganze Zeit, vielleicht lags an den Rincon oder den 2XU Compression-Tights? 3 Tage Bike, Yoga und Blackroll und dann ein neuer Laufversuch, diesmal mit dem Clifton und normalen Tights. 5 Kilometer lief's wie auf Wolken, dann erneut kompletter "Waden-Crash" innerhalb von 20, 30 Metern. Bei meiner Analyse der Ursachen denke ich im Nachhinein, dass das harte Bahntraining über mehrere Wochen schon mal ziemlich fordernd waren. Dann auch noch den Altra-Escalante 2 mit 0 Millimetern Sprengung mit in die Laufschuhrotation zu packen, hat mir dann den Riemen endgültig von der Orgel geworfen. Jetzt pausiere ich dann doch mal besser eine Woche (mit Laufen) und fahre eben im Morgengrauen die Runde mit dem Rennrad, abends dann unverändert 45 Minuten Fitness@home. Ich liebe unseren Sport, denn obwohl Pools gesperrt sind, ich für's Laufen aktuell zu demoliert bin - irgendwas geht immer! Selbst wenn es jetzt glatt werden sollte, habe ich das Spinningbike meiner Frau und vor allem die Online-Kurse der Cyberobics-App mit Anbrüllgarantie aus dem TV schon einmal inspiziert - es hört einfach nie auf! P.S.: Falls jemand die Philosophie Altra mal ausprobieren möchte und US 11,5 trägt, ich hätte hier ein mit ca. 70 Laufbahnkilometern eingelaufenes Paar megagünstig abzugeben:cool: P.PS.: Anhang 45422 Leider hat sich dieser Team-Logo-Vorschlag im Team (bislang noch;) ) nicht durchgesetzt. Aber stellt Euch doch mal vor - das Teil in 120x80 Zentimetern hinten quer über die Heckscheibe meines kleinen Kompaktwagens geflanscht, dazu dann Volume Maximum unser (O.K. mein) Teamliedchen aus den Boxen und schon kann ich mit dem Auto in Hamburg bis direkt in die Wechselzone bollern!:dresche Spare ich somit Energie für die anstehenden 226 Kilometer und die Hygienabstände sind dadurch auch mindestens doppelt so groß wie empfohlen!:Blumen: Haut rein&Don't Stop training! |
@ flachy
Stark von euch. Viel Erfolg und Spass mit dem neuen Verein. Ich hatte mich aus anderen Gründen ebenfalls für eine Vereinsgründung und die damit zusammenhängende Haftung etc interessiert. Bei uns in Wiesbaden gibt es das Bürgerkolleg. Hier kann man kostenlos an diversen Seminaren teilnehmen. Ich bin bei dem Seminar Vereinsrecht dabei. Das ist sehr gut. Vielleicht findet sich so etwas auch bei euch in der Gegend. Und vielleicht bringt ein Extra Tread etwas. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.