triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

dr_big 30.11.2024 08:57

2020 habe ich 6ct/kWh bezahlt, aktuell 8ct/kWh. Bei einem privaten Haushalt sprechen wir über ein paar Euro pro Monat, also nichts worüber man sich Gedanken machen müsste.

JENS-KLEVE 30.11.2024 20:44

Heute Post vom Anbieter bekommen:
2025 12,37 Cent
2026 12,12 Cent

Das ist nicht günstig, aber ich habe meinen Verbrauch radikal gekürzt, daher komme ich damit klar.

dr_big 30.11.2024 20:57

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1765569)
Heute Post vom Anbieter bekommen:
2025 12,37 Euro
2026 12,12 Euro

Das ist nicht günstig, aber ich habe meinen Verbrauch radikal gekürzt, daher komme ich damit klar.

Wofür bezahlst du 12 Euro?

JENS-KLEVE 30.11.2024 22:01

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1765570)
Wofür bezahlst du 12 Euro?

Ich korrigiere auf Cent:o :o

dr_big 01.12.2024 07:49

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1765572)
Ich korrigiere auf Cent:o :o

Also quasi 12€ für eine hekto-kWh.
Gibts da nichts günstigeres? Aktuell würde mich das Gas bei Maingau 9ct/kWh kosten, bei den Stadtwerken Flensburg 10ct.

Schwarzfahrer 01.12.2024 08:53

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1765540)
2020 habe ich 6ct/kWh bezahlt, aktuell 8ct/kWh. Bei einem privaten Haushalt sprechen wir über ein paar Euro pro Monat, also nichts worüber man sich Gedanken machen müsste.

Im Jahr sind 2 ct/kWh Unterschied dann doch ein paar 100 € im Jahr (100 € je 5000 kWh Heizbedarf, wer genauer rechnen will, kann hier Zahlen suchen), und bezogen auf 6 ct immerhin 33% mehr. Solche Summen sind natürlich für Triathleten, die sich TTs für 5-stellige Summen leisten, "nichts worüber man sich Gedanken machen müsste", aber ich fürchte, das sehen viele Haushalte in diesem Land anders, besonders die, die in günstigen aber energetisch auch schlechten Gebäuden wohnen...

JENS-KLEVE 01.12.2024 08:55

Ich hatte 2023 1155 Kubikmeter Verbrauch. 2024 bleibe ich unter 1000. ich zahle also monatlich unter 100 Euro auch mit dem neuen Preis.
Ich könnte mir die Mühe machen und zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln, aber ich bekomme als Stadtwerke-Kunde 25% auf den Eintritt im Schwimmbad. Auch für meine Familie. In meiner Situation ist das natürlich ein relevanter Faktor :Lachanfall:
Immerhin komme ich auf 100 Trainings und manchmal löse ich die Familenkarte. Ich müsste jetzt ausrechnen wie oft ich woanders schwimmen war und wie oft ich mit Frau und Kind schwimmen war, aber die Mühe wird sich nicht lohnen.

dr_big 01.12.2024 09:27

Unter den Umständen ist es für dich so sicher die beste Variante. Meine Stadtwerke verlangen 16ct/kWh, also das doppelte des marktüblichen Preises! :( Ich kann nicht nachvollziehen, dass solche Stadtwerke überhaupt noch Kunden haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.