![]() |
Zitat:
|
Super Flachy! Kein Millimeter nach rechts!!! :Blumen:
|
Hier der Auszug aus der DTU-Homepage zum Vereinswechsel:
Was muss ich tun, wenn ich meinen Verein wechseln möchte? Ein Vereinswechsel innerhalb der Saison ist nicht vorgesehen. Der DTU-Basis-Startpass muss bis zum 1. Dezember schriftlich beim Verein (DTU-Premium-Startpass bei der DTU) abgemeldet werden, dieser veranlasst die Abmeldung im System. Daraufhin kann der Startpass für den neuen Verein beantragt werden. Ist ein Vereinswechsel in der Saison unumgänglich, liegt die Entscheidung beim Landesverband, ob der Wechsel genehmigt wird. Alle Kontaktdaten der Landesverbände sind unter folgendem Link zu finden: dtu-info.de/home/verband/landesverbaende.html |
Ich versuche so gegen 5.00 / 5.30 Uhr aufzustehen, um eine kleine Laufeinheit vor der Arbeit zu machen.
|
Zitat:
Und als ausgewanderter Sachse finde ich es klasse, dass es dort noch immer genügend Leute mit Arsch im der Hose gibt, die nicht stillschweigend akzeptieren, dass diese Westentaschennazis jetzt ganz normale Mitglieder der Gesellschaft sein wollen. |
Morgens bin ich zwar nicht so motiviert wie am späterem Tag.
Dafür ist meine Leistung in der ersten Tageshälfte besser als wie in der zweiten. Wenn ich morgens trainiere fühlt sich auch Abends die Regeneration irgendwie besser an, kA wie ich das beschreiben soll. |
Aloha,
Vielen Dank für das ermutigende Feedback, geile Community hier, tipptopp :Blumen: Wir hatten eben unsere Zoomkonferenz, wir sind nun 17 Athleten und werden ein neues TriTeam gründen. Wir haben jetzt ein Brainstorming angesetzt, 8 Leute wollen sich zur Gründung aktiv einbringen und vorbereitende Aufgaben als auch benötigte Funktionen übernehmen. Für uns alle absolutes Neuland und wir sind über jeden Input in der Vorbereitung dankbar. Denn was bedarf es zur Gründung? Woher bekommen wir fundierte Auskünfte zu Versicherung, Finanzierung, wieviel "Funktionärsposten" muessen wie besetzt werden, Beitragswesen, Unterstützung durch Landessportbund, Verrinsvermoegen zur Gründung, Risikoabwägung, Satzung, Kassenwesen, steuerliche Richtlinien usw., pipapo... Hat hier vielleicht jemand eine To-Do Liste, wie sie/er das fuer ihr/sein Team aufgestellt hat und wie es sich trägt? Naechsten Montag machen wir 20 Uhr ein Update, erneut via Zoom Meeting, das flunzt super. Und logisch sind wir uns bewusst, dass es auch schief gehen kann, aber wir geben Vollgas, damit es ein supercooles Projekt für uns alle wird. Danke vorab und vor allem - Don't stop training :Huhu: |
Ich hasse telefonieren, aber trotzdem würde ich Hafu ne PN schreiben und nach seiner Nummer fragen. Ich glaube der kann alle Fragen beantworten :Lachen2:
Viel Erfolg auf eurem Weg! :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.