![]() |
Zitat:
Weltklasse. Die ersten 500 m vom Gipfel sind etwas wellig und mit ordentlich Split, danach kann man sich keine bessere Straße wünschen. Das macht die Sache für Wanderer etwas gefährlicher:Cheese: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
... ein paar Bluuumen aus dem Flachland. Die bekommt Ihr ja da oben bei dem fürchterlichen Schnee so selten zu sehen :Cheese: :Huhu:
|
Ich bin heute das 2. Mal über das Hochsträss nach Schelklingen und weiter auf die Schwäbische Alb gefahren:
1. Anfahrt von Erstetten nach Pappelau: ![]() 2. Auffahrt aus dem Schmiechtal Richtung Grötzingen: ![]() 3. Und weiter hoch Richtung Schloss: ![]() 4. Auf der eigentlichen Straße geht es wieder ins Tal: ![]() 5. Hinten der Weg nach oben und am Mühlrad die Straße: ![]() 6. Und ab Hütten geht es in Serpentinen nach Justingen hoch: ![]() Viele Grüße Andy |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schön warm wars am Wochenende!
|
Am Freitag hatte ich eine nette Fahrt von Basel durchs Sundgau via Lucelle - Delemont nach Aesch. 86km und gemäss gpsies.com 1200hm. Schön wars!
![]() Im schönen Sundgau ![]() Aufstieg zum "La Montagne" Gruss Dominik |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Überraschend wildes Orschel mit Altkönig und Feldberg im Hintergrund....
Leider kann ich mit dem Handy nicht gut zoomen, in echt war der Blick auf Frankfurt vorhin echt klasse |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
@radpiratin: Schönes Monster hast du da fotografiert.
Heute bei der Ausfahrt am Radrennen "Frankfurt-Eschborn-City Loop" vorbeigekommen. Hier ein paar Schnappschüsse am Schulberg in Eppstein (19%) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.